Elvis bei Speakers Corner

Mehr
02 Apr. 2021 11:19 - 02 Apr. 2021 11:20 #947547 von Rider
Elvis bei Speakers Corner wurde erstellt von Rider
Vor zwei Wochen kaufte ich mir als kleinen Trost während dieses ganzen Coronoa-Drecks die beiden Platten A Date With Elvis und Elvis' Gold Records Vol. 4 von Speakers Corner ("Date" gibt es übrigens gerade - Stand: 2.4.21) bei JPC  für 15,99 € inkl. Versand). Ich war begeistert von deren Anspruch des rein analogen Masterings von ausschließlich Mastertapes, in Ausnahmefällen von ersten Kopien. Das ist, wie Mastering von analogem Material für Vinyl stattfinden sollte, und nicht etwa von digitalen Kopien oder im schlimmsten Fall sogar von digitalen Mastern. 

Wie auch immer, ich suh mich auf der Seite noch etwas um und entdeckt die Möglichkeit, Vorschläge für Veröffentlichungen zu machen. Das tat ich und schlug How Great Thou Art mit folgender Begründung vor:

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich möchte Elvis Presleys Gospel-Album "How Great Thou Art" (1967) vorschlagen. Es gewann ihm nicht nur seinen ersten Grammy Award, sondern war außerdem nominiert in der Kategorie "Best Engineered Recording" (o. ä.), zusammen in einem Atemzug mit "Sgt. Pepper's" der Beatles. Sollte man da an ein entsprechendes Mastertape kommen, wäre das womöglich eine Offenbarung. Es ist außerdem eins von Elvis drei besten Alben, zeitweise ringt es bei mir persönlich sogar um die #1 Position.

Die Geschichte dahinter ist ausgesprochen interessant und spannend. Letztendlich waren es diese Aufnahmen, die Anfang 1966 Elvis' Comeback zwei Jahre später einleiteten. Auch in Fankreisen ist das Album hochgradig beliebt und wäre mit Sicherheit auch unter finanziellen Aspekten interessant für ein Label.

Mit freundlichen Grüßen,

Ihr Rider


Daraufhin bekum ich umgehend eine Antwort von Kai Seemann , dem Chef von Speakers Corner, wie ich nachher erfuhr. Ich war eigentlich davon ausgegangen, dass mir irgendein Praktikant eine Standardantwort schicken würde.

Guten Tag Herr Rider,

vielen Dank für Ihre Mail und Ihren Vorschlag.

Über die Jahre haben wir ja nun einige Titel aus dem Repertoire Elvis Presleys veröffentlicht, einige mit recht gutem Verkaufserfolg. Inzwischen scheint eine deutliche Ermüdung bei den Käufern dieses Genres eingesetzt zu haben, abgesehen von "In Memphis" und "Elvis Is Back". Aktuell gibt es hier kein Potenzial.

Dagegen läuft die neue Maßgabe von Sony Music, eine Startauflage von 3000 Stück zu garantieren als Voraussetzung für die Lizenzvergabe. Die ist zwingend notwendig, weil wir sonst nicht den Zugang zum Masterband bekommen.Die genannte Stückzahl ist völlig illusorisch, nur zu realisieren bei wirklich erstklassigem Repertoire.

Insofern werden wir uns hier in nährerer Zukunft nicht engagieren. Dies ist keine Absage für alle Zeiten, aber zumindest eines der beiden Parameter muss sich ändern, bevor wir hier eine Wiederveröffentlichung in Betracht ziehen können.

Vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Produktionen und beste Grüße,

Kai Seemann


Ich fand die Info ausgesprochen interessant. Zum einen fand ich es toll, dass Herr Seemann solche Infos lieferte, zum anderen fand ich die Zahl 3.000 interessant. Ich schrub daraufhin folgende Antwort (Auszüge):

Es ist interessant zu lesen, was sie hinsichtlich der Auflagen ihrer Produktionen sagen. 3.000 Stück sind für mich erst einmal eine Überraschung. Und zwar in der Hinsicht „So wenig??“. Bei einem Publikum, das in Sachen Elvis weltweit noch immer ausgesprochen stark ist, ist 3.000 für mich im ersten Moment keine Zahl. Erst recht nicht vor dem Hintergrund der Bedeutung von How Great Thou Art. Elvis‘ Gospelaufnahmen verkaufen sich seit jeher besser - im Sinne von konstanter - als sein komplettes übriges Material mit Ausnahme der Hits. Dasselbe gilt für seine Weihnachtsaufnahmen. Nicht umsonst haben Sie beides bereits im Programm.

Sie verweisen zurecht auf Elvis is Back! und From Elvis in Memphis als diejenigen Veröffentlichungen, die noch laufen. How Great Thou Artspielt im Sinne des „erstklassigen Repertoires“, auf das sie anspielen, in derselben Liga. Vor allem hat das Album eine erhebliche Bedeutung im „Elvis-Kosmos“, die der der beiden anderen Titel in nichts nachsteht. Und wenn ich das sagen darf: Wer For LP Fans Only und A Date with Elvis veröffentlicht (zwei vergleichsweise Ladenhüter schon bei Erscheinen), der muss sich vor einer Veröffentlichung mit der „Aura“ von How Great Thou Art (erst recht mit dem „Grammy-Bonus“) nicht fürchten. 

Und um die ganze Sache noch abzurunden. Auch auf diese Mail bekam ich eine Antwort von Herrn Seemann:

vielen Dank für Ihre Antwort und Ihren freundlichen Kommentar unsere Veröffentlichungen betreffend.

Wahrscheinlich sind wir nicht so sehr im Fokus der Elvis-Community, hinzu kommt noch der vergleichsweise hohe Preis unserer Veröffentlichungen, der wegen des teuren pure analogue-Masterings unvermeidbar ist.

Um Ihnen einen Eindruck der tatsächlich Stückzahlen zu vermitteln, von "Elvis Is Back" haben wir seit 2005 gut 5500 Exemplare verkauft - das ist gut. Von "Gold Records Vol. 4" verkaufen wir seit 2015 die Erstorder von gerade 'mal 800 Stück ab, das ist komplett unbefriedigend und wir bedanken uns, dass Sie uns ein weiteres Exemplar abgenommen haben ;-)
Ähnlich "His Hand In Mine", hier dauerte es sieben Jahre um die Erstauflage von 1200 Stück abzuverkaufen.

Insofern ist eine Startauflage 3000 Stück schon ein commitment, das ich im Hinblick auf unsere Kundschaft nur für sehr wenige Titel abgeben würde. Elvis Presley gehört im Moment leider nicht dazu.


Erstaunlich, oder? Was sagt ihr dazu?

If you lend me a Dollar I can buy some gas, and we can go for a little ride...
Letzte Änderung: 02 Apr. 2021 11:20 von Rider.
Folgende Benutzer bedankten sich: fronk, Laser-Freak, Mike.S., Whitehaven, ronb57

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • Elvis9231
  • Elvis9231s Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
Mehr
02 Apr. 2021 11:43 - 02 Apr. 2021 11:52 #947549 von Elvis9231
Elvis9231 antwortete auf Elvis bei Speakers Corner
Hi Rider!

Zuerst einmal vielen Dank für deine Recherche und das du das Ergebnis mit uns teilst.
Ich muss ehrlich sagen: Ich bin erstaunt. So niedrige Zahlen hätte ich nicht für möglich gehalten.
Gerade jetzt, wo Vinyl im Allgemeinen  ja wirklich erstaunliche Verkaufszahlen liefert.
Ich sammle ja nicht nur Elvis sondern sehr viele andere Künstler auch.
Vielleicht ist es so, dass die Elvis Klientel nicht so stark auf Vinyl fokussiert ist.
Oder das Elvis im allgemeinen nicht so als Album Künstler gesehen wird - ich kann da echt nur mutmaßen.
Wenn ich Frank Zappa als Beispiel nehmen darf: Da musst dich bei den meisten Spezialauflagen wirklich beeilen, dass noch eine bekommst.
Das letzte Album von Taylor Swift wird jetzt schon zu Höchstpreisen gehandelt - Klar ist eine aktuelle Künstlerin, die kann man mit einer Elvis RI nicht vergleichen. Frank Zappa aber wahrscheinlich schon. Der weilt ja leider schon auch seit 1993 nicht mehr unter uns.
Zudem kann ich nicht einschätzen wie bekannt nun Speakers Corner wirklich beim generellen Vinyl Käufer ist.
Ich kenne außerhalb dieses Forums niemanden, der das Label kennt,
Letzte Änderung: 02 Apr. 2021 11:52 von Elvis9231.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
02 Apr. 2021 12:09 - 02 Apr. 2021 12:15 #947551 von Mike.S.
Mike.S. antwortete auf Elvis bei Speakers Corner
Zunächst einmal Danke für die interessante Info. Als Laden begleiten wir das Label seit seiner Gründung und stehen auch in Kontakt. Wir haben anfänglich auch LPs im Laden angeboten, allerdings liegt die Gewinnspanne auf Grund des hohen Einkaufspreises auch für Händler nur bei ca. 3-4 € je LP, bei Verkaufspreisen um die 24,- bis 27,-. Leider haben wir zusätzlich die Erfahrung gemacht, dass die Speakers Corner Platten wie Blei im Regal stehen. Ich denke, dass es hauptsächlich daran liegt, dass viele es mit Re-issues Labels wie MusicOnVinyl gleichsetzen und sich nicht bewusst sind, dass hier die analogen Bänder neu remastered werden. Das Label ist somit klanglich einem audiophilen Label gleichzusetzen, insofern wäre der Preis sogar relativ niedrig, aber das hat sich nie richtig herumgesprochen, und dann schreckt der Preis etwas ab. Ab einem gewissen Zeitpunkt hat sich das Label dann fast ausschliesslich auf Klassik und Jazz spezialisiert - beides Genres, wo es in den Plattenläden sehr wenig Publikum gibt.

Also irgendwie sehr schade, dass es so gelaufen ist, ich zähle das Label klanglich mit zu den besten, die es gibt. Übrigens haben sie in einer Zeit angefangen, als die Major Label noch gar nichts mit Neupressung von LPs am Hut hatten. Nach den ersten Elvis LPs gab es auch schon Vorankündigungen, die dann wieder gekanzelt wurden - seltsamerweise kamen dann genau diese LPs von Sony selber heraus. So nach dem Motto, ok da geht was, dann wollen wir den Reibach aber selber machen.

Bzgl. der Zahl erinnert mich das auch etwas daran, wenn man als kleiner Händler neue LPs verkaufen möchte. Auch hier ist eine Abnahme von über 1000 LPs pro Monat Voraussetzung, dass man beliefert wird, also völlig utopisch. Speakers Corner ist ein Familienbetrieb, ein Absatz von 3000 LPs bei dem doch relativ geringen Bekanntheitsgrad des Labels, auch im Hinlick auf die doch günstigeren MOV LPs, halte ich tatsächlich auch für fast unmöglich. Das Zielpublikum sind ja doch weniger die Elvis Fans, sondern audiophile Sammler, die kaufen gerne Standartwerke jeglicher Künstler, aber kein "How great Thou art" Album. Ein gutes Gespür hatte hier immer MFSL, welche Alben sich von welchen Künstlern am besten verkaufen. MOV kann sich natürlich auch unbekanntere Titel vornehmen, weil im Grunde nur der digitale Master auf LP geknallt wird, ohne jegliche teuren Remasteringprozesse.

Insofern alles nachvollziehbar - leider - schade.
Letzte Änderung: 02 Apr. 2021 12:15 von Mike.S..
Folgende Benutzer bedankten sich: fronk, Rider, Deke

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • Elvis9231
  • Elvis9231s Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
Mehr
02 Apr. 2021 12:14 #947552 von Elvis9231
Elvis9231 antwortete auf Elvis bei Speakers Corner
Hey Mike!
Bezieht sich deine Aussage: "Stehen wie Blei im Regal" hauptsächlich auf die Elvis VÖ von Speakers Corner, oder zieht sich das durch die ganze Palette?

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
02 Apr. 2021 12:18 - 02 Apr. 2021 12:20 #947553 von Laser-Freak
Laser-Freak antwortete auf Elvis bei Speakers Corner
3.000 Stück sind schon eine "Hausnummer". Und klar sollte (gewesen) sein, dass man diese selbst weltweit nicht so einfach verkauft bekommt. Da tun sich andere schon mit deutlich kleineren Auflagen (dreistellig) schwer. Ein zusätzliches "Problem" ist die seit Jahren immerhin schon vorherrschende Vielzahl diverser Label, die -womit auch immer- ein Stück von Kuchen des Vinylmarkts abhaben wollen. Und audiophile Qualität ist nun mal nur einer der Parameter jeweiliger Kaufentscheidungen. Und sollte man auch bei all dem Gerede (in Foren zum Beispiel), angeblicher Vorfreude wie auch Betrachtungen im Nachhinein, also nach jeweiligem Erscheinen einer Veröffentlichung, NICHT davon ausgehen, dass all jene letztlich tatsächlich zu Käufern werden.
Letzte Änderung: 02 Apr. 2021 12:20 von Laser-Freak.
Folgende Benutzer bedankten sich: Rider

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
02 Apr. 2021 12:22 - 02 Apr. 2021 12:24 #947554 von Mike.S.
Mike.S. antwortete auf Elvis bei Speakers Corner

Hey Mike!
Bezieht sich deine Aussage: "Stehen wie Blei im Regal" hauptsächlich auf die Elvis VÖ von Speakers Corner, oder zieht sich das durch die ganze Palette?
Das zieht sich eigentlich durch die ganze Rock/Pop Palette. Ich hatte es auch nie richtig verstanden, aber wenn man den Klang nicht kennt, sondern davon ausgeht, dass es sich um irgendeinen Re-issue handelt, sind die 27,- den Kunden wohl einfach zu teuer. Speakers Corner ist im Gegensatz zu MFSL oder Analogue Productions als Name einfach zu unbekannt. Im Grunde bekommst Du das ja eh' nur mit, wenn Du die entsprechenden Zeitschriften mit den Besprechungen liest. Daher konnte sich das Label bei Klassik und Jazz besser etablieren, aber dafür hatten wir wiederum keine Kunden. Die Rock/Pop Hörer lesen aber oft diese Magazine nicht, sondern stöbern halt einfach im Geschäft.
Letzte Änderung: 02 Apr. 2021 12:24 von Mike.S..
Folgende Benutzer bedankten sich: fronk, Elvis9231

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • Elvis9231
  • Elvis9231s Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
Mehr
02 Apr. 2021 12:50 - 02 Apr. 2021 12:51 #947556 von Elvis9231
Elvis9231 antwortete auf Elvis bei Speakers Corner
Danke Mike!
Klingt logisch für mich. Das erklärt dann auch etwaige Absatzprobleme.

Passt hier jetzt nicht rein aber trotzdem folgende Frage:
Wie bewertest du die Friday Music Ausgaben. Ich liebe sie über alles.
Nicht nur wegen der Cover und der Vinyl Gestaltung sondern auch klanglich finde ich sie wirklich gut.
 
Letzte Änderung: 02 Apr. 2021 12:51 von Elvis9231.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
02 Apr. 2021 14:00 #947558 von Mike.S.
Mike.S. antwortete auf Elvis bei Speakers Corner
Ich persönlich finde die Pressungen an sich in Ordnung, sie laufen ruhig, also keinerlei Störgeräusche. Allerdings finde ich sie klanglich vom Remastering her schlechter wie MOV. Wie bei MOV wird ja auch der digitale Master verwendet. Wenn Du einmal parallel CD und LP laufen lässt und hin und her schaltest, wirst Du feststellen, dass MOV meist einen Tick besser wie die CD klingt, ein wenig bessere Höhen, etwas analoger und voller im Detail. Friday Music dagegen klingt immer etwas schwächer wie die CD, meist einen Tick dumpfer und flacher im Soundvolumen, sehr "digital". Daher habe ich mir irgendwann gesagt, wozu die teure LP kaufen, wenn die CD besser klingt. Für einen reinen Vinyl Sammler sind sie natürlich schön gemacht, wobei man sich beim Inneren des Gatefold hier und da einfach mehr einfallen lassen könnte. Bei beiden Labeln, das habe ich ja schon oft bemerkt, finde ich es unheimlich schade, dass nur noch in farbigem Vinyl gepresst wird, und der Klang sich dadurch doch deutlich verschlechtert, was Laufgeräusche angeht.

Aber bei mir geht halt immer alles nach dem Sound, bei anderen zählt mehr die Optik. Letztenendes zieht die Optik beim Käufer wohl mehr, sonst würden sie es ja nicht so fortführen.
Folgende Benutzer bedankten sich: Elvis9231

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
02 Apr. 2021 14:28 - 02 Apr. 2021 14:28 #947559 von Rider
Rider antwortete auf Elvis bei Speakers Corner
Wow, danke für die vielen tollen und schnellen Antworten! Und das an Karfreitag. :up: 

Interessante Ansichten. Ich als Laie fand 3.000 weltweit recht wenig, aber die Argumente, die hier gebracht wurden, leuchten ein. Wobei ich mich trotzdem wundere, weil ich die Elvis-Community echt für eine immer noch sehr große halte. Und: Sie kaufen auch "alles". Ich meine, alleine Europa hat doch mit Deutschland, Benelux, Großbritannien(!) und Skandinavien echt eine aktive Community. Da kommen doch zehntausende zusammen. Und wenn davon nur 10% solche Ausgaben kaufen... Nicht zu vergessen: Die Sorte Leute, dich sich bei Steve Hoffman im Forum rumtreiben Musik-Fans und Audiophile, die ein Elvis-Alum eben auch dann kaufen, wenn es gut ist.

Dass HGTA nichts für das Speakers Corner-Publikum ist, kann ich mir nicht vorstellen. His Hand in Mine wurde immerhin auch angegangen, und das hat nicht den "Grammy-Bonus". Und wie auch Herrn Seemann schrieb: Wer For LP Fans Only und A Date with Elvis im Programm hat, sollte sich doch eigentlich keine Sorgen machen müssen. 

Wie auch immer. Vor diesem Hintergrund bin ich jedenfalls noch einmal ins Grübeln gekommen. Wie groß sind dann die FTD-Auflage, speziell auch von Vinyl? 

Und abschließend noch das: In die "Date" habe ich nur kurz reingehört, aber Gold Records Volume 4  ist der Hammer und definitiv mit das Beste, was ich von Elvis auf Vinyl gehört habe. Love Letters ist nicht weniger als eine Offenbarung. Ich habe selten etwas derart gut klingendes gehört und auch ein Vergleichshören (Devil in Disguise) hat 24 Karat Hits recht alt aussehen lassen. Und die Reproduktion von Cover und Rückseite sind genauso tadellos und erstklassig wie die Pressung. 

If you lend me a Dollar I can buy some gas, and we can go for a little ride...
Letzte Änderung: 02 Apr. 2021 14:28 von Rider.
Folgende Benutzer bedankten sich: ronb57

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
02 Apr. 2021 14:55 #947563 von ronb57
ronb57 antwortete auf Elvis bei Speakers Corner
@ Rider

nur eine Verständnisfrage. Ist die Vol. 4 mit zusätzlichen Songs oder nur mit den Liedern der Originalpressung. Es gab ja auch die Vol. 5 mit zusätzlichen Songs, weiß aber nicht, ob das Label Speakers Corner war !?

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Moderatoren: Mike.S.
Wir benutzen Cookies
Die Internetseite verwendet an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, das Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.