Frank Sinatra

Mehr
02 Okt. 2021 16:58 - 02 Okt. 2021 16:59 #952773 von Mike.S.
Mike.S. antwortete auf Frank Sinatra
Wobei der Sound der CD4-Quadra ausnahmsweise einmal schlechter ist wie der der Stereo LP. 
War in der Tat ein neuer Anlauf nach der Pause, etwas moderner in der Songauswahl. Desillusioniert würde ich das doch nicht nennen - im Gegenteil. Passend zum Einstieg das melodiöse "Let me try again" von Paul Anka, dazu die Orchestrierung von Gordon Jenkins, der ja für die Streicherarrangements aller seiner großen Balladen Klassiker Alben verantwortlich war. Ich denke Sinatra war auf's höchste motiviert. Das Ergebnis mag allerdings von der Songauswahl etwas unspektakulär gewirkt haben. Es ist ein "nettes" Album, mehr leider nicht. Qualitativ sind natürlich "She shot me down" oder "Trilogy" besser, da es wieder reine Konzept Alben waren. Aber da sind wir halt wieder bei den Saloon Songs und dem Jazz. Wobei die zweite Scheibe von "Trilogy" auch ein paar nette Pop Songs beinhaltet.
Letzte Änderung: 02 Okt. 2021 16:59 von Mike.S..

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
02 Okt. 2021 17:09 #952774 von Matt Helm
Matt Helm antwortete auf Frank Sinatra
Mike, ich mag die "Trilogy"...ist aber nicht die Nr.1 zu spielen...aber Frank war damals 1978 sicher in einer qualitativ musikalischen verwirrenden Periode, er hat etwas versucht, aber gelungen ist es tatsächlich nicht! Aber, auf Grund seines Alters eine superbe 3LP Box...btw Tony Bennett (95 Jahre) hat eine neue CD veröffentlicht..."Love for Sale" hab ich auf YouTube schon gesehen/gehört...ich kauf mir CD irgendawann

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
02 Okt. 2021 17:36 #952776 von Mike.S.
Mike.S. antwortete auf Frank Sinatra
Ja, die Tony kommt natürlich her, muss ja sein, nachdem es sein offiziell letztes Album ist. Lady Gaga - nun ja, nochmal....seufz. Und Cole Porter ist halt nun mal sein Liebling, also alt bekanntes Material.

Aber halt eben Tony. 

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
02 Okt. 2021 19:14 - 02 Okt. 2021 19:21 #952783 von Matt Helm
Matt Helm antwortete auf Frank Sinatra
...Tony's ewige Duets...es reicht, hab sie alle nur 1x durchgespielt, befürchte bei der neuen CD wir es mir nicht anders ergehen...schön langsam ist diese "Bennett-Duet"- Reihe stimmlich so nervig wie sein "Bennett/Berlin" Album von 1987...mit allem Respekt
Letzte Änderung: 02 Okt. 2021 19:21 von Matt Helm.
Folgende Benutzer bedankten sich: Mike.S.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
02 Okt. 2021 20:30 #952789 von Moreno
Moreno antwortete auf Frank Sinatra
Vielen lieben Dank für die TIpps 

Die etwas spätere Phase kenne ich noch aus meiner frühen Jugend, meine Mutter hatte damals die LP "Golden Star Portrait" - habe mir die LP zwar öfter auf meinem ersten Plattenspieler angehört, er hat LPs eher zerstört als dass er sie vernünftig abgespielt hat, aber richtig warm wurde ich damit ebenfalls nicht. Nur "Bad, Bad Leroy Brown" hat sich sehr fest im Kopf verankert. 

Nein, ich denke das mit Sinatra werde ich nicht mehr versuchen, es soll einfach nicht sein. Auch wenn z. B. "New York, New York" oder "My Way" im Radio läuft, ich höre das nicht wirklich gerne....

Wie hat mal ein ehemaliger User hier geschrieben: es gibt ja noch soviel andere Musik zu entdecken 
Folgende Benutzer bedankten sich: Mike.S.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
25 Sep. 2023 17:37 - 25 Sep. 2023 17:40 #972787 von Mike.S.
Mike.S. antwortete auf Frank Sinatra
 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Capitol Records und Universal Music Enterprises feiern den 70. Jahrestag der Unterzeichnung von Frank Sinatras Vertrag mit Capitol Recordings mit einem neuen Set, das am 27. Oktober erscheint. Es enthält neu gemasterte Audioaufnahmen sowie seltene und bisher unveröffentlichte Tracks.

Die auf 4LP, 2CD und in digitaler Form erhältliche 44-Track-Sammlung enthält einen Querschnitt von Sinatras beliebtesten Songs und begehrten Raritäten. Vom swingenden "I've Got You Under My Skin" und dem überschwänglichen "Come Fly With Me" bis hin zum atemberaubenden "Moonlight in Vermont" und dem Fackellied "Only The Lonely" enthält das Set auch bisher unveröffentlichte Tracks aus den Capitol-Gewölben sowie alternative Takes, einen Testtrack, Radiospots und Session-Takes, die Sinatras Kunstfertigkeit im Studio offenbaren. Eine exklusive 4LP-Deluxe-Edition und neue signierte Artikel werden exklusiv auf Sinatra.com erhältlich sein.

CD 1 / LP1 – Side A
1. Lean Baby — April 2, 1953 / Heinie Beau -(Billy May- Alfred Roy)
2. I’ve Got The World On A String — April 30, 1953 / Nelson Riddle – (Ted Koehler-Harold Arlen)
3. I Get A Kick Out Of You — November 6, 1953 / George Siravo – (Cole Porter)
4. Young At Heart — December 9, 1953 / Nelson Riddle – (Carolyn Leigh-Johnny Richards)
5. Just One Of Those Things — April 7, 1954 / Nelson Riddle – (Cole Porter)
6. I Get Along Without You Very Well — February 17, 1955 / Nelson Riddle (Hoagy Carmichael)

LP 1 / Side B
1. In The Wee Small Hours Of The Morning — February 17, 1955 / Nelson Riddle – (David Mann-Bob Hilliard)
2. Learning’ The Blues — March 23, 1955 / Nelson Riddle – (Dolores Vicki Silvers)
3. Love And Marriage — August 15, 1955 / Nelson Riddle – (Jimmy Van Heusen-Sammy Cahn)
4. (Love Is) The Tender Trap — September 13, 1955 / Nelson Riddle – (Jimmy Van Heusen-Sammy Cahn)
5. You Make Me Feel So Young — January 9, 1956 / Nelson Riddle – (Mack Gordon-Josef Myron) 
6. I’ve Got You Under My Skin — January 12, 1956 / Nelson Riddle – (Cole Porter)

LP 2 / Side A
1. I Couldn’t Sleep A Wink Last Night — November 1, 1956 / Nelson Riddle – (Harold Adamson-Jimmy McHugh)
2. The Lady Is A Tramp — November 26, 1956 / Nelson Riddle – (Richard Rodgers-Lorenz Hart)
3. Night And Day — November 26, 1956 / Nelson Riddle – (Cole Porter)
4. Oh! Look At Me Now — November 28, 1956 / Nelson Riddle – (Joe Bushkin-John De Vries)
5. Where Are You? — May 1, 1957 / Gordon Jenkins – (Harold Adamason-Jimmy McHugh)
6. Witchcraft — May 20, 1957 / Nelson Riddle – (Carolyn Leigh-Cy Coleman)

LP 2 / Side B
1. All The Way — August 13, 1957 / Nelson Riddle – (Jimmy Van Heusen-Sammy Cahn) 
2. Moonlight In Vermont — October 3, 1957 / Billy May – (Karl Suessdorf-John Blackburn)
3. Come Fly With Me — October 8, 1957 / Billy May – (Jimmy Van Heusen-Sammy Cahn)
4. Only The Lonely — May 29, 1958 / Nelson Riddle – (Jimmy Van Heusen-Sammy Cahn)
5. Something’s Gotta Give — December 9, 1958 / Billy May – (Johnny Mercer)
6. All My Tomorrows — December 29, 1958 / Nelson Riddle – (Jimmy Van Heusen-Sammy Cahn)

CD 2 / LP 3 / Side A
1. Here’s That Rainy Day — March 25, 1959 / Gordon Jenkins – (Jimmy Van Heusen-Johnny Burke)
2. A Cottage For Sale — March 26, 1958 / Gordon Jenkins – (Willard Robison-Larry Conley)
3. High Hopes — May 8, 1959 — Nelson Riddle – (Jimmy Van Heusen-Sammy Cahn)
4. You Go To My Head — March 1, 1960 / Nelson Riddle – (J. Fred Coots-Haven Gillespie)
5. The Nearness Of You — March 2, 1960 / Nelson Riddle – (Hoagy Carmichael-Ned Washington)
6. Nice ’N’ Easy — April 13, 1960 / Nelson Riddle – (Alan Bergman-Marilyn Keith-Lew Spence)

LP 3 / Side B
1. River, Stay ‘Way From My Door — April 13, 1960 / Nelson Riddle – ( Harry M. Wood-Mort Dixon)
2. September In The Rain — August 31, 1960 — Nelson Riddle – (Harry Warren-Al Dubin)
3. Blue Moon — September 1, 1960 / Nelson Riddle – (Richard Rodgers-Lorenz Hart)
4. Day By Day — March 20, 1961 / Billy May – (Axel Stordahl-Paul Weston-Sammy Cahn)
5. When The World Was Young — September 11, 1961 / Axel Stordahl – (M. Philippe Gerard-Johnny Mercer)
6. I Gotta Right To Sing The Blues — March 6, 1962 / Skip Martin – (Harold Arlen-Ted Koehler)

LP 4 / Side A
1. Here Goes (session takes) — March 3, 1958 / Billy May – (Otto Cesana-Sammy Cahn)*
2. Guess I’ll Hang My Tears Out To Dry (alternate take) — May 5, 1958 / Nelson Riddle – (Sammy Cahn-Jule Styne) 
3. Lush Life (session takes) — May 29, 1958 / Nelson Riddle – (Billy Strayhorn)
4. One For My Baby (test track) — June 24, 1958 / Nelson Riddle – (Harold Arlen-Johnny Mercer)
5. Just In Time (alternate take) — September 30, 1958 / Billy May – (Jule Styne-Betty Comden-Adolph Green)

LP 4 / Side B
1. A Hole In The Head (radio spots) — May 14, 1959 / Nelson Riddle – (Sammy Cahn-Jimmy Van Heusen)*
2. I’ve Got A Crush On You (session takes) — March 3, 1960 / Nelson Riddle – (George Gershwin-Ira Gershwin)
3. Memories Of You (session takes) — September 11, 1961 / Axel Stordahl – (Eubie Blake-Andy Razaf)*

*previously unreleased

 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.





By the way: CD 19,99 / LP 149,99 - huch.
Letzte Änderung: 25 Sep. 2023 17:40 von Mike.S..
Folgende Benutzer bedankten sich: fronk, ronb57

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
03 März 2024 21:04 #975877 von Mike.S.
Mike.S. antwortete auf Frank Sinatra
Sowas kommt dann dabei raus - hat mir ein Kumpel geschickt. Soll ich's unter ABBA, KI oder Sinatra posten? Oder doch wieder löschen. 



Folgende Benutzer bedankten sich: Teddybear1967

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
04 März 2024 12:16 - 04 März 2024 12:17 #975886 von fronk
fronk antwortete auf Frank Sinatra
Warst Du nicht immer ein Fan von Frank? Nun eine neue unveröffentlichte Aufnahme zu bekommen muss doch ein Segen für Dich sein? 

Haters, go away and hate yourself!
Letzte Änderung: 04 März 2024 12:17 von fronk.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
04 März 2024 12:54 #975887 von Mike.S.
Mike.S. antwortete auf Frank Sinatra


Wobei Sinatra ja in den 70er/80ern immer wieder Pop Songs in sein Repertoire aufgenommen hat, auch in seinen späten Live Konzerten findet man die ein oder andere Perle, die es nicht auf ein Album geschafft hat. "The winner takes it all" wäre jetzt kein Song, wo man grundsätzlich den Kopf geschüttelt hätte - im Gegenteil, thematisch würde er hervorragend zu ihm passen. Aber wir hören hier eben die Interpretation von Joey Niceforo, und das macht es ja gerade aus, wie ein Künstler einen Song interpretiert. Und natürlich hätte Sinatra den bombastischen Höhepunkt (ca. Min. 5) nie in dieser Form darbieten können. Selbst KI schafft es nicht, dass es bei diesen hohen Tönen noch natürlich klingt, da hilft das halt alles nichts, da kommt einem eher das Schaudern.
 

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
04 März 2024 13:02 #975888 von fronk
fronk antwortete auf Frank Sinatra
Aber das Foto ist doch schon fast ähnlich, äh, ganz nahe dran, äh … was auch immer. 

Haters, go away and hate yourself!

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Moderatoren: Mike.S.
Wir benutzen Cookies
Die Internetseite verwendet an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, das Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.