Frank Sinatra

Mehr
30 Okt. 2024 18:19 - 30 Okt. 2024 18:19 #980598 von ronb57
ronb57 antwortete auf Frank Sinatra
Der gute Frank Sinatra, dessen Musik ich auch mag, wollte aus West-Berlin einen Parkplatz machen.

Muss in den 70er Jahren gewesen sein, aber er trat ja noch einmal in West-Berlin auf - 80er Jahre ? -.
Letzte Änderung: 30 Okt. 2024 18:19 von ronb57.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
30 Okt. 2024 20:54 #980599 von fronk
fronk antwortete auf Frank Sinatra

Der gute Frank Sinatra, dessen Musik ich auch mag, wollte aus West-Berlin einen Parkplatz machen.

Muss in den 70er Jahren gewesen sein, aber er trat ja noch einmal in West-Berlin auf - 80er Jahre ? -.
Guckst Du hier:  de.wikipedia.org/wiki/Frank_Sinatra#Auftritte_in_Deutschland

Haters, go away and hate yourself!
Folgende Benutzer bedankten sich: ronb57

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • Gelöschter Nick
  • Gelöschter Nicks Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
Mehr
30 Okt. 2024 21:09 #980600 von Gelöschter Nick
Gelöschter Nick antwortete auf Frank Sinatra

Das war tatsächlich so und ich freue mich natürlich als Sinatra Fan über alle bisherigen Postings. 

Ich muss sagen, dass ich zuvor ein wenig unglücklich war, wie diese VÖ schon im Vorfeld bei YouTube etc. kaputt geredet wurde. Und auch, wie im Zuge dessen, Franks späte Jahre seiner gesanglichen Karriere, ab seinem Comeback 1973, ebenfalls zugrunde geredet wurden. Letzten Endes erkennt man dann, dass das alles irgendwelche "Musikanalysten" sind, die Sinatras Stimme aus den frühen Jahren als Maßstab nehmen, und hier gewisse stimmliche Standards setzen. Man kann aber eine Person wie Frank Sinatra nicht nur auf seine stimmmlichen Fähigkeiten und die entsprechenden Hochphasen reduzieren. Wer das macht, hat im Grunde genommen Frank Sinatra nie wirklich verstanden. 

Wenn wir uns also einmal von solchen selbst ernannten "Musikverstehern" verabschieden, dann werden wir feststellen, dass Sinatra gerade in den späten Jahren noch herausragende Alben veröffentlicht hat. Als "Saloon Sänger" hatte er Mitte der 50er mit "Sings For Only The Lonely" ein legendäres Album erschaffen, aber er konnte 1981 mit "She Shot Me Down" nochmal nachlegen. Sicherlich liegen dazwischen 30 Jahre, in denen er seine Stimme nicht geschont hat, aber die brüchige Stimme im Alter verleit diesem Album sogar fast noch mehr Tragik, ebenfalls wieder mit einem sensationellem Streicher-Arrangement von Gordon Jenkins.

Damit sind wir auch schon beim Schwachpunkt von "L.A. Is My Lady" angekommen. Es wurde nicht für Reprise Records aufgenommen. Frank tat in diesem Fall seinem alten Kumpel Quincy Jones, der für ihn die Arrangements für die Alben mit Count Basie übernommen hatte, einen Gefallen, um sein 1980 gegründetes Label Qwest Records zu unterstützen. Bemerkenswert an dieser Session ist die Riege der Studio Musiker. Da hatte sich also alles versammelt, was im Pop oder Jazz Bereich Rang und Namen hatte. Da wird einem schon fast der Mund wässrig. Daher empfehle ich auch allen, die sich für dieses Album interessieren, einmal das "Making Of" Video anzusehen, was bisher leider nur im VHS Format und auf Laserdisc veröffentlicht wurde. Dort sieht man, wer an diesem Album als Musiker beteiligt war, man sieht aber auch, wie Frank hier, ganz im Gegensatz zu den 60er Jahren, wo es oft sehr viele Takes brauchte, bis ein Song im Kasten war, seinen Part in kurzer Zeit mit enormer Professionalität abwickelte. Mein Lieblingssong war schon immer: "How Do You Keep The Music Playing". Es geht in diesem Song darum, wie man eine Beziehung aufrecht erhalten kann. Vielen von uns gelingt das einfach so, aber anderen eben nicht. Und da hört man bei Frank doch vielleich diverse Facetten aus seinem Leben heraus, dass es eben nicht immer so einfach war. Ein berührender Song, so wie er hier umgestzt wurde. 

Trotz allem sagte ich ja Schwachpunkt, denn alles, was Quincy Jones gerade in dieser Zeit produzierte, klang ...  (sorry) ... nach einer ganz billigen Pop Produktion. Das war wohl zu der Zeit einfach der Trend, aber heutzutage wirkt es doch sehr dünn. Und da kommt nun diese neue Veröffentlichung ins Spiel, bei der Larry Walsh, den man unter Sinatra Fans nicht vorstellen muss, die Regler neu justiert hat. Es gab schon einige Re-release älterer Alben, wo mich seine neuen Mixe nicht so überzeugen konnten. Aber hier hat er den Sound ganz deutlich aufgewertet. Die einzelnen Instrumente kommen wesentlich besser zu Geltung, es wirkt jetzt mehr wie ein Jazz Mix, statt Pop Mix, obwohl natürlich die Möglichkeiten auf Grund der vorhandenen Bänder sicherlich begrenzt sind. Aber es ist ein deutlicher Fortschritt.


 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.





Ich zitiere jetzt deinen ganzen Beitrag, weil er es einfach wert ist nochmal gepostet zu werden.


Was Larry Walsh betrifft: Der Mann ist ein Genie! Schade das er jetzt in die wohlverdiente Rente gegangen ist. Was der Mann geleistet hat ist unglaublich. So ein Ausnahmetalent würde man sich an der Seite von Sony wünschen. Aber der Traum bleibt sicher unerfüllt.

Das mit dem 80er Quincy Jones Pop Sound kann ich nachvollziehen, aber ich mag ihn trotzdem immer noch. Als Kind der 80er ist einem das halt vertraut. Wenn ich L.A. Is My Lady mit Thriller oder Bad vergleiche, finde ich das Album besser gealtert als die Jackson Alben. Mag aber auch daran liegen, dass Frank immer zeitlos ist und es schon damals nicht dem aktuellen Mainstream wirklich entsprochen hat.

Die Vinyl Ausgabe ist sprichwörtlich zum niederknien! Universal scheint aus den letzten Jahren gelernt zu haben. Das ich mir auch die CD holen musste um an die Bonus Tracks zu kommen ist halt der Geschäftspolitik geschuldet. Download käme bei Sinatra bei mir nie in Frage. 

Trotzdem, verlangt‘s halt ein paar Euro mehr und macht‘s eine Doppel LP. Kann ja nicht so schwer sein.


 

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • Gelöschter Nick
  • Gelöschter Nicks Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
Mehr
30 Okt. 2024 21:21 #980601 von Gelöschter Nick
Gelöschter Nick antwortete auf Frank Sinatra
Kann man Fronk und Ronny aus diesem in sich geschlossenen Sinatra Forum ausschließen?
(Frage für eine Freund)

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
30 Okt. 2024 21:49 #980602 von fronk
fronk antwortete auf Frank Sinatra
Bin auch dafür!  

Haters, go away and hate yourself!
Folgende Benutzer bedankten sich: Gelöschter Nick

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
30 Okt. 2024 22:06 #980603 von Mike.S.
Mike.S. antwortete auf Frank Sinatra

Ich zitiere jetzt deinen ganzen Beitrag, weil er es einfach wert ist nochmal gepostet zu werden.   

Kann man Fronk und Ronny aus diesem in sich geschlossenen Sinatra Forum ausschließen?
(Frage für eine Freund)

  Zumindest könnte man ein gewisses Verständnis dafür haben, wenn man ihre heutigen Beiträge dazu gelesen hat.    




 
Folgende Benutzer bedankten sich: Gelöschter Nick

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Moderatoren: Mike.S.
Wir benutzen Cookies
Die Internetseite verwendet an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, das Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.