Elvis Club Berlin e. V.
Login | Registrieren
  • Start
  • News
  • FTD
    • CD (FTD)
    • Vinyl (FTD)
    • Buch-CD-Kombinationen (FTD)
    • Promo, Bonus, Merchandise (FTD)
    • Besprechungen
  • CD
    • Compact Disc
      • Besprechungen
    • Importe
    • Hörbücher
    • Karaoke
    • Sampler
    • Tribute
  • Vinyl
    • Alben
    • 10''
    • EP
    • Singles
    • Sampler
    • Tribute
  • MC
  • Lektüre
    • Bücher
    • E-Book
    • Zeitschriften / Magazine
    • Fan-Club-Magazine
    • Elvis-Kalender
  • Digital
    • DVD
    • Blu-ray
    • HD DVD
    • SACD
    • VCD
    • DVD Audio
    • Digitale Single
    • Download / Stream
  • Club
    • Clubneuigkeiten
    • Clubgeschichte
    • Clubgeschichte(N)
    • Clubtreffen
    • Clubmitgliedschaft
    • Clubmagazin
      • Leseproben
  • Infos
    • "Elvis"-Kalender
      • ECB Veranstaltungen
      • Andere Veranstaltungen
      • Elvis im Fernsehen
      • Elvis im Kino
      • Elvis in Stream-Angeboten
      • Veranstaltungsorte
    • Elvis in Deutschland
      • 1958
      • 1959
      • 1960
      • Elvis Comic
      • Jürgen Seydel
    • Elvis Songs in Deutsch
      • Interpreten
    • Elvis Clubs in Deutschland
    • Biographie
    • Discographie
    • Filmographie
    • Elvis! Elvis! Elvis!
    • Links
      • Elvis Seiten
      • Fanclubs
      • Elvis Foren
      • Vinyl / CD / Bücher ...
      • Elvis Foto Seiten
      • Presley´s / Memphis Mafia ...
      • Bands / Interpreten ...
      • Shopping & mehr
  • Forum
  • Kontakt
  1. CD

The Greensboro Concert

Erstellt: 11. August 2003

TriangleTriangleAuf dem Triangle Label ist nun die Evening Show vom 14.04.1972 aus dem Greensboro Coliseum auf einer professionell gestalteten CD-R erschienen, welche bereits 1991 auf der CD "Sweet Caroline" (Vicky 0215) veröffentlicht wurde.

Wie in der Ankündigung zu lesen, ist erschien die CD mit einem 8-seitigen farbigen Booklet und die Tonqualität der Soundboardaufnahme ist weitaus besser als bei der damaligen Vicky-Veröffentlichung.

Inhalt:
2001 A Space Odysee - See See Rider - Proud Mary - Never Been To Spain - You Gave Me A Mountain - Until It's Time For You To Go - Polk Salad Annie - Love Me - All Shook Up - Teddy Bear / Don't Be Cruel - Hound Dog - Heartbreak Hotel - A Big Hunk O' Love - Bridge Over Troubled Water - Suspicious Minds - Love Me Tender - Band introductions - For The Good Times - An American Trilogy - Burning Love - Release Me - Funny How Time Slips Away - Can't Help Falling In Love / Closing Vamp

Quelle: Email

Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Elvis Has Left The Building

Erstellt: 11. August 2003

Rock LegendsRock LegendsVeröffentlicht wurde diese CD auf dem Rock Legends Label und sie beinhaltet originale Tonaufnahmen von Radio- und Fernsehsendungen vom 16. und 17.08.1977.

So befindet sich u. a. auf der CD Ausschnitte aus der Pressekonferenz zum Buch "Elvis: What Happened?" und auch eine unveröffentlichte Aufnahme von Elvis mit einem japanischen Fan bevor Elvis zur Midnight Show vom 09.08.1973 geht.

Quelle: It's Elvis Time

Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Elvis Presley - Rubberneckin'

Erstellt: 31. Juli 2003

BMG 8287 654 3422BMG 8287 654 3422"Rubberneckin´" ist die nächste Remix-Single (5" mit der Nummer 82876543412; 5" mit der Nummer 82876543422 und eine 12" mit der Nummer 82876542181) , welche am 08.09.2003 in Deutschland erscheint und diese wurde von Paul Oakenfold, welcher bereits bei dem Madonna Song "American Life" an den Reglern saß, geremixt.

Tracklisting - 82876542181:
Rubberneckin' (Paul Oakenfold Remix/12" Extended) - Rubberneckin' (Paul Oakenfold Remix/Radio Edit) -    Rubberneckin' (Original Version)

Tracklisting - 82876543412:
Rubberneckin' (Paul Oakenfold Remix/Radio Edit) -  Rubberneckin' (Paul Oakenfold Remix/12" Extended) -   Rubberneckin' (Original Version)

Tracklisting - 82876543422:
Rubberneckin' (Paul Oakenfold Remix/Radio Edit) -    Rubberneckin' (Paul Oakenfold Remix/12" Extended) -    Rubberneckin' (Original Version)

Quelle: BMG-Promotionservice

Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

… and then I wrote: Don Robertson's Songs For Elvis

Erstellt: 31. Juli 2003

BCD 16654 AR BCD 16654 AR Auf dieser CD sind die Original-Demos, die Elvis für einige seiner besten und berühmtesten Songs als Vorlage erhielt. Und alle werden sie vom Komponisten höchstpersönlich interpretiert: Don Robertson.

Don Robertson hat aber nicht nur für Elvis komponiert, er ist auch der "Erfinder" der so genannten "Slip-Note-Piano-Technik", die dann Floyd Cramer populär gemacht hat – in vielen Liedern der vorliegenden Titel-Kollektion wird dieser einmalige Stil hier präsentiert.

Inhalt:
Stand In - They Remind Me Too Much Of You - Anything That's Part Of You - Humming Bird - You Don't Need Me Anymore - The Image Of Your Face - Here Comes Heartache Again - Starting Today - There's Always Me - Your Happiness Means Everything To Me - Love Me Tonight - Love Finds A Way - My Side Of The Story - Faithful Forever - Hi Lee Hi Lo - I Met Her Today - What Now, What Next, Where To - Not One Minute More - Road To Heartbreak - I Hurt - Darling, Let's Go Home - Does He Mean That Much To You - I've Come To Say Goodbye - Feather In The Wind - Road To Heartbreak (short version) - I'm Counting On You (vocal by Lou Dinning)

Quelle: Bear-Family.De

Elvis: Christmas Peace

Erstellt: 25. Juli 2003

BMG 82876571112BMG 82876571112Am 03.11.2003 erschien diese CD "Elvis: Christmas Peace" mit bekannten Weihnachts- und Gospelliedern. Leider befinden keine unverφffentlichten Takes auf dieser Verφffentlichung.

Inhalt - CD 1:
Blue Christmas - Here Comes Santa Claus (Right Down Santa Claus Lane) - White Christmas - Santa Bring My Baby Back (To Me) - I'll Be Home For Christmas - Santa Claus Is Back In Town - O Little Town Of Bethlehem - Medley; Christmas Message From Elvis\ Silent Night - If Every Day Was Like Christmas - O Come, All Ye Faithful - The First Noel - On A Snowy Christmas Night - Winter Wonderland - The Wonderful World Of Christmas - It Won't Seem Like Christmas (Without You) - I'll Be Home On Christmas Day - If I Get Home On Christmas Day - Holly Leaves And Christmas Trees - Merry Christmas Baby - Silver Bells

CD 2:
(There'll Be) Peace In The Valley (For Me) - I Believe - It Is No Secret (What God Can Do) - His Hand In Mine - In My Father's House - Known Only To Him - Mansion Over The Hilltop - Crying In The Chapel - How Great Thou Art - In The Garden - Where No One Stands Alone - Somebody Bigger Than You And I - Without Him - We Call On Him - Only Believe - Amazing Grace - An Evening Prayer - He Touched Me - He Is My Everything - If That Isn't Love

Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Between Takes With Elvis

Erstellt: 18. Juli 2003

Between Takes With ElvisBetween Takes With ElvisDiese Doppel-CD ist nun erschienen und beinhaltet die ehemalige LP-Version von "Between Takes With Elvis".

Die Aufnahmen selbst stammen aus dem Jahre 1972 und sind u. a. Mitschnitte von Gesprächen mit Elvis und der so genannten Memphis Mafia zum Dokumentarfilm "Elvis On Tour".

Inhalt - CD 1:
April 1972: Elvis is about to go on stage, but Joe Esposito warns him of a potential hazard. as "Also Sprach Zarathustra" begins, Elvis awaits his cue - In Macon, Georgia, Elvis and friends talk and joke about concert appearances - Elvis between takes during "You Gave Me A Mountain", and "Hawaiian Wedding Song" - Elvis speaks about hot weather and recalls ripping many of his jumpsuits on stage - The complete water pistol fight (Attack on Lamar) - Elvis talks about afternoon, as opposed to, evening performances - April 17, 1972, prior to Elvis' appearance, a Little Rock promoter speaks fondly of Elvis - March, 1972: Elvis between takes of "Burning Love"; "For The Good Times"; "Always On My Mind"; "Separate Ways"; "You Gave Me A Mountain", "Love Me" - includes discussion of songs as well as segments of "El Paso" and "How The Web Was Woven" - Elvis between takes of "Teddy Bear"; "A Big Hunk O' Love", "See, See Rider", "For The Good Times" - Includes discussion of song selection, plus Elvis Joking and singing while waiting to go onstage in Little Rock - the Arkansas promoter interviewed earlier, visits with Elvis backstage

CD 2:
Elvis Between Takes of "Burning Love", "For The Good Times", "You Gave Me A Mountain", "Until It's Time For You To Go", "Polk Salad Annie", "I Can't Stop Loving You", "An American Trilogy", "Funny How Time Slips Away" - Includes Segments of "Cattle Call", "Over The Rainbow", "I'll Remember You", and "Nearer My God To Thee" - Elvis with Friends and Fans - Includes segments of: "The Lighthouse", "I John", "I Need Your Lovin Everyday", and "For The Good Times" - Elvis Between Takes of: "Funny How Time Slips Away", "Burning Love", "Help Me Make It Through The Night". Elvis and Group Discuss Songs, and music clearances - Elvis is joined in his suite by JD Sumner and The Stamps Quartet - Includes segments of: "Run On", "I John", "Lead Me Guide Me", And "Nearer My God To Thee" - Elvis talks about: his music background; JD Sumner; Gospel Music; all night singing for relaxation; keeping the shows interesting night after night; the chemistry between Elvis and his group on stage; the upcoming 15 City Tour in 15 nights (April 5-19, 1972)  - Discussion of concert songs: what to leave in, what to leave out - George Klein talks about Elvis - Vernon Presley, relates The Elvis Story, tracing highlights from his first recordings and the early years to present day (1972)

Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Pressemitteilung zu "Elvis 2nd To None"

Erstellt: 17. Juli 2003

BMG/RCA veröffentlicht am 6. Oktober 2003 „ELVIS 2ND TO NONE”

Mit der jüngsten Elvis-Veröffentlichung, einer exklusiven Kombination von Hits, Fan-Favoriten sowie einem Paul Oakenfold-Remix von „Rubberneckin’“ begegnet BMG/RCA der weltweit ungebrochenen Nachfrage nach dem King Of Rock`n Roll.

Über neun Millionen verkaufte Alben in 2003, Nummer-1-Platzierungen in 26 Ländern der Erde, eine No. 1-Remix-Single und ein TV-Special, das weltweit gigantische Einschaltquoten verbuchte, beweisen einmal mehr, dass Elvis Presley auch heutzutage immer noch eine treibende Kraft in der Musik-Industrie darstellt. Die historische Veröffentlichung „ELV1S-30 #1 Hits“ sorgte weltweit für Furore, wie sie nur der „King of Rock`n Roll“ erzeugen kann. Und nicht nur die traditionellen Elvis-Enthusiasten waren begeistert, sondern Millionen von jungen Menschen hörten erstmals bewusst die Musik von Elvis und erlagen ihrem Charme.

Als logische Konsequenz zum letztjährigen Erfolg, der alle Erwartungen übertraf, stellt sich BMG/RCA ihrer geschichtlichen Verantwortung, außergewöhnliche Musik zu kreieren, zu wahren und zu feiern und veröffentlicht, mit voller Unterstützung von Elvis Presley Enterprises, Inc., „ELVIS 2ND TO NONE“. Eine Compilation, die zusätzliche Nummer-1-Hits, Fan-Favoriten, Karriere-Meilensteine sowie einige Überraschungen parat hält - wie zum Beispiel einen Remix von „Rubberneckin’“, der von DJ Paul Oakenfold produziert wurde, einem der derzeit angesagtesten Remixer der Clubszene.

Die am 6. 10. 2003 erscheinende Compilation wird sich vom Erfolgs-Sampler des letzten Jahres klar unterscheiden und gleichzeitig eine Ergänzung darstellen: „ELVIS 2ND TO NONE” zeigt eine viel größere Bandbreite von Elvis’ Talent und verknüpft in seiner Komplexität verschiedenste Musikrichtungen wie R&B, Rock `n Roll, Pop, Country, Dance und Rockabilly miteinander.

Alle 30 Tracks auf „ELVIS 2ND TO NONE” wurde von Original-Master-Bändern gemischt und remastert, um so eine optimale Soundqualität zu erreichen – übrigens die gleiche Methode, die auch schon bei der Produktion von „ELV1S 30 #1 Hits“ angewendet wurde. Das Ergebnis ließ Kritiker, Musik-Liebhaber und Original-Mitglieder der Elvis-Presley-Begleitband gleichermaßen jubeln.

„ELVIS 2ND TO NONE“ beinhaltet Klassiker wie “That’s All Right“, „Viva Las Vegas“, „Blue Suede Shoes”, “I Want You, I Need You, I Love You”, “Always On My Mind” und “Don’t Cry Daddy”.

Paul Oakenfolds Remix von „Rubberneckin’“ wird mit Sicherheit von der heutigen Fan-Generation angenommen werden und untermauert einmal mehr die Legende von Elvis Presleys Musik.

„Wir sind begeistert vom jüngsten Kapitel der Elvis Presley-Geschichte. Diese Veröffentlichung ist die konsequente Fortführung der letztjährigen Produktion und wir glauben, dass Musik-Fans aller Generationen weiterhin Elvis’ Musik zu schätzen wissen“, meint Jack Soden, President & CEO von Elvis Presley Enterprises, Inc.

Natürlich hat der Erfolg von „ELV1S-30 #1 Hits“ gezeigt, dass Elvis sprichwörtlich „2nd To None“ ist, also unvergleichlich als Musik- und Entertainment-Legende. Über neun Millionen verkaufte Alben im letzten Jahr. „ELV1S-30 #1 Hits“ erreichte die Pole Position in 26 (!) Ländern der Erde. Unter den Hits befand sich der Hit-Remix „A Little Less Conversation“. Der von DJ JXL produzierte Track landete in 20 Ländern - u.a. in den USA, in Kanada, Australien, Japan und England - auf Platz 1 und stellte einen historischen Rekord der Beatles ein: Seit 2003 steht fest, dass Elvis tatsächlich mehr Nummer-1-Hits in England landete als das Quartett aus Liverpool.

Natürlich sind Elvis’ musikalische Auszeichnungen unerreicht. Als einziger Musikschaffender wurde er in allen drei Halls of Fame zugleich aufgenommen: in die für Rock`n Roll, Country und Gospel. Er hält den Rekord der meisten Top 10-Hits (allein 40 in den USA), der meisten Gold- und Platinauszeichnungen (allein 140 in den USA) und verkaufte mehr Tonträger als jeder andere in der Musikgeschichte.

Seine Beliebtheit ist bis zum heutigen Tag ungebrochen. Es gibt mehr aktive Fanclubs für Elvis Presley als für irgend einen anderen Menschen auf diesem Planeten – tot oder lebendig.

BMG ist der weltweit operierende Musikbereich der Bertelsmann AG, eine der größten Medien-Firmen der Welt. BMG besitzt mehr als 200 Record Labels in 41 Ländern: u.a. Ariola, Arista Records, J Records, Jive Records, RCA Records und die RCA Label Group Nashville. Der Musikverlag der BMG ist der drittgrößte der Welt.

Weitere Infos in den News!

Quelle: BMG-Promotionservice

Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).
  1. Elvis - Aloha Concert
  2. The Movie Songs
  3. The How Great Thou Art Sessions - Volume One
  4. Night Time Is The Right Time- The Man In White Vol.4
  5. Let´s Rock

Seite 328 von 355

  • 323
  • 324
  • 325
  • 326
  • 327
  • 328
  • 329
  • 330
  • 331
  • 332

Das Clubmagazin

Inhalt | Probeheft | Mitgliedschaft
Leseproben | Kontakt

ECB-Veranstaltung

ECB-Clubtreffen (Filmthemenabend)

12.09.2025
17:00 Uhr - 22:00 Uhr
Stadtteilzentrum Weißensee
ECB-Veranstaltungen
ECB-Clubtreffen (Filmthemenabend)

Elvis im TV

Mein Leben ist der Rhythmus

25.08.2025
03:10 Uhr - 05:10 Uhr
Sky Cinema Classics

Charro!

26.08.2025
06:00 Uhr - 07:40 Uhr
TNT Film

Die Drei vom Pfandhaus (Mantel)

26.08.2025
09:50 Uhr - 10:15 Uhr
kabel eins Doku

Charro!

29.08.2025
06:00 Uhr - 07:40 Uhr
TNT Film

Die Drei vom Pfandhaus (Mantel)

29.08.2025
18:45 Uhr - 19:30 Uhr
kabel eins Doku

Elvis im Kino

EPiC - Elvis Presley in Conert

Termin unbekannt (TBA)
Elvis im Kino
EPiC - Elvis Presley in Conert

Neue Forenbeiträge

    • Charless Avatar
    • Elvis - From Hollywood To Vegas: Today (5 CDs)
    • (24.08.2025 16:25 Uhr)
    • Charless Avatar
    • Elvis - Summer Festival (LP)
    • (24.08.2025 16:12 Uhr)
    • Charless Avatar
    • Elvis - Best Of Seventyone (LP - Petticoat Records...
    • (24.08.2025 16:11 Uhr)
    • Charless Avatar
    • Elvis - An Afternoon In Culver City (DLP)
    • (24.08.2025 16:09 Uhr)
    • Mike.S.s Avatar
    • Elvis Presley - Sunset Boulevard (5 CDs - Sony Leg...
    • (23.08.2025 18:04 Uhr)
    • ronb57s Avatar
    • EPiC: Elvis Presley in Concert (2025)
    • (23.08.2025 17:13 Uhr)

Elvis in Deutsch

Unchained Melody
Unchained Melody

Start | News | CD | Lektüre | Vinyl | Digitales | Der Club | Informativ

Copyright © 1998 Elvis Club Berlin e. V. | Impressum / Datenschutzerklärung
© Elvis, Elvis Presley, Graceland & King Of Rock 'n' Roll are registered trademarks of Elvis Presley Enterprises, Inc.