Update - 21.07.2025:
Zum 50. Toronto International Film Festival (04. - 14.09.2025) findet, laut einem Beitrag von Buz Lurhmann auf Instagram, die Premiere des Konzertfilms statt.
30.05.2025:
Der Regisseur Baz Luhrmann ("Moulin Rough", "Der große Gatsby", "Elvis") bestätigte den bisher verwendeten Arbeitstitel "EPiC: Elvis Presley in Concert" als kommenden Konzertfilm und teilte mit, dass er während der Dreharbeiten zum 2022er Film "Elvis" auf der Suche nach angeblich ungesehenen Filmmaterial von "Elvis: Thats The Way It Is" und "Elvis On Tour" war, dieses fand und den Gedanken hatte, dieses Material zu restaurieren und dann im Film zu verwenden.
Dabei fanden sie 68 Kisten von Filmnegativen nebst 8mm-Material in den Archiven (Salzminen) von Warner Bros.. Zwei Jahre lang arbeiteten sie dann daran dieses Material (Bild / Ton) zu restaurieren.
Einer der größten Funde, so beschreibt es Luhrmann, war es ungehörte Aufnahmen von Elvis zu finden, in denen er über sein Leben und seine Musik spricht. Dies inspirierte Luhrmann zu "EPiC: Elvis Presley in Concert".
Elvis "nimmt" das Publikum mit, so Luhrmann, auf eine Reise durch sein Leben, er verwebt dann damit das neu entdeckte Filmmaterial aus Shows von 1970 ("Elvis: Thats The Way It Is"), 1972 ("Elvis On Tour") bis hin zu Auftritten auf Hawaii aus dem Jahr 1957. Weitere Infos folgen!
Quelle: InstaGram.Com
Diskutiert diesen Artikel im Forum (106 Antworten).
"Elvis Evolution" ist wohl nicht das geworden, für das es angekündigt wurde:
"Elvis Evolution, eine neue immersive Ausstellung, die das Leben und das Vermächtnis von Elvis Presley erforscht, wird heute im "Immerse LDN" in Excel London's Waterfront eröffnet. Die Ausstellung, die bis November zu sehen sein wird, wurde von Layered Reality produziert.
Die Ausstellung kombiniert Archivmaterial, digitale Projektionen, Soundscapes und künstliche Intelligenz, um Presleys Leben und Musik zu präsentieren. Sie folgt einem chronologischen Format und führt die Besucher durch Schlüsselmomente seiner persönlichen und beruflichen Geschichte. Das Erlebnis umfasst Bild- und Tonmaterial, das sein frühes Leben in Mississippi, seinen Durchbruch in den 1950er Jahren, seine Filmkarriere und seine Auftritte in Las Vegas umfasst.
Nach Angaben von Layered Reality nutzt die Ausstellung fortschrittliche Technologien wie Projection Mapping, Motion Capture und ein von einer künstlichen Intelligenz generiertes digitales Abbild von Presley. Diese Elemente werden verwendet, um Szenen und Auftritte in einem begehbaren Format zu rekonstruieren, wobei die Ausstellung mit einem digital gerenderten konzertähnlichen Finale endet.
Elvis Evolution ist Teil eines breiteren Trends zu immersiven Ausstellungen, die Unterhaltung mit kultureller und historischer Erzählung verbinden. Excel London hat bereits immersive Ausstellungen für Tutanchamun, Friends und Squid Game."
Zur ursprünglichen Ankündigung: Auch in Berlin: "Elvis Evolution" kommt als Hologrammshow
Quelle: ExhibitionNews.UK
Wie der Homepage des Versandhandels "Elvis Records" zu entnehmen ist, verstarb deren Hauptbetreiber Lothar Köhler.
Er war u. a. Mitbegründer der Elvis Presley Gesellschaft e. V., Mitveranstalter der sehr erfolgreichen Elvis Partys in Soest, und eine Größe in der "Elvis Welt".
Wir - der Elvis Club Berlin e. V. - möchten auf diesem Weg den Angehörigen unser tiefstes Mitgefühl zum Ausdruck bringen.