Blu-ray Audio - verpasste Chance ?

Mehr
28 Juli 2025 09:21 #984337 von Harty
Blu-ray Audio - verpasste Chance ? wurde erstellt von Harty
Der 90ste Geburtstag von Elvis wurde wohl von Sony verschlafen. Ist Queen, Status Quo größer als Elvis ? Es gibt ein gigantisches (ich übertreibe nicht) BR Audio Set von Queen.

Amazon.de:Queen I (BR Audio Only)
"Das selbstbetitelte Debütalbum von Queen wird in neu abgemischter Fassung "Queen I" im Sommer als Blu-Ray im Dolby Atmos Sound veröffentlicht. Das Originalalbum wurde 1972 aufgenommen und im Juli 1973 durch EMI Records in Großbritannien und Elektra in den USA veröffentlicht. Mit den Singles „Keep Yourself Alive“ und „Liar“ erreichte das Album in Großbritannien und den USA Goldstatus und ist seither bei Queen-Fans ein Klassiker. Die Blu- Ray wird durch ein 12 seitiges Booklet ergänzt."

Ähnliches könnte man durchaus mit einigen Aufnahmen von Elvis machen. Fehlanzeige. Es ist vielleicht ein Liebhabermarkt, aber den Markt gibt es. Übrigens die BR Audio kostet nur 22 Euro :-). Es ist also finanzierbar. Als Queen Fan habe ich das Teil bestellt. Es wäre schon geil die Memphis oder TTWII Session in diesem Format zu geniessen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
28 Juli 2025 10:37 #984338 von blaettie
blaettie antwortete auf Blu-ray Audio - verpasste Chance ?
Hallo,
da gebe ich dir Recht,ich bin auch ein großer Fan dieser BR/SACD (nicht nur Queen).
Die Quadro-Aufnahmen von Elvis würden das, glaube ich auch hergeben.
Bei Apple-Music kann man sie ja hören und der Klang ist fantastisch 🤩 . Allerdings nur mit Apple Geräten.
Wie sagt man: Die Hoffnung stirbt zuletzt.

 

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
28 Juli 2025 14:11 - 28 Juli 2025 14:21 #984340 von Gypsy
Gypsy antwortete auf Blu-ray Audio - verpasste Chance ?
Ich denke schon das Queen größer ist als Elvis. Und auch größer als Michael Jackson oder die Beatles. 
Jedenfalls wenn man von den Streaming Zahlen auf Spotify usw ausgeht. Die sind ungefähr zweieinhalb mal so hoch wie bei Elvis. Gleiches Bild ergibt sich wahrscheinlich auch bei den organischen Tonträgerverkäufen.
Spotify Elvis ca 20.000.000 Hörer monatlich,
Queen ca 49.000.000 Hörer monatlich.
The Beatles 33.000.000,
Jackson 48.000.000,
Und diese Zahlen sind ganz sicher ein entscheidender Faktor bei der Veröffentlichungsstrategie. 
Elvis liegt ca im Mittelfeld auf Spotify, was tote Sänger bzw ehemalige Bands des 20. Jahrhunderts angeht.
Letzte Änderung: 28 Juli 2025 14:21 von Gypsy.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
29 Juli 2025 07:22 #984355 von Rider
Rider antwortete auf Blu-ray Audio - verpasste Chance ?
Es gibt praktisch alles von Elvis als HD-Download bei Qobuz o. ä. Anbietern. Der Sinn von Bluray-Audio erschließt sich mir also nicht. 

If you lend me a Dollar I can buy some gas, and we can go for a little ride...

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
29 Juli 2025 07:35 #984356 von Harty
Harty antwortete auf Blu-ray Audio - verpasste Chance ?
Man geniesst eine Studio oder Liveaufnahme im absoluten Raumklang. 

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
29 Juli 2025 07:48 #984358 von Rider
Rider antwortete auf Blu-ray Audio - verpasste Chance ?
Korrigiere mich, wenn ich falsch liege. Aber das ist doch eher eine Sache des Mixes als des Mediums, oder? Surround gab  es doch auch schon auf DVD-A und SACD. Da wurde nie etwas gemacht in Sachen Elvis (weil die Musik auch gar nicht für so etwas wie Surround gedacht war, außer vielleicht Live-Aufnahmen). Warum jetzt also ein weiteres Medium?

If you lend me a Dollar I can buy some gas, and we can go for a little ride...

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
29 Juli 2025 08:28 #984363 von Harty
Harty antwortete auf Blu-ray Audio - verpasste Chance ?
Es gibt ja die 30#1 als DVD Audio. Das ist korrekt. Das klingt auch über 5.1 mächtig. BR in diesem Fall hat noch die Option Dolby Atmos bzw je nach Speicherkapazität für den benötigten Inhalt bietet die BR mehr Speicherplatz. 

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
29 Juli 2025 18:13 #984379 von Mike.S.
Mike.S. antwortete auf Blu-ray Audio - verpasste Chance ?
Die originalen 4.0 Quadra Mixe würde ich mir natürlich auch auf einem entsprechendem Medium wünschen. Und wie man bei den Streaming Diensten sieht, wären diese Mixe bereits digital vorhanden und ohne weiteren großen Aufwand zu veröffentlichen. Mich würde das freuen, weil es eben Mixe aus der Zeit des Albums sind, sie gehören also historisch gesehen zur Elvis Legacy.

Damit wäre ich aber auch zufrieden, neue Dolby Atmos Mixe oder ähnliches würden mich nicht sonderlich interessieren. Der Vorteil von älteren 4.0 Mixen bei der Musik gegenüber neuen 5.1 oder 7.1 Mixen liegt mMn darin, dass es keine Aufsplittung in Center Box und Subwoofer gab. Die Abmischungen waren für vier normale Standboxen gedacht. Gerade der Center Kanal wird bei heutigen 5.1 Mixen gerne für die Stimmen verwendet. Was bei Filmen förderlich ist, um die Stimmen deutlicher zu machen, hat bei Musik oftmals den Effekt, dass die Stimmen sehr eingesperrt wirken, besonders bei Studio Aufnahmen. Bei 4.0 verteilt sich die Stimme natürlicher nach links und rechts.

Musikhören mit Subwoofer halte ich persönlich ja im Vergleich zu Standboxen generell für etwas problematisch, denn sie sind eher eine Erfindung für die tiefen Bässe einer Action-Film Kulisse. Bei Musik haben sie meist den Nachteil, dass sie zu abgekoppelt von den Mittel und Hochtönern wirken. Es gibt gute Subwoofer, die auch Musik Bässe prägnant wiedergeben können, aber meist sind sie doch eher für das tiefe Film-Grummeln konzipiert und wirken bei Musik etwas schwammig und dröhnend. Das hängt natürlich auch davon ab, ab welchem Frequenzbereich man die Bässe zu den Subwoofern leitet, was sich ja im Menü des Verstärkers einstellen lässt. Generell kann man aber sagen, dass die optimale Einstellung für einen Film meist nicht für die Musik passt, was die Sache etwas umständlich macht. Aber das eher am Rande.

Zurück zur Thread-Überschrift und zum Medium: Bei Blu-ray Audio (und auch DVD-Audio) ist das große Manko, dass man sie nicht hören kann, ohne über einen Fernseher das Menü zu bedienen. Nicht jeder hat TV und Musik miteinander gekoppelt, aber selbst wenn, nervt es doch, dass ohne TV einschalten nichts geht. Ich denke, dass sich beide Medien bei Musikliebhabern alleine aus diesem Grund nie wirklich durchgesetzt haben bzw. durchsetzen werden. Ich hätte also eher gefragt "SACD - verpasste Chance?", denn das war eindeutig das bessere Medium dafür. Aber wie Rider schon sagte, hat man zu Hochzeiten der SACD nichts derartiges bzgl. Elvis gemacht, warum sollte man das dann ausgerechnet jetzt tun?

Und am Ende ist das zwar alles eine liebe und nette Spielerei mit dem Surround Sound, aber auch Quadra konnte sich seinerzeit aus gutem Grund nicht durchsetzen, weil Musik nun eben doch bevorzugt in Stereo gehört wird. Ich stelle das auch bei mir selber fest. Es macht kurzfristig wirklich Spaß, die Musik einmal über Mehrkanal von vorne und hinten zu hören, aber man kehrt doch gerne wieder zu Stereo zurück, auch, weil die vielen Signale aus unterschiedlicher Richtung auf Dauer etwas anstrengend werden. Wenn es auch in letzter Zeit immer wieder solche Surround Projekte gibt, dann sind das eben doch eher nur ganz ausgewählte Künstler und ganz besondere Alben, ansonsten fehlen da womöglich doch einfach die entsprechenden Käufer.
Folgende Benutzer bedankten sich: Rider

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
29 Juli 2025 19:02 - 29 Juli 2025 19:03 #984384 von Rider
Rider antwortete auf Blu-ray Audio - verpasste Chance ?
Du hast Recht mit praktisch allem, was du sagst. Ich habe einen Subwoofer von Yamaha zum Yamaha-Verstarker, der sehr "brilliant" ist. Meine Boxen von nubert sind außerdem basstechnisch sehr schwach. Auf den Sub möchte ich nie mehr verzichten. Hebt die Musik in eine andere Dimension. Allerdings kann ich den auch einstellen, denn Subwoofer darf keine Spielerein sein im Sinne von "Guck mal, wie das knallt!" Man darf ihn praktisch nicht wahrnehmen, muss aber merken, wenn er fehlt.

Ja, Elvis auf SACD wurde größtenteils verpasst, wenn auch nicht aus Surround-Gründen schade, sondern wegen DSD, das ich persönlich immer noch für das überlegene Format halte. Ernst' Begründung damals: "Man würde bei den hochauflösenden Sachen Nachteile der Bänder hören, die man nicht hören will." Komisch, im Anschluss machten sie alles in PCM und nutzen das seitdem als Quelle. 

Aber Elvis' Musik ist auch einfach nicht Surround-kompatibel. Selbst mit Stereo hätte man ja bis Ende der 60er Probleme. Und ob ich die 70er Alben in Surround brauche, ist auch noch eine Frage. Live ein bisschen Publikum drum herum, ist cool, ansonsten will ich aber eine Soundstage, die vor mir ist. Auch die kann man plastisch genug gestalten. 

 

If you lend me a Dollar I can buy some gas, and we can go for a little ride...
Letzte Änderung: 29 Juli 2025 19:03 von Rider.
Folgende Benutzer bedankten sich: Mike.S.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
Gestern 11:42 #984419 von Joe_E.
Joe_E. antwortete auf Blu-ray Audio - verpasste Chance ?
Blu-Ray ist sowas von tot. Wer würde da irgend ein Audio-Set davon wollen!?

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Moderatoren: Mike.S.
Wir benutzen Cookies
Die Internetseite verwendet an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, das Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.