- Beiträge: 21276
- Dank erhalten: 1458
Elvis Kolumne im Board
- Harty
-
Autor
- Offline
- Forums Mafia
-
Boah…endlich wieder on top…Wer? Er..der King
In diesen harten wirtschaftlichen Zeiten der Republik gibt es doch tatsächlich freudig erregte Menschen. Gibt es denn sowas? Schuld daran ist nicht unser Medienkanzler , auch nicht irgendwelche Wunderpillen, damit der "Kleine" wieder Grösse zeigt. Auch ein neu gewählter Vereinsvorstand ist mitnichten der Auslöser für die ausgelassene Partystimmung.
Nein, die Engländer flippen aus und wir mit. Jeden Sonntag. Abends. Die wöchentlichen UK Charts sorgen dann für Furore. Nicht nur Inselweit, nein weltweit. Die spinnen die Römer, nein die Engländer, oder doch nicht? Elvis Presley heisst der Sänger, der nun zum dritten Mal in kürzester Zeit mit einem Lied auf auf dem absoluten Thron der Sales Charts, hierzulande sagt man Verkaufshitparade, steigt.
Ob die Queen not amused ist, wissen wir nicht, aber nun ist sie nicht mehr alleinherrschend. Nein nein..der King is back. Elvis Aaron der Erste. Ja ja seine Plattenfirma war so schlau oder eher so gemein, alle 18 Number One Hits, die Elvis in England bis dato im Königsreich hatte, wieder zu veröffentlichen. Da fliessen einige Krokodilstränen in Deutschland…Die Engländer feiern nun ihren wahren und einzigen König bis April, jede Woche eine neue alte Single. Prince Charles wird nie König werden. Never ever. Es gibt aber auch in England (oder nur in England? ) Beatles Fans oder auch eben NICHT Elvis Fans…ja doch gibt es. Tut auch nicht weh. Aber die meutern , schimpfen,jammern und zettern.
18 Wochen den King in den Charts..NO! Aber mal ehrlich, was sind lächerliche 18 Wochen Popthron gegen 53 Jahre Queen Elizabeth. Als die Queen 1952 den Monarchenplatz einnahm, da fuhr der King noch LKW, aber bei Crown. Crown , Crown da war doch was..
Crown heisst doch übersetzt KRONE…Zufälle gibt es. Ach, hier ist noch ein Zufall: 1953 wurde Queen Elizabeth gekrönt, in diesem Jahr nahm Elvis auch seinen ersten Song auf..My happiness..der Song für seine Mutter oder doch für seinen späteren Erfolg? Oder der Song für die Queen? Im Jahr 2005 scheint es so, dass man Elvis pünktlich zu seinem 70sten Geburtstag krönt. Oder doch nur Geld scheffelt?
Tja und wir Deutsche?
Wir haben Helmut. Aber der darf ja nun nicht mehr, das macht nun der Peter..A Fool Such As I…war leider nur auf Platz 2 ..
Geniessen wir einfach nur, dass Elvis derzeit positiv in den Medien erscheint.
"Und das ist gut so", wie ein Berliner Oberbürgermeister zu sagen pflegt. Ob er auch ein Elvis Fan ist? Wir sind auf jeden Fall amused…
The King strikes back
Euer Harty
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Eva-Maria
-
- Offline
- Verstorben
-
- Beiträge: 20922
- Dank erhalten: 73

Ein Glück, dass ich Karten für "Elvis in Concert" in London und nicht in Holland gekauft habe.
Das wird im Mai bestimmt eine super Stimmung.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- jar
-
- Offline
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 2025
- Dank erhalten: 4



Wäre Elvis ein Brite gewesen...wäre er schon längst zu einem echten adligen von der Queen erkoren worden !!
Es lebe hoch <span style='color:blue'>"Sir Elvis Presley"</span>
jar

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Anonymous
-
- Besucher
-
Alles Elvis oder was?
Boah…endlich wieder on top…Wer? Er..der King
In diesen harten wirtschaftlichen Zeiten der Republik gibt es doch tatsächlich freudig erregte Menschen. Gibt es denn sowas? Schuld daran ist nicht unser Medienkanzler , auch nicht irgendwelche Wunderpillen, damit der "Kleine" wieder Grösse zeigt. Auch ein neu gewählter Vereinsvorstand ist mitnichten der Auslöser für die ausgelassene Partystimmung.
Nein, die Engländer flippen aus und wir mit. Jeden Sonntag. Abends. Die wöchentlichen UK Charts sorgen dann für Furore. Nicht nur Inselweit, nein weltweit. Die spinnen die Römer, nein die Engländer, oder doch nicht? Elvis Presley heisst der Sänger, der nun zum dritten Mal in kürzester Zeit mit einem Lied auf auf dem absoluten Thron der Sales Charts, hierzulande sagt man Verkaufshitparade, steigt.
Ob die Queen not amused ist, wissen wir nicht, aber nun ist sie nicht mehr alleinherrschend. Nein nein..der King is back. Elvis Aaron der Erste. Ja ja seine Plattenfirma war so schlau oder eher so gemein, alle 18 Number One Hits, die Elvis in England bis dato im Königsreich hatte, wieder zu veröffentlichen.
<span style='color:green'>Da fliessen einige Krokodilstränen in Deutschland</span>…Die Engländer feiern nun ihren wahren und einzigen König bis April, jede Woche eine neue alte Single. Prince Charles wird nie König werden. Never ever. Es gibt aber auch in England (oder nur in England? ) Beatles Fans oder auch eben NICHT Elvis Fans…ja doch gibt es. Tut auch nicht weh. Aber die meutern , schimpfen,jammern und zettern.
18 Wochen den King in den Charts..NO! Aber mal ehrlich, was sind lächerliche 18 Wochen Popthron gegen 53 Jahre Queen Elizabeth. Als die Queen 1952 den Monarchenplatz einnahm, da fuhr der King noch LKW, aber bei Crown. Crown , Crown da war doch was..
Crown heisst doch übersetzt KRONE…Zufälle gibt es. Ach, hier ist noch ein Zufall: 1953 wurde Queen Elizabeth gekrönt, in diesem Jahr nahm Elvis auch seinen ersten Song auf..My happiness..der Song für seine Mutter oder doch für seinen späteren Erfolg? Oder der Song für die Queen? Im Jahr 2005 scheint es so, dass man Elvis pünktlich zu seinem 70sten Geburtstag krönt. Oder doch nur Geld scheffelt?
Tja und wir Deutsche?
Wir haben Helmut. Aber der darf ja nun nicht mehr, das macht nun der Peter..A Fool Such As I…war leider nur auf Platz 2 ..
Geniessen wir einfach nur, dass Elvis derzeit positiv in den Medien erscheint.
"Und das ist gut so", wie ein Berliner Oberbürgermeister zu sagen pflegt. Ob er auch ein Elvis Fan ist? Wir sind auf jeden Fall amused…
Da hat sich aber jemand viel Mühe gegeben!

Danke auch für die indirekt namentliche Erwähnung meiner Wenigkeit!

Aber ganz im Ernst: Hast Du gut gemacht!
<span style='font-size:8pt;line-height:100%'>Ich frage mich jetzt nur, ob den britischen organisierten Elvis-Fans womöglich der unehrenhafte Ausschluss aus dem Fan-Club angedroht wurde, sollten sie nicht wöchentlich die Kaufquittung für die jeweils aktuelle Single-CD vorlegen können... </span>


Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Harty
-
Autor
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 21276
- Dank erhalten: 1458
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Anonymous
-
- Besucher
-
Ja, Harty, das wird aber auch allerhöchste Zeit, würde ich sagen.Vielen Dank für das positive Echo. Ich denke , ich werde diese Reihe ab und an fortsetzen.
Da startest Du mit so einem Hammer-Opening (


Aber ich habe Geduld, unmenschliche Geduld...

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Harty
-
Autor
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 21276
- Dank erhalten: 1458
Ich hatte einen Traum. Einen furchtbaren Traum. Schlimmer als ein nächtlicher Wadenkrampf. Ich war Mitglied einer Jury. Es sollte eine besondere Jury sein.
"Deutschland sucht den Superstar" wär ein Geschenk gewesen. Diese Jury aber suchte sich Juroren die nicht an ihre Schmerzgrenze gingen , sonder darüber hinaus.
Diese Jury durfte, sollte und musste den besten Elvis Presley Imitator Deutschlands wählen. Ich dachte kurz daran, die Vertrauensfrage zu stellen. Also gut, Augen zu ..nein die Ohren zu und durch. In diesem Zusammenhang fielen mir die Geschichten ein, die Menschen erzählten, wenn sie die Grenze des Jenseits spürten. Das Leben lief in Sekundenbruchteilen ab. Bei mir war es ähnlich. Nur war es nicht das Leben , sondern in meinem Kopf spiegelten sich hunderte von Elvis Imitatoren Fotos wieder. Die Kopfschmerzen wurden stärker. In diesem Moment rempelte mich von links ein weibliches Jurymitglied an. Ich starrte sie wortlos an. Ihre besten Tage schienen ebenfalls vorüber. "Ist das nicht herrlich?", fragte sie. "Wir wählen einen deutschen Elvis", fuhr sie weiter fort. Der Redeschwall dauerte noch einige Minuten an. Ihre Stimme war ausserdem sehr schrill. Ich schlussfolgerte, dass sie sich in einer Art Trancezustand befand. Ihr Eu de toilette schien auch schon älter, bzw. ein paar Tropfen wären angebracht gewesen. Die Transpiration einiger Menschen in Stresssituationen (ich glaube die drei S sind korrekt) kann durchaus auch zu Übelkeit führen. Zumindest für die Mitmenschen. Nach einigen Minuten der innigen Konzentration meinerseits wurde es auf der Bühne munter. Ich schenkte meiner Nachbarin noch mein berühmtes Brad Pitt Lächeln, bevor es richtig losging. "oh ihr Lächeln erinnert mich an meinen Ex", säuselte sie. Versagt. Nicht nur das Deo. Die ersten Immies (warum schreiben viele Leute das Wort Immie mit zwei m?) erschienen auf der Bühne. Ich spürte wieder einen Ellbogen. "Ist das aufregend". Ja, die Dame links neben mir. Glücklicherweise war rechts neben mir niemand mehr. Eine Flucht sollte also spontan möglich sein. Ich starrte wieder auf die Bühne. Ich suchte die Kameras. Kurzzeitig hoffte ich , ich befinde mich in einem Quentin Tarantino Film. Die Wesen auf der Bühne stellten sich vor , mit Namen. Einige hatten den Hinweis "Voice" , andere einen Schatten, einer definitiv zuviel "Echo". Einer nannte sich "the real one". Mein Brad Pitt Lächeln verschwand. "The ufo" stand auf der Bühne. In der Tat war nicht zu erkennen, ob männlich oder weiblich. Beam me up , Scotty, dachte ich nur. Hoffnung schimmerte kurz auf. Im Publikum erkannte ich jemanden, der eine Seemannsmütze trug. Ich war nicht allein. Aus den Lautsprechern ertönte der Song "Polk salad Annie". Die Nachbarin murmelte etwas von "I learned it in the army". Ich räusperte kurz und zeigte ihr dann wieder mein Lächeln. Nein, es war nicht die TTWII Version. Und ich wusste es. Strike. Die Imitatoren gingen plötzlich in verschiedende Posen und zeigten bzw. versuchten einige Karate Figuren. Das Publikum johlte und applaudierte. Die Horrorshow begann. Bei einem Interpreten scheiterte der Versuch. Er verlor sein Gleichgewicht. "Sock a little polk salad", jauchzte es neben mir. Chic a bon, chic a bon , chic a bon bon dröhnte es in meinem Kopf. Der Typ, der sein Gleichgewicht verlor, verlor nicht nur dieses. Sein Haarteil lag ebenfalls auf der Bühne im Lichtkegel eines Deckenstrahlers. Ein anderer Imitator, ich glaube es war "the real one" wollte ihm helfen. Als er sich bückte , platzten einige Nähte seines Jumpsuits. Polk salad Annie verstummte aus den Lautsprechern. Das war das Zeichen. Mikrofone wurden nun verteilt. Die grosse Knödel Arie stand bevor. Es wurde nun gesungen, nein geknödelt, was das Zeug hielt. "oh my love, my darling…hucka hucka burning love…" Textsicher waren nicht viele. Zudem war teilweise deutlich hörbar , aus welchem Bundesland sie kamen. Thüringen hatte ebenfalls Vertreter bei diesem Contest. Der Franke mit dem rollenden R war ein Krrracher. Ein anderer Imitator sang nicht, er sprach nur. "I had a shaky leg and another shaky leg…my name is Wayne Newton". Hier herrschte ausnahmsweise Stille im Publikum. Nach Beendigung seines hmm Vortrages brandete aber ein Megaapplaus auf. Ich schielte vorsichtig nach links. Ihre Augen glänzten. Endlich wurde nun die Jury befragt. Ich empfing wieder einen Ellenbogen. "Oh the echo war so süss", stammelte sie. Nacheinander mussten die Jurymitglieder nun ihre Bewertung bekannt geben. Sollte ich Gelegenheit bekommen, mich zu rächen? Ich versuchte es auch mit einer Imitation. Als ich an der Reihe war, versuchte ich mich als Dieter Bohlen. "also einige Jumpsuits waren ja echt super und so…ne wirklich…ich frage mich aber schon, ob einige die Dinger nicht in der Garderobe vertauscht haben." Das "Echo" warf mir einen bösen Blick zu. Bei "the voice" zuckte es im Gesicht. Ich fuhr fort und lächelte. Brad Pitt. " was das Gesangliche betrifft, Respekt..einige sind ja wirklich talentfrei. Auch die englische Aussprache sollte geübt werden. Naja und die Bewegungen…der linke Fuss sollte links bleiben und der rechte Fuss an der rechten Stelle….". Ich musste meinen Redefluss stoppen, denn ein älterer Mann betrat die Bühne. Sein Haar schimmerte weiss und wies lichte Stellen auf. Aber kein Toupet. Auch kein Jumpsuit. Er liess sich das Mikrofon reichen. Sollte es tatsächlich jemanden geben , der nicht im Jumpsuit und mit angeklebten Koteletten auftrat?
Er drehte sich kurz zur Jury um. Sein Lächeln kam mir irgendwie bekannt vor. Ich schätzte sein Alter auf Mitte 60. In seinen Augen blitzte es kurz auf. Die Lady neben mir fing nun an zu lästern. "Was will denn der alte Sack?". Ich schaute sie an und schenkte ihr keinen Brad Pitt Blick. Ich gab ihr Clint Eastwood. Der ältere Mann schaute nun wieder in das Publikum und lächelte weiter. Er ging einige Meter auf der Bühne auf und ab. Äusserst cool.
Dann sang er. "If I should go, forget me never. Please say that you'll remember me…". Es war der Elvis Song "Forget me never". Accapella vorgetragen. Ohne Fehler. Gänsehaut. Die Stimme klang vertraut, aber doch anders. Das Publikum reagierte unsicher. Der Mann bedankte sich mit einem "Thank you very much."
Mit einem Lächeln bin ich aufgewacht…..
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Rocker
-
- Offline
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 1205
- Dank erhalten: 10
Das glaube ich Dir auf's Wort!Mit einem Lächeln bin ich aufgewacht…..
Sehr schön geschrieben, Harty.

Macht Spaß zu lesen, vor allem das "Happy Ending".
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- User gelöscht
-
- Besucher
-




Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Vincent-The-Falcon
-
- Offline
- ECB-Mitglied
-
- Beiträge: 56291
- Dank erhalten: 275

Zweitens: Wo finde ich Deinen "DCC-Thread"

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.