- Beiträge: 56291
- Dank erhalten: 275
Neuer Text zu Elvis auf Sony/BMG-Homepage
- Vincent-The-Falcon
-
Autor
- Offline
- ECB-Mitglied
-
Es wird niemals einen anderen Elvis geben. Irgendwann wird einer mehr Hits schaffen, vielleicht sogar mehr Platten verkaufen, aber trotzdem niemals an Elvis heranreichen. Statistiken sind eine Sache, das Stardasein eine andere. Der Weg von Elvis war immer unumstritten, da niemand jemals wieder so salopp unser Selbstverständnis von Musik so grundlegend ändern wird, wie es Elvis tat. Es gab Rock'n'Roll vor Elvis und es gab Rock'n'Roll nach Elvis, aber Elvis war es, der Rock'n'Roll und die dazugehörige Philosophie bzw. Haltung definierte und festlegte. Am Anfang bedeutet Rock'n'Roll nicht mehr als ein einfacher Bursche mit Gitarre, und Elvis war und ist in der Tat dieser Bursche. Wie viele haben seither zur Gitarre gegriffen und versucht Rock'n'Roll zu spielen? Die Botschaft von Elvis war eindeutig. Es kann nicht wichtig sein, der beste Musiker oder der größte Sänger zu sein, sondern Gesinnung und Engagement sind entscheidend. Entscheidend auch, dass man die Musik fühlt und mit Leidenschaft und Überzeugung spielt.
Den Schlüssel zu Elvis liefert die Tatsache, dass er nie in Kategorien gedacht hat, sondern nur die Dinge verarbeitete, die ihn bewegten. Noch heute arbeiten Plattenläden, Radiostationen und Musikmagazine mit verschiedenen Kategorien: Jazz, Country, Blues, Gospel, Pop. Elvis hat sich alles angehört, noch dazu in einer Zeit, als die Grenzen zwischen den Stilen noch schärfer gezogen wurden als heute, quasi als Spiegel damaliger gesellschaftlicher Demarkationslinien. Für Elvis gab es nur gute und schlechte Musik, entweder sie berührte ihn oder nicht. Er kombinierte sie in einer Art und Weise, die damals niemand für möglich hielt. Sein Harmoniegefühl war auf weißen Gospel zurückzuführen, sein Feuer jedoch auf schwarze Gospelmusik. Er phrasierte Rhythm & Blues-Songs wie ein Countrysänger und er machte aus Countryliedern modernen Blues. Er ölte sein Haar wie Tony Curtis und trug beutelweite Hosen wie die R&B-Stars, denen er in Memphis auf der Beale Street begegnet war. Er wollte so ruppig und unberechenbar sein wie die Bluesmusiker an den Straßenecken und so sanft wie Dean Martin oder Patti Page.
Elvis war gerade 18, als er seine erste Platte machte und schon damals wusste er bereits genau, was er wollte. Seine ersten Aufnahmen entstanden im Juli 1954 in den Sun Studios. Die erste Platte erschien noch im gleichen Monat. Rückblickend ist es nicht einfach einzuschätzen, was Elvis so einzigartig machte. Sun Records bewarben ihn seinerzeit als einen Countrykünstler, da sich keine andere Kategorie für ihn eignete. Unter 'Pop' verstand man Perry Como, Eddie Fisher, Patti Page und andere Sänger mit melodisch-lieblicher Musik und 40-köpfigen Orchestern. Er passte nicht in die Rhythm'n'Blues-Shows, und eigentlich war seine kleine, mit zwei Mann besetzte Countryband schon sehr klein für den gängigen Countrystandard. Aber da er überall und nirgendwo hineinpasste, konnte er auch im Country-Genre bleiben.
Es war der richtige Weg, denn Elvis war so 'anders' und so 'gut', dass er auffiel. Etablierte Country-Stars, die Hit auf Hit landeten, hatten 'live' gegen Elvis keine Chance und büßten ihre führenden Positionen ein. Die großen Plattenfirmen wurden hellhörig. Als bekannt wurde, dass man Elvis aus seinem Vertrag herauskaufen konnte, schnellten die Angebote rasant in die Höhe. Schließlich nahm ihn RCA im November 1955 unter Vertrag. Die an Sun Records gezahlten 35 000 US-Dollar wirken vergleichsweise lächerlich angesichts der kommenden Ereignisse. Doch seinerzeit war es die höchste 'Ablösesumme', die je ein großes an ein kleines Label für einen Countrykünstler gezahlt hatte. RCA setzte damit auf einen Sänger mit gerade zwei Countryhits und einem geringen Bekanntheitsgrad außerhalb der US-Südstaaten.
Zum Zeitpunkt, als Elvis seinen Kontrakt unterzeichnete, belebte Bill Haley die Popcharts mit einer neuen Art von Musik, die einige Discjockeys Rock'n'Roll nannten. Es war Rhythm'n'Blues mit einer stärkeren Betonung auf dem Rhythmus als auf dem Blues. Rock'n'Roll eignete sich zum Tanzen und wurde vorwiegend von weißen Teenagern gekauft. Bill Haleys Erfolg machte deutlich, dass Veränderungen in der Luft lagen. RCA betreute nun jenen neuen, jungen Sänger, und wenn es gelang, ihn auch über den Süden hinaus bekannt zu machen, dann würde er die gleichen Kids ansprechen, die nach Bill Haleys Platten verlangten. Es war in der Musikbranche allgemein bekannt, dass Haley, einst ein meisterhafter Jodler, ursprünglich aus der Countryszene stammte, und warum sollte Elvis diesen Sprung nicht wiederholen können. Er hat - wie wir wissen - den Sprung geschafft und dabei alles in den Schatten gestellt, was man bis dahin über Musikerkarrieren zu wissen glaubte.
Quelle: <a href=' www.sonybmg.de/artists2.php?artist=8044 ' target='_blank'> www.sonybmg.de/artists2.php?artist=8044
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- User gelöscht
-
- Besucher
-
Unter 'Pop' verstand man Perry Como, Eddie Fisher, Patti Page und andere Sänger mit melodisch-lieblicher Musik und 40-köpfigen Orchestern.
Hm - was hat Elvis eigentlich ab 1969 so gemacht?

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Vincent-The-Falcon
-
Autor
- Offline
- ECB-Mitglied
-
- Beiträge: 56291
- Dank erhalten: 275

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Schorni
-
- Offline
- ECB-Mitglied
-
- Beiträge: 7910
- Dank erhalten: 53
Bei den Bildern gibt das mittige in Reihe 1 evtl. wieder Grund zu Spekulationen.Die Elvispage ist mit fast 20 neuen Fotos geupdatet worden...

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Vincent-The-Falcon
-
Autor
- Offline
- ECB-Mitglied
-
- Beiträge: 56291
- Dank erhalten: 275
<!--aimg--><a href=' www.bmgnews.de/PARI/KAT/DOCU0/FOTO3_180/I/8044-21273I9873.jpg ' target='_blank'>Bei den Bildern gibt das mittige in Reihe 1 evtl. wieder Grund zu Spekulationen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
wieso?
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Schorni
-
- Offline
- ECB-Mitglied
-
- Beiträge: 7910
- Dank erhalten: 53
Hmh, das Bild meinte ich nicht.<!--aimg--><a href=' www.bmgnews.de/PARI/KAT/DOCU0/FOTO3_180/I/8044-21273I9873.jpg ' target='_blank'>
<!--Resize_Images_Hint_Text--><!--/aimg-->Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
wieso?

Da war ich wohl auf einer falschen Seite.


Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- bluemoon
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 21467
- Dank erhalten: 1

<!--aimg--><a href=' www.bmgnews.de/PARI/KAT/DOCU0/FOTO3_180/I/8044-21272I9871.jpg ' target='_blank'>
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Vincent-The-Falcon
-
Autor
- Offline
- ECB-Mitglied
-
- Beiträge: 56291
- Dank erhalten: 275
Hier, auf der offiziellen HP von Sony ist dieses Ding anzugucken...: <a href=' www.sonybmg.de/artists2.php?iA=13&artist=8044&mid=38 ' target='_blank'> www.sonybmg.de/artists2.php?iA=13&artist=8044&mid=38

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- User gelöscht
-
- Besucher
-
Streng genommen sieht es aus wie 1986 produziert und auf 1976 getrimmt.Herr im Himmel, was ist DAS denn für ein "Suspicious Minds"-Video? Anscheinend von 1999, obwohl es eher nach 1986 aussieht.
Apropos "Suspicious Minds": Weiß jemand zufällig spontan, wann Elvis den Song zum letzten Mal im Live-Programm hatte?
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Vincent-The-Falcon
-
Autor
- Offline
- ECB-Mitglied
-
- Beiträge: 56291
- Dank erhalten: 275

edit: Nee, finde keine näheren Infos dazu.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.