- Beiträge: 31897
- Dank erhalten: 1025
früheste Bootleg / Raubpressung
- Taniolo
-
- Offline
- Forums Mafia
-
Don't cry, Charly, Charly please don't cry ...

... with a barefoot ballad you just can't go wrong.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Earth Boy
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 14870
- Dank erhalten: 1620
Falls das stimmt, dann heißt das nicht zwangsläufig, dass man davon auch eine Bootlegplatte gepresst hat. Das Band hätte für eine Radioausstrahlung ausgereicht.
Ergänzung:
<a href=' www.elvis-history-blog.com/flaming_star.html ' target='_blank'>Hier das Folgende gefunden:
But soon after the film opened, a handful of U.S. radio stations began playing the unreleased Flaming Star recording over the air. It turned out that a DJ had recorded the song on a portable tape recorder in a Denver theater, transferred the recording to vinyl disc, and then broadcast it on his radio station. The “soundtrack bootleg” recording was soon playing on stations in Los Angeles and Pittsburgh.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Taniolo
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 31897
- Dank erhalten: 1025
Absolut!Das Band hätte für eine Radioausstrahlung ausgereicht.
Jedoch der Hörer sieht nicht zwangsläufig, von welchem Medium der DJ das Lied spielt. Vinyl war damals das deutlich verbreitetere Medium, also sagt sich der gemeine Hörer: Schau her, er spielt eine Raubpressung. Das meinte ich ...
... with a barefoot ballad you just can't go wrong.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Laser-Freak
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2699
- Dank erhalten: 1151
Was das Spielen im Radio anbelangt, lässt sich dies wohl bis zu LOVE ME TENDER zurückführen....Das bringt mich nun zur Frage: "Welches war wohl die früheste Bootleg bzw. Raubpressung". Falls sich das noch rekonstruieren lässt?!
GURALNICK erwähnt im Artikel Love Me Tender (LAST TRAIN TO MEMPHIS) das Aufnehmen des Liedes bei der ED SULLIVAN-Show am 9. September durch Discjockeys und dessen darauffolgendem Abspielen im ganzen Land.
****
<a href=' books.google.at/books?id=BCMEAAAAMBAJ&pg...#v=onepage&q&f=false ' target='_blank'>BILLBOARD-Artikel (16. Januar 1961) zu FLAMING STAR
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Charles
-
Autor
- Abwesend
- Administrator
-
„Zeit, die man zu verschwenden genießt, ist nicht verschwendet.“ — John Lennon
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- michael grasberger
-
- Offline
- Flaming Star
-
- Beiträge: 640
- Dank erhalten: 0
zur geschichte der frühen vinyl boots gibt es ein recht interessantes buch von clinton heylin: "bootleg. the secret history of the oter recording industry".
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Richard Burton
-
- Offline
- Verstorben
-
- Beiträge: 3551
- Dank erhalten: 99

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- michael grasberger
-
- Offline
- Flaming Star
-
- Beiträge: 640
- Dank erhalten: 0
immerhin muss man ihm zugestehen: zu der zeit - 1969 - war er gerade damit beschäftigt, sich selber neu zu erfinden.Soll dies etwa heissen, unser Elvis hat die Bootlegs nicht, so wie alles andere auch, erfunden?

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Schorni
-
- Abwesend
- ECB-Mitglied
-
- Beiträge: 7910
- Dank erhalten: 53
Gab es dafür wirklich eine Nachfrage?das erste bootlegalbum der popgeschichte war übrigens eine dylan-doppel-lp namens "the great white wonder".

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.