ISDN 140160207XDieses 240 Seiten starke Buch erscheint am 03.08.2005 mit einem Vorwort von Marty Stuart. Nun wurde auch ein endgültiges Cover präsentiert.
Die Autorin Ellen Rolfes wird erstmals in Zusammenarbeit mit Elvis Presley Enterprises ein Kochbuch bei "Rutledge Hill Press" veröffentlichen.
Folgendes schreibt der Verlag:
"Food Elvis loved to eat, food fans would cook for Elvis if they could and food celebrating everything Elvis – including Colonel Parkerhouse Rolls, Love Me Chicken Tenders and Blue Suede Berry Pie!
Graceland’s Table is the first cookbook to be written with the full cooperation of Elvis Presley Enterprises. In addition to recipes for Elvis’s favorite foods, the book will include photographs of Elvis at home and full-color food photos taken in Graceland for the book.
The 175 recipes in Graceland’s Table will come from two sources: EPE’s archives of Elvis’s favorite recipes and Elvis’s fans. The recipes from the fans will be solicited through EPE’s electronic newsletter, its catalog, and the more than 400 fan clubs. Fans will submit a recipe they would have like to cook for Elvis should they have been invited to Graceland for a meal and to explain the reason for their choice. Fans will also be asked to submit recipes linked to a particular song or movie title or person in Elvis’s life (e.g. Love Me Chicken Tenders, Colonel Parkerhouse Rolls, Blue Suede Berry Pie. Twelve recipes will come from EPE and over 150 from the fans.
The book will also have 35 B&W photos of Elvis and Graceland and 20 full-color food photos, trivia, and stories by those who knew Elvis such as Joe Esposito, member of the Memphis Mafia, Patty Perry, the only female member of the Memphis Mafia, and Marian Cocke, Elvis's nurse."
Quelle: ThomasNelson.Com
ISBN: 3894875216Im Juli 2004 erschien das Buch "Elvis Presley: The Man, The Life, The Legend" und erscheint ein Jahr später (Juli 2005) beim Henschel Verlag auf deutsch.
Pamela Clarke Keogh, die Autorin des 264 Seiten starken Buches, studierte Geschichte und Englische Literatur am Vassar College in New York und arbeitete als Journalistin u. a. für die British Vogue und die New York Times.
Und hier die Ankündigung des Verlages:
"Was James Dean und Marilyn Monroe für den Film waren, ist Elvis Presley für die Musik: Eine stilbildende Ikone, eine Identifikationsfigur und ein Idol. Mit 21 war er der erste Superstar der modernen Welt und revolutionierte die Popmusik. Wer aber war der Mensch hinter der Legende? Und was macht seine Faszination auch heute noch aus?
Pamela Clarke Keogh versucht, diese Fragen auf unterhaltsame Weise zu beantworten. Dabei werden Kindheit und Jugend von Elvis ebenso beleuchtet wie seine ersten musikalischen Gehversuche. Die Autorin widmet sich intensiv seinem Privatleben und versucht gleichzeitig, das Geheimnis seiner Musik, seiner Person und seines Stils zu ergründen. Ergänzt wird das Buch durch viele, zum Teil kaum bekannte Bilder."
Quelle: Seemann-Henschel.De
ISBN: 3000155864Neu erschienen bei "Books On Demand GmbH, Norderstedt" ist das Buch "La Paloma", Untertitel: Das Jahrhundert-Lied.
Sebastián de Yradier (1809 -1865), der baskische Kirchenmusiker, schrieb die Melodie. Helmut Käutner schrieb einen deutschen Text. Viele Sänger und Orchester wurden damit erfolgreich, Freddy, Mireille Mathieu, Hans Albers, Billy Vaughn, usw. Don Robertson schrieb für Elvis den englischen Text als "No More" für dessen erfolgreichsten Film "Blue Hawaii".
Das Buch, geschrieben von Rüdiger Bloemeke, beschreibt die Geschichte des Liedes über 160 Seiten. Die Elvis-LP mit dem Song ist auch auf dem Cover abgebildet. Nur in Deutschland erschien 1980 als Auskopplung der LP "Rare Elvis" die Single "No More".
Quelle: HelRader
No. 23 - 10.06.2005In Buchhandlungen kann man dieses kostenlose Exemplar der "Süddeutsche Zeitung Magazin" erwerben.
Dieses 55 Seiten starke Magzin erschien zum Start der Süddeutsche Zeitung Diskothek und beinhaltet einige Anekdoten aus 50 Jahren Popgeschichte.
Elvis ist mit zwei Storys vertreten. Einmal wird über einen Auftritt in Jacksonville / Florida vom 13.05.1955 berichtet und zum Zweiten über den Besuch von Elvis bei Richard Nixon im Dezember 1970.
ISBN 0921835736"Elvis - The Complete Music Catalog" erscheint im September 2005 bei Johnson Gorman Books.
Von den Brüdern Tom, James und Michael De Medeiros stammt dieses Buch. In diesem findet man u. a. eine komplette Diskographie, Informationen über jede Studio-, Live bzw. den s. g. Homerecordingaufnahmen, unveröffentlichte Proben, Infos zu den Komponisten, Musikern und es wird die Musik aus Elvis´ Filmen unter die Lupe genommen