Elvis - Impossible
- Charles
-
Autor
- Abwesend
- Administrator
-
Die neue Veröffentlichung des "Touchdown"-Labels beinhaltet die Midnight Show vom 28.08.1971 als Publikumsmitschnitt.
Inhalt:
Intro - Also Sprach Zarathustra - That‘s Alright Mama - I Got A Woman - Proud Mary - Sweet Caroline - Polk Salad Annie - Elvis Greets The Audience - Johnny B. Goode - Impossible - Love Me - Blue Suede Shoes - Heartbreak Hotel - Teddy Bear/ Don‘t Be Cruel - Hound Dog - Suspicious Minds - Introduction - I‘m Leavin‘ - I Just Can‘t Help Believin‘ - Lawdy Miss Clawdy - Can‘t Help Falling In Love - Closing Vamp
Quelle: Elvis-Collectors.Com
„Zeit, die man zu verschwenden genießt, ist nicht verschwendet.“ — John Lennon
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- A.C. van Kuijk
-
- Offline
- Night Rider
-
- Beiträge: 81
- Dank erhalten: 6
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- king77
-
- Offline
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 2163
- Dank erhalten: 1091
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- DumbAngel
-
- Offline
- Forums Mafia
-
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- allerteuerste
-
- Offline
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 1622
- Dank erhalten: 9
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- A.C. van Kuijk
-
- Offline
- Night Rider
-
- Beiträge: 81
- Dank erhalten: 6

Die Auftritte vom "Elvis Summer Festival 1971" gefallen mir aber auch ganz gut. Das Repertoire war eine gelungene Mischung aus alten und neuen Songs und auch Elvis zeigte sich in guter Verfassung. Zwar zog er nicht mehr so schwungvoll zu Werke wie bei seinen ersten beiden Gastspielen, dafür klang er aber auch nicht so gehetzt wie noch im Januar/Februar 1971.
Die hier zu hörende Show gefällt mir auch ganz gut, das Highlight -zumindest aus der Sicht eines Konzertsammlers- ist sicherlich "I Just Can't Help Believin'". Die Tonqualität ist leider nicht die beste, vermutlich befand sich das Band nicht im besten Zustand. Insgesamt ist der Sound aber noch erträglich, es gibt sicherlich zahlreiche Publikumsmitschnitte, die schlechter klingen als dieser.
Das Artwork empfinde ich als sehr gelungen, besonders gut finde ich die vielen Fotos vom "Drumherum", sowie die Abbildungen der Memorabilien.
Insgesamt also:

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- allerteuerste
-
- Offline
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 1622
- Dank erhalten: 9

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.