Elvis Presley In G. I. Blues: Deluxe Movie Edition - Part I

Mehr
01.03.2022 08:44 #959320 von Charles
"Elvis One" kündigt die auf 500 Stück limiterte CD "Elvis Presley In G. I. Blues: Deluxe Movie Edition - Part I" an und diese ist ein "erweiterter Soundtrack mit den originalen Filmversionen bzw. dem originalen Music Score zum Film".

Inhalt:
Paramount Seal - G. I. Blues (Main Title - Instrumental) - G. I. Blues - Shoppin' Around (Instrumental) - Doin' The Best I Can - Fight / Blue Suede Shoes - To The Station (Consisting Of G.I. Blues - Instrumental) - Introduction To 'Frankfort Special' And Train To Frankfurt (Instrumental) - Frankfurt Special - Dialogue 'I Play It My Way' - Lili's Dance (Instrumental) - Dialogue / Introducing Tulsa McLean - Shoppin' Around - Europa Piano Interlude (Instrumental) - What's She Really Like (Instrumental) / Dialogue 'Rich Young Man' - Barcarolle (Tales Of Hoffman) - Tonight Is So Right For Love - The Violet Hour (Instrumental) - Looking For Maria (Instrumental) - Muss I denn zum Stadtteile naus - Wooden Heart - Ride On The Funicular (Instrumental) - Pocketful Of Rainbows With Instrumental Score - Sad Juliet (Instrumental) - Doin' The Best I Can (Instrumental) - Crawfish - Lili's Crawfish Dance (Instrumental) / G. I. Blues - Lili's Crawfish Dance (Instrumental) - Babysitter (Dialogue) / What's She Really Like (Whistling) - Big Boots With Instrumental Score - Back To The Babysitter (instrumental) - 'You Win The Bet' (Dialogue) - Didja Ever! (With Instrumental Score) - Finale

Bonus Songs:
G. I. Blues (Original Movie Edit) - Frankfurt Special (Original Movie Edit) - Ratskeller Juke Box (Instrumental) - Lilley's Waltz (Instrumental) - What's She Really Like (Shower Scene)

Quelle: EMail


„Zeit, die man zu verschwenden genießt, ist nicht verschwendet.“ —  John Lennon
Folgende Benutzer bedankten sich: fronk, ronb57

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
29.03.2022 14:43 #959947 von Charles
Trackliste ergänzt.

„Zeit, die man zu verschwenden genießt, ist nicht verschwendet.“ —  John Lennon

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
29.03.2022 16:07 #959952 von ronb57
Bestümt nücht neuet, bei allen dreien nich !!

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
29.03.2022 16:30 - 29.03.2022 16:34 #959953 von fronk
Naja, bei Vol. I wurden die tatsächlichen Instrumentals veröffentlicht, wie im Film zu hören. DAS gibt es von RCA nicht. Hört man sich aber sicher nur ein einziges Mal an und legt es dann zu den Akten. Bei den verlängerten Versionen von »Tonight's All Right For Love« bin ich mir gerade nicht sicher, ob es die schon von RCA auf CD gab? Müsste man mal nachschauen.

Mal eben nachgeschaut und Keith schreibt dazu:
»A 2:10 minute extended master of 'Tonight's All Right For Love' was released on the mono and stereo German pressings of the G.I. Blues album in 1960 (1st pressing), and a German single in 1960 (47-9340) in mono. It can also be found on the German Record Club RCA CD Elvis In Germany (18565-2) in stereo. It appears that after a second pressing of the album was done (in 1963?) they used the original length (1:18) master from then on, although strangely, some later orange label pressings of the G.I. Blues album also contain the longer edit.«

Also offiziell nur auf der von Hellrader produzierten CD?

Haters, go away and hate yourself!
Letzte Änderung: 29.03.2022 16:34 von fronk.
Folgende Benutzer bedankten sich: ronb57

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
29.03.2022 17:18 #959955 von Harty
ist der extendend Master dann ein Fake , soll bedeuten, künstlich verlängert ? 

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
29.03.2022 17:36 - 29.03.2022 17:39 #959956 von Mike.S.
Wie schon geschrieben, gibt es diese Fassung nur auf der deutschen LP (stereo+mono), der deutschen Single (mono) und auf der "Elvis in Germany" (LP+CD / stereo). Auf CD offiziell daher also auch nur auf der "In Germany" Clubedition CD. Es ist eine künstlich verlängerte Fassung. In der Mitte des Liedes wird während des Instrumentalteils ein Cut gemacht und die erste Strophe wird nochmals wiederholt. Der Cut ist auch ziemlich deutlich hörbar. Hatten wir schon öfters hier besprochen.
Letzte Änderung: 29.03.2022 17:39 von Mike.S..

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
29.03.2022 17:39 #959957 von king77
Diese Version ist auch auf der FTD The Best Of British 1959 - 1960 aus dem Jahre 2015
Folgende Benutzer bedankten sich: Mike.S.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
29.03.2022 17:40 #959958 von Mike.S.
Ahhh, ok, bei den Büchern kann ich nicht mitreden, die hab' ich nicht. Danke Dir!

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
29.03.2022 18:59 - 29.03.2022 19:10 #959959 von ronb57
Hab mir gerade die LP's bei Discogs angeschaut. Komischerweise hat lt. Cover der US-Erstpressung das Lied eine Laufzeit von 2.10 . Auch RE-Pressungen.
Bei der deutschen Erstpressung und auch RE Stereo/Mono kann ich die Spielzeit nicht genau erkennen, sieht aber nach 1.18 aus. Also genau andersherum als Keith schreibt !
Ja ist 1.18, steht ja nochmal zum Inhalt der LP unter dem Cover.

Also bei US Lied TONIGHT IS SO RIGHT FOR LOVE mit 2.10
Bei German Lied TONIGHT'S ALL RIGHT FOR LOVE mit 1.18
Letzte Änderung: 29.03.2022 19:10 von ronb57.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
29.03.2022 20:19 - 29.03.2022 20:41 #959961 von Mike.S.
Ronny, die Geschichten aus dem Wienerwald (Tonight's all right) werden auf den deutschen LPs verwendet, ebenso auch auf der französischen, japanischen etc.. Aber nur auf der deutschen LP ist die lange Fassung enthalten, die ist 2:10 lang. Die Zeitangabe auf dem Cover ist aber in allen Ländern die kurze (1:18/1:21 je nach Land), bei der deutschen LP ist sie daher also falsch und stimmt nicht mit dem Inhalt überein. Bei den US LPs (auch UK etc.) wird immer die Barcarole verwendet (Tonight is so right), die ist auch 2:10 lang. Etwas verwirrend, weil beide die gleiche Länge haben.

P.S. Auch die Zeitangabe auf der CD ist nicht korrekt. Beide Versionen auf der Clubedition sind 2:10 lang, obwohl da bei der Barcarole 2:37 zu lesen ist, wobei auf dem Display durch die Pause bei beiden 2:12 angezeigt wird.

 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Letzte Änderung: 29.03.2022 20:41 von Mike.S..
Folgende Benutzer bedankten sich: ronb57

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Moderatoren: Mike.S.
Wir benutzen Cookies
Die Internetseite verwendet an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, das Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.