Las Vegas International Presents: Elvis - `Down In The Alley` (CD - MRS)

Mehr
12 Apr. 2025 14:41 #982949 von leroy
Moch hat schon die alte Fort Baxter  vor 30 Jahren tödlich gelangweilt.
Mit viel Quälerei habe ich die CD 1x angehört.
Nettes Cover von MRS. Und oft unbekannte shots.
Aber sonst....nö.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
12 Apr. 2025 22:30 - 12 Apr. 2025 22:31 #982951 von Taniolo

Zitat Harty:
Das Publikum schaute mal in eine Show rein ! ???

Diese Shows waren doch immer ausverkauft und ich möchte meinen, dass manche Zuschauer sich seine Show nicht nur einmal pro Season angesehen haben !

Verstehst du das nicht? Harty (auch hinlänglich bekannt als "der Schlaufuchs") meint dieses "das Publikum schaute mal rein" im - sagen wir mal - übertragenen Sinn. Natürlich kam niemand mal kurz reingeschlendert, verließ die Show nach zwei oder drei Songs wieder und spielte dann wieder am Roulettetisch weiter.
Es geht in Hartys Darstellung mehr um den Punkt, warum die Leute in Las Vegas waren, und dabei unterstellt er, dass der Durschnittsbesucher den Las-Vegas-Aufenthalt nicht zwangsläufig und vordergründig wegen EP geplant hatte. Die Elvis Show war für manch einen womöglich ein willkommener Bonus.

Es liegt doch auf der Hand, dass der Besuch eines Tour-Konzert vor einem (völlig) anderem Hintergrund stattfinde. Der Besucher eines Tour-Auftritts besucht so eine Show relativ zweifelsfrei aus einem einzigen Grund: Er will Elvis live erleben. Der Besucher eines Vegas-Konzerts mag sich ähnlich darüber gefreut haben, den Meister live erleben zu dürfen, aber sachlich betrachtet, dürfte die ursprüngliche und inerte Motivation so eines Showbesuches deutlich inhomogener gewesen sein.

... with a barefoot ballad you just can't go wrong.
Letzte Änderung: 12 Apr. 2025 22:31 von Taniolo.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
13 Apr. 2025 00:03 #982952 von Mike.S.
Es könnte aber vielfach auch umgekehrt gewesen sein. Man wollte Elvis unbedingt sehen und konnte das praktischerweise mit einem Trip nach Vegas verbinden. Und bei den Tour Konzerten waren sicher auch einige "Mitgeschleppte" dabei. Aber grundsätzlich hast Du sicherlich recht.

Nur denke ich, dass das Ambiente auch eine sehr große Rolle gespielt hat. Es ist halt einfach eine andere Stimmung, wenn alle an Tischen sitzen, womöglich mit Getränken (gab's da auch Essen während des Konzerts?), als in einer riesigen Konzerthalle. Man verhält sich da womöglich von Haus aus etwas zurückhaltender. Und die Stimmung überträgt sich natürlich untereinander.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
13 Apr. 2025 08:46 #982953 von glen d.
Klar, das da wenig Begeisterung herrschte, die Leute wollte das " Rat Pack " sehen. 

 
Folgende Benutzer bedankten sich: Taniolo

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
13 Apr. 2025 09:17 #982954 von king77
Wie kommst du auf diesen Schwachsinn ? dann hätte man die verpflichtet.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
13 Apr. 2025 10:41 #982957 von ronb57
@ Taniolo

Vielen Dank in Vertretung für Harty ! Euer "Spass" aus einem anderen Bundesland ist doch manchmal missverständlich für einen Berliner !

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • Nordlicht
  • Nordlichts Avatar
  • Offline
  • From A Jack To A King
  • From A Jack To A King
Mehr
13 Apr. 2025 12:04 - 13 Apr. 2025 12:05 #982958 von Nordlicht

@ Euer "Spass" aus einem anderen Bundesland ist doch manchmal missverständlich für einen Berliner !

Verstehen Berliner auch Spaß?

Gut zu wissen, da ich meine Tochter nächstes Wochenende zu einem Konzert in diese Stadt begleiten muss. Als guter Deutscher war ich aus historischen Grünen natürlich schon dort. Beim letzten Mal war ich aber erschrocken. In Berlin Mitte sieht man kaum noch Berliner (Deutsche) und es riecht an vielen Stellen nach Urin? Da kann einem natürlich der Spaß vergehen.

Urig finde ich, über was wir uns des Öfters hier so Gedanken machen. Alles halt Mutmaßungen. Warum, weshalb, warum. Am Ende wird es nichts ändern. Jedoch ist mir (uns) ja schon oft aufgefallen, dass Vieles der Atmosphäre und des Hörvergnügens von der Aufnahmequalität bzw. Bearbeitung (Abmischung etc.) abhängt. Was sich bei FTD flach und langweilig anhört und demnach nicht mehr angehört wird, wird bei anderen Veröffentlichen auf einmal zum Favoriten. Vielleicht holt ja MRS wieder was aus den Bändern raus? Komisch ist dann aber auch, dass sich nachher kaum jemand mehr zu den Veröffentlichungen äußert?
Letzte Änderung: 13 Apr. 2025 12:05 von Nordlicht.
Folgende Benutzer bedankten sich: ronb57

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
13 Apr. 2025 12:22 #982960 von ronb57
Kann auch nur an mir liegen !
Vielleicht reicht mein IQ nicht für einen "Schlaufuchs" !

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
13 Apr. 2025 12:42 - 13 Apr. 2025 12:50 #982961 von leroy

Nur denke ich, dass das Ambiente auch eine sehr große Rolle gespielt hat. Es ist halt einfach eine andere Stimmung, wenn alle an Tischen sitzen, womöglich mit Getränken (gab's da auch Essen während des Konzerts?),
Es wird zwar immer geschrieben, dass Elvis bei den Dinner Shows sang, während die Leute gegessen haben. 
Aber ich las mal, dass das Essen beendet und abgeräumt war und dann die Show begann.
Vielleicht huschten ab und zu Kellner während der Show durch den Raum wegen Getränken. Aber gegessen würde nicht mehr.
Ich kann mich auch nicht in TTWII daran erinnern, Portionen von Eisbein auf den Tischen bei shots ins Publikum gesehen zu haben.


(Allerdings würde für das Essen während der Show sprechen, dass Elvis ja mal "Thats allright" als opener abbrach im August 1970. Vermutlich war der MIB gerade anwesend und bestellte lauthals den Kellner für eine 2.Portion "Eisbein" zurück, da die erste schon beim Opening Vamp vertilgt worden war. 
Das brachte den King kurz aus dem Konzept. Daher Abbruch und Neustart des Songs. )
Letzte Änderung: 13 Apr. 2025 12:50 von leroy.
Folgende Benutzer bedankten sich: Mike.S.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
13 Apr. 2025 12:48 #982962 von Harty
Las Vegas ist ein Zocker Tempel verbunden mit grossartigen Künstlern, das ist heute so und war es damals auch. Viele Altstars vergoldeten sich ihren Lebensabend und etablierte Stars leierten ihre Shows herunter. Alles nach Schema F. Black Jack und Co regieren die City. Die Shows nimmt man gerne noch mit. Las Vegas ist ein gigantischer Vergnügungspark. Im Eingangsbereich der Hotels sind Spielcasinos und einige haben noch zusätzlich einen Showroom. Das Konzept der Hotels ist klar: Money Money Money. Die Streisand war die erste Künstlerin im International. Dann folgte Elvis. Dauer immer ca 1 Stunde. Es folgte eine Pause und dann trat Elvis nochmal auf. Das Publikum in der Regel: gut betucht und der Schampus floss. Das Ambiente, das Publikum, draussen "auf der Strasse" ist komplett anders. Die Glitzerwelt, die bunten Lichter von Vegas tragen dazu bei  , dass es noch greller wirkt. Eine Las Vegas Show ist abstrakt. Es wirkt surreal. In den 90ern habe ich die Siegfried & Roy Show in Vegas gesehen. Es gab Gratis Champagner und Schnittchen. Es war teilweise schwer sich tatsächlich auf die Show zu konzentrieren. Knapp bekleidete Damen fragten oft nach , ob sie noch etwas bringen können. Elvis war meiner Meinung 1969 sehr mutig viele Rock'n Roll Songs zu spielen. Aber schon 1970 flossen Songs ein die zum Vegas Sound gepasst haben. Der Orchestersound war gegenüber 1969 bombastischer. Zum Repertoire gesellten sich dann Welthits die zu dem Zeitpunkt populär waren. 

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Moderatoren: Mike.S.
Wir benutzen Cookies
Die Internetseite verwendet an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, das Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.