- Beiträge: 297
- Dank erhalten: 268
Europa vs Japan CD
- Nordlicht
-
Autor
- Offline
- From A Jack To A King
-
Weniger
Mehr
02 Aug. 2025 14:11 #984501
von Nordlicht
Europa vs Japan CD wurde erstellt von Nordlicht
Moin,
ich bin am überlegen mir die Alben „Now“, „Fool“, „Raised On Rock“ und „Good Times“ aus den Mitte 90igern zu beschaffen. Zeitgleich sind hier ja die europäischen und japanischen Editionen erschienen.
Gibt es hier im Sound (Mastering) und Artwork eigentlich bedeutsame Unterschiede? Ich meine mich zu erinnern, dass z.B. bei „Loving Arms“ eine Übersteuerung bzw. ein Kratzen zu vernehmen war. Ist dies bei der japanische gleich. Wäre super, wenn man mir hier helfen könnte? Vielen Dank.
ich bin am überlegen mir die Alben „Now“, „Fool“, „Raised On Rock“ und „Good Times“ aus den Mitte 90igern zu beschaffen. Zeitgleich sind hier ja die europäischen und japanischen Editionen erschienen.
Gibt es hier im Sound (Mastering) und Artwork eigentlich bedeutsame Unterschiede? Ich meine mich zu erinnern, dass z.B. bei „Loving Arms“ eine Übersteuerung bzw. ein Kratzen zu vernehmen war. Ist dies bei der japanische gleich. Wäre super, wenn man mir hier helfen könnte? Vielen Dank.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Mike.S.
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 8685
- Dank erhalten: 9849
02 Aug. 2025 15:01 - 02 Aug. 2025 15:25 #984503
von Mike.S.
Mike.S. antwortete auf Europa vs Japan CD
Es gibt hier Unterschiede, allerdings kommt das auf die jeweilige Japan CD an. Die Japaner haben bei den CDs frühe/Mitte 90er die europäische "In the 90's" Serie 1:1 übernommen. Erkennbar auch an "Elvis In The 90s" im Obi. Von dieser Serie, egal ob EU oder Japan, ist einzig die "Raised On Rock" noch zeitgemäß, die drei anderen Titel klingen schlechter (z.T. deutlich siehe "Now") als FTD/Album Collection. Und ganz genau, bei Loving Arms ist ein Kratzer zu hören (auch bei der Japan CD). Artwork ist bei EU/Japan identisch, aber das Booklet ist s/w und eher spärlich (ein beigeheftetes Einlegeblatt). Die abgebildete Single als Rückcover vom Booklet ist eigentlich das einzige, was ganz nett ist.
Die japanischen K2 CDs ca. 1999 mit dem blauen "Artist Of The Century" Logo im Obi unterscheiden sich klanglich extrem, sie entsprechen klanglich den Papersleeve CDs. Sie sind sehr hell gemastert, manche halten sie für die besten Versionen, anderen ist das, gerade im Hinblick auf die original LP, zu viel des Guten. Allerdings hat die "Good Times" einen Fehler, die letzten vier Titel (also fast die komplette Seite 2 der LP) laufen zu langsam. Man hatte hier falsche Master, auch die japanischen LPs laufen hier übrigens zu langsam. Erst bei der Papersleeve CD wurde dieser Fehler korrigiert.
Damals war ich von den japanischen CDs begeistert, heutzutage würde ich aber die Vic Anesini Master (FTD/Album Collection) vorziehen. Gerade die "Now" klingt sensationell. Insofern sehe ich eigentlich keinen Grund, sich die 90er CDs zuzulegen, aber wenn, dann die japanischen von 1999 bzw. die Papersleeve CDs (1999-2000). Artwork ist hier aber typisch japanisch, das Booklet besteht im Grunde aus Songtexten.
Die japanischen K2 CDs ca. 1999 mit dem blauen "Artist Of The Century" Logo im Obi unterscheiden sich klanglich extrem, sie entsprechen klanglich den Papersleeve CDs. Sie sind sehr hell gemastert, manche halten sie für die besten Versionen, anderen ist das, gerade im Hinblick auf die original LP, zu viel des Guten. Allerdings hat die "Good Times" einen Fehler, die letzten vier Titel (also fast die komplette Seite 2 der LP) laufen zu langsam. Man hatte hier falsche Master, auch die japanischen LPs laufen hier übrigens zu langsam. Erst bei der Papersleeve CD wurde dieser Fehler korrigiert.
Damals war ich von den japanischen CDs begeistert, heutzutage würde ich aber die Vic Anesini Master (FTD/Album Collection) vorziehen. Gerade die "Now" klingt sensationell. Insofern sehe ich eigentlich keinen Grund, sich die 90er CDs zuzulegen, aber wenn, dann die japanischen von 1999 bzw. die Papersleeve CDs (1999-2000). Artwork ist hier aber typisch japanisch, das Booklet besteht im Grunde aus Songtexten.
Letzte Änderung: 02 Aug. 2025 15:25 von Mike.S..
Folgende Benutzer bedankten sich: KingCreole
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Nordlicht
-
Autor
- Offline
- From A Jack To A King
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 297
- Dank erhalten: 268
02 Aug. 2025 15:32 #984504
von Nordlicht
Nordlicht antwortete auf Europa vs Japan CD
Das war ja sehr ausführlich. Vielen Dank Mike👍
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
Moderatoren: Mike.S.