Konzert am 20.06.1977 in Lincoln, Nebraska

  • allerteuerste
  • allerteuerstes Avatar
  • Offline
  • All The Kings Men
  • All The Kings Men
Mehr
30.01.2005 12:20 #308459 von allerteuerste
allerteuerste antwortete auf Konzert am 20.06.1977 in Lincoln, Nebraska

was ich mich schon immmer frage: WIE kommen solche sachen in sammlerhände

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • User gelöscht
  • User gelöschts Avatar
  • Besucher
  • Besucher
30.01.2005 12:34 #308463 von User gelöscht
User gelöscht antwortete auf Konzert am 20.06.1977 in Lincoln, Nebraska

4) fälschungen :austick:

unmöglich ...

dies z.B. war mal colonel parkers exemplar (stempel seiner "all star shows" firma in madison:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



ich persönlich tippe darauf, dass sich da ein mitarbeiter (oder parkers witwe, oder ...) das taschengeld aufgebessert hat :null:


Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
30.01.2005 14:45 #308520 von edde

Ich versteh das gar nicht, bei Grateful Dead hab ich von jeder einzelnen show sämtliche Infos, sogar mit welchen Mikros aufgnommen wurde und welche tapes verwendet wurden,wie der recorder hieß... 
ALLES ist dort nachvollziehbar.. und beim Superstar Elvis?? 
tssssssssss


Vielleicht gab Elvis einfach zu viele Konzerte?!

keine Sorge, die Grateful Dead waren NOCH mehr und öfter auf Tour als Elvis :geheim:

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • allerteuerste
  • allerteuerstes Avatar
  • Offline
  • All The Kings Men
  • All The Kings Men
Mehr
30.01.2005 19:14 #308576 von allerteuerste
allerteuerste antwortete auf Konzert am 20.06.1977 in Lincoln, Nebraska


dies z.B. war mal colonel parkers exemplar (stempel seiner "all star shows" firma in madison:

ich persönlich tippe darauf, dass sich da ein mitarbeiter (oder parkers witwe, oder ...) das taschengeld aufgebessert hat  :null:


so ein SCOTCH band (allerdings nur eine MC) sah ich auch einmal in london. es waren angeblich (ich konnte es nicht hören) die rehearsals vom august (?) 74, die auch auf der from hollywood blvd ... to paradise road verarbeitet wurden.

angeblich direkt von joan dreary bekommen. :geheim:

wenn ja, dann ist das allerhand. :klatsch:

andrerseits könnte es ja auch nur eine kopie sein. ist trotzdem allerhand. :o

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • User gelöscht
  • User gelöschts Avatar
  • Besucher
  • Besucher
01.02.2005 17:06 #309771 von User gelöscht
User gelöscht antwortete auf Konzert am 20.06.1977 in Lincoln, Nebraska

das hat jetzt mit dem thema direkt nichts zu tun (wenn nötig in neuen thread verschieben ...)



was ich mich schon immmer frage: WIE kommen solche sachen in sammlerhände ? :huh: :huh:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



gerade die reel to reel soundboardaufnahmen existieren ja oft nur in 2facher ausführung. eine bekam col. parker und eine kopie bekam RCA. wie also kommt ein sammler an sowas ? :huh:

Darf ich jetzt mutmaßen und träumen und mir einfach in meiner naiv-romantischen Vorstellung einreden, dieses Band enthält die M/S vom 19.02.1971? :wub:

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • allerteuerste
  • allerteuerstes Avatar
  • Offline
  • All The Kings Men
  • All The Kings Men
Mehr
19.02.2005 10:39 #318432 von allerteuerste
allerteuerste antwortete auf Konzert am 20.06.1977 in Lincoln, Nebraska

was ich mich schon immmer frage: WIE kommen solche sachen in sammlerhände  ? :huh:  :huh:

tja, dazu fällt mir spontan einmal wieder die verschlampungstheorie ein. :denkedenke:

das passiert ja auch anderswo. ich selbst besitze (leider nicht von elvis) ein video mit einem für firmen gedrehtem werbefilm eines angesehenen schauspielers. dieser werbefilm wurde an firmen als potentielle kunden verteilt. :danke:
nun, dort sah man ihn an, schmunzelte :kapput: und legte ihn - weg. entweder brav in ein archiv oder einfach nur ins nächste leer steehende kammerl.
dort bleibt sowas dann :klatsch: liegen - bis ein mitarbeiter, eventuell einer, der erst viel später zur firma stieß, sich das dingen einmal näher ansah und es nach hause nahm. mittlerweile war jeder froh, das verstaubte stück endlich entsorgt zu wissen.
zu hause hatte besagter mitarbeiter dasselbe problem - wohin? entweder sammeln, verkaufen oder aber - hey presto: die lösung - erst mal ab auf den dachboden :denkedenke:

mittlerweile vergehen die jahre :schlaf: ... und beim nächsten siedeln / aufräumen etc. erscheint die cassette wieder. welch freude!!!! :beifall: denn in der zwischenzeit ist der marktwert des betreffenden stars gestiegen - und schwupps! ab ins ebay :grin:

dort erblicke ich es ... der rest ist geschichte.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
19.02.2005 10:53 #318434 von glen d.
:geheim: Selbst die Musiker, wie z.B. John Willkinson, haben Kassetten, auf denen Konzerte enthalten sind.

Die kommen dann in Sammlerhände und werden unter einem Label, wie z.B. Baxter, auf Cd veröffentlicht. :up: :beifall:

So finden diese Bänder auch ihren Weg in Sammlerhände. :up:

Da gibt es noch viele Schätze in den Sammlerhänden. :up:

Und das Material wird irgendwann sicherlich veröffentlicht !!! :up:

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
19.02.2005 12:18 #318454 von Ciscoking
Jungs...jetzt tut mir bitte den Gefallen und überschätzt die Geschichte mit den Sammlerstücken nicht...
Ich weiss aus eigener Erfahrung, dass unter den sogenannten "Sammlern" jede Menge Angeber stecken, die nur mal ins Gespräch kommen wollten.
Im vorliegenden Fall hat auch so ein Typ jahrelang damit geprahlt, er habe session tapes. Das ging soweit, dass BMG hellhörig geworden ist und ihm eine nicht unerbliche Summe dafür geboten hat...was kam dabei heraus..gar nix...er hatte gar nix....das zum Thema...
Auch meinen viele, etwas zu haben und hinterher stellt sich heraus....es sind fakes, denen sie irgend wann mal gegen viel Geld aufgesessen sind..
Ich leugne die Existenz solcher Dinge keineswegs, man sollte es aber äusserst objektiv betrachten.
Mir ist vor kurzem die show aus Sioux Falls v.Juni 1977 angeboten worden und noch mehr solche shows....da bin ich mal gespannt....

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
19.02.2005 12:24 #318457 von glen d.
Ciscoking, ich hoffe, nein WIR hoffen, das Du diese Bänder auch nimmst, damit wir wieder frisches Material bekommen, zusätzlich zu dem, was wir auch noch bekommen !!! :wub: :up: :beifall:

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Moderatoren: Mike.S.
Wir benutzen Cookies
Die Internetseite verwendet an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, das Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.