Die Audio-Aufnahmen zu "In Concert ´77"

Mehr
29.01.2006 15:05 #448659 von Blues Boy
Blues Boy antwortete auf Die Audio-Aufnahmen zu "In Concert ´77"

Bei Tunzi stehen nur 8 Titel, die intrumental overdubbed worden sind. Die habe ich bereits vor Tagen einzeln aufgezählt, aber ich tue es für Dich (und vür alle, die Du verwirrt hast) gerne noch einmal:

Love me / It's now or never / Early mornin' rain / Unchained melody / Fairytale / And I love you so / Little sister / Hawaiian wedding song
Guitar: Chip Young / Percussion: Randy Cullers / Bass: Mike Leech / Drums: Larrie Londin / Piano: Bobby Ogdin

:huh:

29. August 1977
I got a woman / Amen / Are you lonesome tonight / Love me / If you love me / It's now or never / Early mornin' rain / What'd I say / Unchained melody / Fairytale / And I love you so
Backing Vocals: Lea Jane Berinati / Jane Fricke / Sherilyn Kramer / Yvonne Hodges / Sherill Nielsen

30. August 1977
Love me / It's now or never / Early mornin' rain / Unchained melody / Fairytale / And I love you so / Little sister / Hawaiian wedding song
Guitar: Chip Young / Percussion: Randy Cullers / Bass: Mike Leech / Drums: Larrie Londin / Piano: Bobby Ogdin

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • User gelöscht
  • User gelöschts Avatar
  • Besucher
  • Besucher
29.01.2006 15:11 #448662 von User gelöscht
User gelöscht antwortete auf Die Audio-Aufnahmen zu "In Concert ´77"

Gut, die waren ebenso nicht im TV-Special zu sehen, außer vielleicht "Are You Lonsome Tonight", möglicherweise...

Ja, aber da wurden ja nur Backup Vocals overdubbed - das kann man nur schwer aus dem Fernsehton raushören.

Auf jeden Fall hören wir bzgl. der Songs, die im Special waren, die gleichen Instrumente wie auf der CD.
Das wäre damit schonmal abschließend geklärt.

Also kommen wir der Antwort auf die eigentliche Fragestellung dieses Threads auf jeden Fall NICHT durch Zuhilfenahme des Fernsehtons des Specials auf die Spur.
Damit ist meine Aussage, dass Myotis' Postings nur Verwirrung stiften und völlig am Thema vorbeigehen, nun unumstößlich bewiesen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
29.01.2006 16:53 #448679 von edde

Early Morning Rain - ganz eindeutig der Bass. Im Vergleich mit z.B. "If you love me let me know" haben wir es hier mit einem ganz anderen Bass-Sound zu tun, das fällt sofort auf.

In der Tat.
Ich habe die CD gestern auch nochmal ab I got a woman durchgehört und das fiel sofort auf :rolling2:

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • User gelöscht
  • User gelöschts Avatar
  • Besucher
  • Besucher
29.01.2006 21:20 #448748 von User gelöscht
User gelöscht antwortete auf Die Audio-Aufnahmen zu "In Concert ´77"

In der Tat.
Ich habe die CD gestern auch nochmal ab I got a woman durchgehört und das fiel sofort auf :rolling2:

Noch einer, der sein Gehör und seinen musikalischen Sachverstand über das stellt, was irgendwer irgendwo in irgendwelchen Büchern behauptet!
Guter Mann! :up:

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
29.01.2006 22:41 #448763 von Blues Boy
Blues Boy antwortete auf Die Audio-Aufnahmen zu "In Concert ´77"

Auf jeden Fall hören wir bzgl. der Songs, die im Special waren, die gleichen Instrumente wie auf der CD.
Das wäre damit schonmal abschließend geklärt.

Was bedeutet, dass der Sound des TV-Specials nicht nur von mir für gut befunden wurde. :smokin:
Ebenso bedeutet es, dass die Erben der Overdub-Musiker nun doch bei einer DVD-Veröffentlichung der Show leer ausgehen werden. <_< :grin:

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • User gelöscht
  • User gelöschts Avatar
  • Besucher
  • Besucher
29.01.2006 22:55 #448764 von User gelöscht
User gelöscht antwortete auf Die Audio-Aufnahmen zu "In Concert ´77"

Was bedeutet, dass der Sound des TV-Specials nicht nur von mir für gut befunden wurde. :smokin:
Ebenso bedeutet es, dass die Erben der Overdub-Musiker nun doch bei einer DVD-Veröffentlichung der Show leer ausgehen werden. <_< :grin:

Wenn die den Original-Fernsehton benutzen und das Special mit der ursprünglichen Songlist veröffentlichen, ja, dann brauchen sie nur an die Musiker abzudrücken, die mit auf der Bühne standen - was ja auch noch eine Menge sind.

Um allerdings das Special soundmäßig im heutigen Standard veröffentlichen wollen, also mindestens Stereo, besser sogar noch DD5.1 oder DTS, brauchen sie die Original Mehrspurbänder von RCA - und dafür müssen sie dann kräftig an Sony/BMG abdrücken.

Wenn sie allerdings als Bonus die beiden zugrundeliegenden Konzerte mitveröffentlichen wollen und dafür den overdubbten RCA-Ton benutzen wollen, dann sind die bei der Overdubbing-Session anwesenden Musiker mit von der Partie. Jedoch erwähnte ich bereits, dass die Lizenzen, die sämtlichen beteiligten Musikern (bzw. deren Erben) zustehen, ein Klacks sind im Vergleich zu der Kohle, die an RCA und CBS gehen muss.

Mein ursprünglicher Denkansatz bleibt also bestehen, ob ohne oder mit Larrie Londin & Co.: Wird EPE tatsächlich so viel Geld ausgeben, um etwas zu veröffentlichen, das nur dem mühsam restaurierten Image von Elvis schaden würde?

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
29.01.2006 23:08 #448767 von Blues Boy
Blues Boy antwortete auf Die Audio-Aufnahmen zu "In Concert ´77"

Mein ursprünglicher Denkansatz bleibt also bestehen, ob ohne oder mit Larrie Londin & Co.: Wird EPE tatsächlich so viel Geld ausgeben, um etwas zu veröffentlichen, das nur dem mühsam restaurierten Image von Elvis schaden würde?

Das ist für mich der Hauptgrund. EPE dürfte wohl kein Interesse daran haben, dass Fresssucht und Drogen wieder das Hauptthema um ihren "Schützling" wird...

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • User gelöscht
  • User gelöschts Avatar
  • Besucher
  • Besucher
29.01.2006 23:22 #448771 von User gelöscht
User gelöscht antwortete auf Die Audio-Aufnahmen zu "In Concert ´77"

Das ist für mich der Hauptgrund. EPE dürfte wohl kein Interesse daran haben, dass Fresssucht und Drogen wieder das Hauptthema um ihren "Schützling" wird...

Das sollte eigentlich auch unser Interesse sein als Fans, die ihrem Idol ein würdiges Ansehen bewahrt wissen wollen.

20 Jahre lang wurde ich, sobald ich mich als Elvis-Fan outete, mitleidig belächelt und gefragt, was ich denn an dem drogenkranken, grenzdebilen Fettsack finde. Und wenn ich dann bemerkte, dass Elvis den größten Teil seines Lebens gesund und schlank war, wurde ich mit den 60's-Filmen konfrontiert.
Nun hat sich das Blatt gewendet: Alle finden cool, dass ich Elvis-Fan bin, bewundern meine Sammlung und bitten mich um Empfehlungen, weil sie sich selber ein paar CDs kaufen (ja, nicht brennen!) wollen.
Das zeigt, dass Elvis nicht nur wieder ein positives Image hat, sondern einen echten Wert. Die Strategie von EPE ist also aufgegangen.

Andererseits hätte mein Sammlerherz auch gerne die beiden 77er Konzerte ungeschnitten und in guter Qualität, selbst wenn ich sie mir seltenst angucken würde...

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • User gelöscht
  • User gelöschts Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
31.01.2006 10:27 #449054 von User gelöscht
User gelöscht antwortete auf Die Audio-Aufnahmen zu "In Concert ´77"

Das sollte eigentlich auch unser Interesse sein als Fans, die ihrem Idol ein würdiges Ansehen bewahrt wissen wollen.

20 Jahre lang wurde ich, sobald ich mich als Elvis-Fan outete, mitleidig belächelt und gefragt, was ich denn an dem drogenkranken, grenzdebilen Fettsack finde. Und wenn ich dann bemerkte, dass Elvis den größten Teil seines Lebens gesund und schlank war, wurde ich mit den 60's-Filmen konfrontiert.
Nun hat sich das Blatt gewendet: Alle finden cool, dass ich Elvis-Fan bin, bewundern meine Sammlung und bitten mich um Empfehlungen, weil sie sich selber ein paar CDs kaufen (ja, nicht brennen!) wollen.
Das zeigt, dass Elvis nicht nur wieder ein positives Image hat, sondern einen echten Wert. Die Strategie von EPE ist also aufgegangen.

Andererseits hätte mein Sammlerherz auch gerne die beiden 77er Konzerte ungeschnitten und in guter Qualität, selbst wenn ich sie mir seltenst angucken würde...

Ob Elvis´ Image unter einer "In concert-Special edition"-DVD wirklich so leiden würde wie hier ständig behauptet wird wage ich sehr zu bezweifeln! Die Leute, die dich jetzt um diverse CD´s beneiden werden auch aufgeschlossen gegenüber 1977 sein, ansonsten ist das ganze "Beneiden" falsch, und darauf sind wir auch nicht angewiesen. Und außerdem, diese DVD müsste ja nicht jeder kaufen, nur weil er vielleicht "In the ghetto" oder "Suspicious minds" gut findet! :adeal:

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
31.01.2006 11:49 #449062 von Harty
by the way:

wann erschien Aloha und TTWII erstmalig auf Video? Schon zu Elvis Lebzeiten?

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Moderatoren: Mike.S.