Me And A Guy Named Elvis

  • User gelöscht
  • User gelöschts Avatar
  • Besucher
  • Besucher
25.08.2006 13:37 #506816 von User gelöscht
User gelöscht antwortete auf Me And A Guy Named Elvis

Ich müsste sogar lange nachdenken, was ich letzten Dienstag gemacht habe.


Na klar! Die ganze Bande um Elvis rum, das waren Intellektuelle, die haben sich nach jeder mit Tabletten durchgefeierten Party nochmal zuhause in Ruhe an den Schreibtisch gesetzt und die abgeschleppte Frau kurz ins Nebenzimmer geschickt, um den Tag noch einmal kritisch Revue passieren zu lassen und das Ganze dann akribisch genau zu Papier zu bringen.

Mal im Ernst: Wenn Jerry Schillings Gedächtnis in allen Punkten noch so präzise ist wie bei der Geschichte mit dem Einsingen von "Indescribably blue" im Hotelzimmer, die er bei "Elvis by the Beaulieus" zum Besten gibt, dann sollte man lieber die gesammelten Werke der Gebrüder Grimm erstehen, denn da steht wenigstens klar und deutlich drauf, dass es sich um reine Märchen handelt.

Dann dürfte man aber Büchern von Guralnick u.a., die nie "dabei" waren, noch weniger Glauben schenken.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
25.08.2006 13:42 #506819 von Eva-Maria
Eva-Maria antwortete auf Me And A Guy Named Elvis

Dann dürfte man aber Büchern von Guralnick u.a., die nie "dabei" waren, noch weniger Glauben schenken.

...ich hab von denen noch nichts gelesen, gehen die denn auch so ins Detail?

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • User gelöscht
  • User gelöschts Avatar
  • Besucher
  • Besucher
25.08.2006 13:56 #506831 von User gelöscht
User gelöscht antwortete auf Me And A Guy Named Elvis

...ich hab von denen noch nichts gelesen, gehen die denn auch so ins Detail?

Er hat verschiedene Leute aus Elvis' Umfeld interviewt, dazu noch eigene Recherchen. Ich bin JEDEM Elvisbuch gegenüber kritisch eingestellt, da keines die volle Wahrheit bietet.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • User gelöscht
  • User gelöschts Avatar
  • Besucher
  • Besucher
25.08.2006 14:02 #506839 von User gelöscht
User gelöscht antwortete auf Me And A Guy Named Elvis

...ich hab von denen noch nichts gelesen, gehen die denn auch so ins Detail?

Guralnick ist das wissenschaftlich sauber recherchierte und mit viel Hintergrundwissen verfasste Meisterwerk eines wirklich Fachmannes für amerikanische Musikkultur. Der geht sehr ins Detail, allerdings mehr ins musikalische denn ins private. Die einzige Elvis-Biographie, die den Namen verdient hat. Keine Ammenmärchen von Pseudo-Freunden, kein Blick in die Unterhose, sondern eine Beschreibung einer einzigartigen Karriere. Aber nur etwas für hauptsächlich Musikinteressierte, die ein etwas umfassenderes Grundwissen um die Geschichte der amerikanischen Populärmusik haben; jedoch eher nichts für Leute, denen es mehr um unterhaltsame Geschichten aus dem Privatleben eines Rock-Idols geht. Also, wem Bücher wie die von Priscilla oder Larry Geller gefallen, der wird mit Guralnick nichts anfangen können, und umgekehrt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • User gelöscht
  • User gelöschts Avatar
  • Besucher
  • Besucher
25.08.2006 14:20 #506860 von User gelöscht
User gelöscht antwortete auf Me And A Guy Named Elvis

Also, wem Bücher wie die von Priscilla oder Larry Geller gefallen, der wird mit Guralnick nichts anfangen können, und umgekehrt.

Ich lese beide Kategorien von Büchern. Auch in den "menschlichen" Büchern ist ja nicht ALLES erfunden und erlogen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
25.08.2006 14:22 #506863 von Eva-Maria
Eva-Maria antwortete auf Me And A Guy Named Elvis

Er hat verschiedene Leute aus Elvis' Umfeld interviewt, dazu noch eigene Recherchen. Ich bin JEDEM Elvisbuch gegenüber kritisch eingestellt, da keines die volle Wahrheit bietet.

das ist doch aber Jahre her, wo er die Leute interviewt hat, da waren vielleicht noch ein paar Erinnerungen da!

Aber nach fast 30 Jahren :null:

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
25.08.2006 14:24 #506864 von Eva-Maria
Eva-Maria antwortete auf Me And A Guy Named Elvis

Guralnick ist das wissenschaftlich sauber recherchierte und mit viel Hintergrundwissen verfasste Meisterwerk eines wirklich Fachmannes für amerikanische Musikkultur. Der geht sehr ins Detail, allerdings mehr ins musikalische denn ins private. Die einzige Elvis-Biographie, die den Namen verdient hat. Keine Ammenmärchen von Pseudo-Freunden, kein Blick in die Unterhose, sondern eine Beschreibung einer einzigartigen Karriere. Aber nur etwas für hauptsächlich Musikinteressierte, die ein etwas umfassenderes Grundwissen um die Geschichte der amerikanischen Populärmusik haben; jedoch eher nichts für Leute, denen es mehr um unterhaltsame Geschichten aus dem Privatleben eines Rock-Idols geht. Also, wem Bücher wie die von Priscilla oder Larry Geller gefallen, der wird mit Guralnick nichts anfangen können, und umgekehrt.

das ist es was mich mal interessiert, denn von den Märchenbüchern habe ich reichlich, die Guralnich-Bücher auch, aber eben nur in englisch!

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • User gelöscht
  • User gelöschts Avatar
  • Besucher
  • Besucher
25.08.2006 15:18 #506884 von User gelöscht
User gelöscht antwortete auf Me And A Guy Named Elvis

das ist doch aber Jahre her, wo er die Leute interviewt hat, da waren vielleicht noch ein paar Erinnerungen da!

Aber nach fast 30 Jahren :null:

Ob nun 20 oder 30 Jahre - da ist nicht viel Unterschied was das Erinnern betrifft.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • User gelöscht
  • User gelöschts Avatar
  • Besucher
  • Besucher
25.08.2006 16:11 #506888 von User gelöscht
User gelöscht antwortete auf Me And A Guy Named Elvis
@Stutz71

na klar ist es das !

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • User gelöscht
  • User gelöschts Avatar
  • Besucher
  • Besucher
25.08.2006 19:08 #506920 von User gelöscht
User gelöscht antwortete auf Me And A Guy Named Elvis

das ist doch aber Jahre her, wo er die Leute interviewt hat, da waren vielleicht noch ein paar Erinnerungen da!

Aber nach fast 30 Jahren :null:

Bei dem Erinnern ist ja sehr entscheidend, wie Fragen gestellt werden, wer gefragt wird, und um welche Themen es geht. Und vor allem, wie viele Quellen man hat. Wenn man sich jetzt eine Geschichte von 4 Leuten erzählen lässt und aus der Schnittmenge zusammen mit verbrieften Fakten (wie z.B. Audio- und Video-Aufnahmen und Fotos) und gesundem Menschenverstand eine Annäherung an die Wahrheit versucht, um den Lebensweg eines Menschen nachvollziehbar zu machen, und sich dabei auch auf Dinge beschränkt, die relevant sind und im Kontext einen Sinn ergeben, und das ganze noch wissenschaftlich akkurat und vor dem Hintergrund eines immensen Fachwissens über die Materie (und das ist bei Guralnick der Fall), dann ist das was anderes, als wenn nur eine einzelne Person allein aus ihrer subjektiven Sicht Geschehnisse erzählt, die 30-40 Jahre zurückliegen und an denen sie selber beteiligt war.

Einfaches Beispiel: Wenn jemand einen Film gesehen oder ein Buch gelesen hat und nach längerer Zeit erzählen soll, um was es darin ging, dann wird seine Erzählung mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit eher zutreffend sein, als würde er von einem tatsächlichen Erlebnis erzählen, das ihn persönlich sehr betroffen hat, denn da spielt einem das eigene Gedächtnis eine Menge Streiche. Wenn man selber sehr involviert war, oder einen eine Sache sehr mitgenommen hat, neigt man schnell (unbewusst) dazu, Dinge zu verklären.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Moderatoren: Mike.S.