- Beiträge: 21799
- Dank erhalten: 4
Mit Elvis in Rüdesheim
- Big Hunk
-
- Offline
- Forums Mafia
-
Genau so war es auch. Wenn man eine Szene von weitem sieht, die eindeutig in Deutschland spielt (z. B. Elivs und seine Musiker gehen über eine Straße in die Kneipe), ist es Elvis' Double.nee, ich dachte das ist alles in USA gedreht worden und nur ein paar Szenen mit einem Double in Deutschland.
Innenaufnahmen und solche, mit überschaubarem Drumrum (z. B. der Bahnhof) entstanden mit Elvis im Studio.
Und wenn Elvis vor typisch deutschen Landschaften zu sehen ist, agiert er eben vor einer Blue Screen, das ist eine große blaue Wand,
Dahin wird dann eine 1959 von einem Filmteam in Germany aufgenommene Landschaft projeziert.
Auf diese Weise war es auch immer möglich, daß James Bond auf einem Flugzeug herumkletter, Colt Seavers auf einem Zug und Jonathan Hart auf einem Lkw. Ferner verwenden die Amis das gerne für Nahaufnahmen von Autofahrten. Da steht das Auto im Studio auf einer Vorrichtung, die sich zuweilen etwas bewegt (wenn überhaupt) und hinten laufen Filmszenen ab, die aus einem fahrenden Auto heraus aufgenommen wurden.
Leider sieht man das mit etwas Übung auf den ersten Blick. Die Ausleuchtung des Objektes vorn ist meist anders als die hinten, und der Hintergrund ist oft unschaft oder es passen Größenverhältnisse nicht. Ferner haben die Darsteller dann oft einen "blauen Rand".
In Deutschland entstehen Auto-Szenen meist, indem man ein Auto auf einen flachen Anhänger stellt und davor eine Kamera montiert. Da spiegeln sich dann auch mal Bäume in der Windschutzscheibe etc.
Hier noch mal Wikipedia zum Thema <a href=' de.wikipedia.org/wiki/Bluescreen-Technik ' target='_blank'>Bluescreen.
Sämtliche Aufnahmen von Elvis in Acapulco entstanden so - weil der angeblich keine Drehgenehmigung dort erhalten hatte, da er ja "gefährlicher Rock'n'Roller" war.
So entstand auch die Szene, wie er auf den Felsen klettert - der ist aus Kunststoff.
Aber auf dem Foto sieht das echt aus in der Gondel.......................dachte es wäre eine Gondel in den USA
Ist ja auch so. Elvis sitzt in einer nachgebauten Gondel im Studio in Hollywood und ihm Hintergrund laufen die Aufnahmen aus der Seilbahn in Rüdesheim.
und nun höre ich das soll eine Godel aus Rüdesheim sein
Das ist Schmu. In Hartys abgeschriebenem Pressebericht wird nur verschwiegen, daß Elvis in Rüdesheim NIE gedreht hat und somit gar nicht in der Seilbahn mitfuhr.
Und die Gondel, die mal in Bad Nauheim stand, mag wohl von der alten Seilbahn aus Rüdesheim sein, aber es ist damit natürlich NICHT der Nachbau aus dem Film und Elvis hat auch nie darin gesessen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Eva-Maria
-
- Offline
- Verstorben
-
- Beiträge: 20922
- Dank erhalten: 73

Bei mir ist das so, ich glaube immer alles.......und von Technik verstehe ich nichts.........aber wenn einem das so anschaulisch erklärt wird......

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- dr.nic
-
- Offline
- Flaming Star
-
- Beiträge: 538
- Dank erhalten: 5
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- praytome
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 4544
- Dank erhalten: 2
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Blues Boy
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 6441
- Dank erhalten: 49
Sie entstanden nicht mit Bluescreen, sondern mit Rückprojektion.Und wenn Elvis vor typisch deutschen Landschaften zu sehen ist, agiert er eben vor einer Blue Screen, das ist eine große blaue Wand,
Dahin wird dann eine 1959 von einem Filmteam in Germany aufgenommene Landschaft projeziert.
Auf diese Weise war es auch immer möglich, daß James Bond auf einem Flugzeug herumkletter, Colt Seavers auf einem Zug und Jonathan Hart auf einem Lkw. Ferner verwenden die Amis das gerne für Nahaufnahmen von Autofahrten. Da steht das Auto im Studio auf einer Vorrichtung, die sich zuweilen etwas bewegt (wenn überhaupt) und hinten laufen Filmszenen ab, die aus einem fahrenden Auto heraus aufgenommen wurden.
Leider sieht man das mit etwas Übung auf den ersten Blick. Die Ausleuchtung des Objektes vorn ist meist anders als die hinten, und der Hintergrund ist oft unschaft oder es passen Größenverhältnisse nicht. Ferner haben die Darsteller dann oft einen "blauen Rand".
In Deutschland entstehen Auto-Szenen meist, indem man ein Auto auf einen flachen Anhänger stellt und davor eine Kamera montiert. Da spiegeln sich dann auch mal Bäume in der Windschutzscheibe etc.
Hier noch mal Wikipedia zum Thema <a href=' de.wikipedia.org/wiki/Bluescreen-Technik ' target='_blank'>Bluescreen.
Sämtliche Aufnahmen von Elvis in Acapulco entstanden so - weil der angeblich keine Drehgenehmigung dort erhalten hatte, da er ja "gefährlicher Rock'n'Roller" war.

Gerade von "Fun In Acapulco" gibt´s doch schöne Bilder davon.

<!--aimg--><a href=' www.elvisclubberlin.de/film/fun/f1.jpg ' target='_blank'>
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Colonel
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 10524
- Dank erhalten: 315
Du besuchst eine Seilbahn in der Elvis nie saß, nur weil es in nem Film ne "Rückprojektion" davon gab?Rüdesheim ist einen Besuch wert. Die Originalseilbahn, mit der die Filmcrew fuhr und die Aufnahmen machte, wurde im Oktober 2004 abgebaut, um dann mit neueren Gondeln zu ersetzt werden. Für mich war das Mitfahren eine interessante Sache... man versucht halt die Stätten an denen Elvis war zu erforschen... ebenso finde ich sollte man als deutscher Elvis Fan auch mal sich die Columbuskaje in Bremerhaven anschauen...
@ Eva: es wurde nur die Aussenaufnahme in Rüdesheim gemacht, d.h. das Kamerateam hat die Kamera aus der Gondel gehalten... Elvis, Juliet und die kitschige Gondel wurden in Hollywood gefilmt und dann im Bluescreenverfahren zusammengelegt... deshalb ist die Qualität der Hintergrundaufnahme auch so "krass" schlecht... ähnlich wie bei den Autorennfilmen in denen Elvis in Nahaufnahme zu sehen ist....
(Da hast Du aber noch viel vor Dir, wenn Du die ganzen "Rückprojektionen" aus seinen Filmen abklappern willst! Was bringt Dir sowas...außer ein Loch in der Geldbörse?
Du besuchst einen Hafen, nur weil Elvis dort mal mit nem Schiff anlegte?

Graceland keine Frage.... Ich meine ich kann auch nachvollziehen, daß man wenn man sich z.B. Acapulco, Viva Las Vegas oder Blue Hawaii ansieht Lust bekommt dort mal Urlaub zu machen, aber ich würde dennoch nie auf die Idee kommen mal mit dem Hubschrauber übern Hoover Damm zu fliegen, nur weils davon auch ne Rückprojektion in nem Film gibt wo Elvis es "vorgaukelt" hat zu tun!
Is ja echt en Ding...Sachen gibts....

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- User gelöscht
-
- Besucher
-
... Was ja noch billiger ist und ziemlich grottig aussieht ...Sie entstanden nicht mit Bluescreen, sondern mit Rückprojektion.
Gerade von "Fun In Acapulco" gibt´s doch schöne Bilder davon.
<!--aimg--><a href=' www.elvisclubberlin.de/film/fun/f1.jpg ' target='_blank'><!--Resize_Images_Hint_Text--><!--/aimg-->Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Blues Boy
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 6441
- Dank erhalten: 49
Naja, ´ne gängige Sache für die damalige Zeit.... Was ja noch billiger ist und ziemlich grottig aussieht ...

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.