- Beiträge: 14870
- Dank erhalten: 1620
Elvis in der Bunten
- Earth Boy
-
Autor
- Offline
- Forums Mafia
-
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
<a href='http://[URL=http://www.bilder-hosting.de/show/JTMJ5.html' target='_blank'>
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Earth Boy
-
Autor
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 14870
- Dank erhalten: 1620
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Auch schön. Im gleichen Bericht werden die Beatles als Lauthälse bezeichnet.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- User gelöscht
-
- Besucher
-
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Marion K.
-
- Offline
- ECB-Mitglied
-
- Beiträge: 5038
- Dank erhalten: 3
"Über die Musik der Beatles kann man geteilter Meinung sein"... Naja, was soll so eine hirnrissige Aussage? Man kann über ALLES geteilter Meinung sein!


Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- User gelöscht
-
- Besucher
-
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Earth Boy
-
Autor
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 14870
- Dank erhalten: 1620
Der Autor beweist vor allem, wie wenig er den Finger am Puls der Zeit hatte. Abgesehen von den Beatles sind nur Stars vertreten, die man wohl im Jahre 1966 zur älteren Garde zählen musste: Doris Day, Andy Williams, Frank Sinatra und eben Elvis.
der Reporter war wohl mehr ein Elvis-Fan
Genau in dem Licht sehe ich auch seinen Artikel. An den Beatles kam er im Jahre 1966 wohl nicht vorbei, dafür waren sie zur damaligen Zeit einfach zu allgegenwärtig, zumal sie im Juni des gleichen Jahres in Deutschland auf Tournee waren.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Marion K.
-
- Offline
- ECB-Mitglied
-
- Beiträge: 5038
- Dank erhalten: 3
Der Autor beweist vor allem, wie wenig er den Finger am Puls der Zeit hatte. Abgesehen von den Beatles sind nur Stars vertreten, die man wohl im Jahre 1966 zur älteren Garde zählen musste: Doris Day, Andy Williams, Frank Sinatra und eben Elvis.
Genau in dem Licht sehe ich auch seinen Artikel. An den Beatles kam er im Jahre 1966 wohl nicht vorbei, dafür waren sie zur damaligen Zeit einfach zu allgegenwärtig, zumal sie im Juni des gleichen Jahres in Deutschland auf Tournee waren.



Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.