- Beiträge: 150
- Dank erhalten: 0
Double Trouble
- sunshine
-
- Offline
- ECB-Mitglied
-
Sweet Pea Erstellt am 7. 01. 2004, 12:37
Da stimmen doch dann sowieso hauptsächlich nur die Frauen ab
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- User gelöscht
-
- Besucher
-
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Copperhead
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 28902
- Dank erhalten: 7

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Taniolo
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 31895
- Dank erhalten: 1018

... with a barefoot ballad you just can't go wrong.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- User gelöscht
-
- Besucher
-
zB
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- ManInBlack
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 23827
- Dank erhalten: 69
Okay. Beide Songs habe ich soeben in mein Repertoire aufgenommen.Bei "Baby If You Give Me" zeigt er m. E. einmal mehr, dass er auch der King of Phrasing ist. Ich meine, das ganze in 5 Takes, das ist schon der Hammer. Versuchts mal "mitzusingen" (MIB - bitte nur sprechen). Für Long Legged Girl gilt dasselbe. Die Texte kommen einfach nur rausgefeuert, und das mag ich. Der Text zu Long Legged Girl ist wahrsinnig schwierig zu singen, echt. Er gibt sich Mühe.

Ein feines Klavierarrangement beginnt in meinem Kopf zu wachsen...
Freut Euch! Am Samstag werde ich beide Titel für Euch performen!

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Donald
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 56263
- Dank erhalten: 1493
Aber was den Soundtrack angeht, ehrlich gesagt, den finde ich gar nicht so mies. Ok, ich steh´ auch ein bisschen auf die Filmsongs. Trotzdem hoffe ich, dass ich Mist immer noch erkenne, wenn ich ihn höre. Obwohl, SO sicher bin ich mir da auch wieder nicht. Denn das "Mist" sicher auf "Old MacDonald" zutrifft, liegt wahrscheinlich auf der Hand, klar. Trotzdem, obwohl das Ding so scheiße ist, ähem, mag ich es...


Zum Song "Double Trouble" kann ich nichts sagen. Ist halt ein typischer Opener-Song. Nichts besonderes aber auch nicht besonders schlecht.
"Long Legged Girl" und in Maßen "Baby, If You´ll Give Me All Of Your Love" sind beides eine nett rockende Nummern.
Erwähnenswert finde ich die etwas überdurchschnittliche Ballade "Could I Fall In Love". Wenn man genau hinhört, fallen die sehr schönen Gesangharmonien auf. Dass Elvis dann auch noch selbst seine zweite Stimme singt, ist vielleicht nicht unbedingt außergewöhnlich, fällt aber dennoch angenehm auf. Für mich ein Highlight dieses Albums. Gefühlvoll singen konnte er ja.

Ok, mag sein, dass Elvis mit dem Jazz-Style von "City By Night" etwas überfordert war oder er auch schlicht keinen Bock hatte, sich da reinzuknien. Wie dem auch sei, trotzdem für sein Oeuvre eine ungewöhnliche Nummer, die ich immer mal wieder gerne höre.
Dass "I Love Only One Girl" auf dem alten französischen Lied " Au pres de ma blonde " basiert, wusste ich gar nicht, bis ich es dieser Tage im Elvis-Filmbuch von Seibel und Unucka lus. So oder so, auch diesen Song mag ich sehr. Heiter, beschwingt und ein lustiger kleiner Text. Auch wenn Frankfurt auch damals nicht am Rhein lag. Und jetzt erst habe ich endlich auch mal herausgefunden, was er bezüglich Brunhilda mit "Oh she can lift a Steinway as easy as a stein" meinte. Stein heißt Bierseidel/Maßkrug!
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
"There Is So Much World To See" ist irgendwie ein ziemlich typischer Elvis-Filmsong. Klingt ein bisschen billig, aber immerhin rotzt der Dicke das Ding nicht einfach nur runter, sondern schauspielert ihn richtig, betont hier und da sehr schön und bringt kleine Töne mit rein, die das Gesungene inhaltlich unterstreichen, wenn ich das mal so formulieren darf. Ich will den Song gar nicht schönreden. Aber es gibt eben durchaus schlechtere Filmsongs.
"It Won´t Be Long" hätte meiner Meinung nach einer der besseren Songs des Soundtracks sein können, wenn man ihn nicht kurz vor Filmveröffentlichung noch rausgeschnitten hätte.
So, und nun kann die Platte erstmal wieder zurück ins Regal.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Harty
-
- Abwesend
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 21243
- Dank erhalten: 1431
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Earth Boy
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 14887
- Dank erhalten: 1620
Donald schrieb: Aber was den Soundtrack angeht, ehrlich gesagt, den finde ich gar nicht so mies. Ok, ich steh´ auch ein bisschen auf die Filmsongs.
Ich ja auch und trotzdem halte ich das für eine schwache Scheibe.
Zum Song "Double Trouble" kann ich nichts sagen. Ist halt ein typischer Opener-Song. Nichts besonderes aber auch nicht besonders schlecht.
Ein solala Song, aber Durchschnitt von Pomus/Shuman ist immer noch besser als vieler Mist, den andere Songwriter Teams bei Elvis eingereicht haben. Eigenartigerweise hat man für diese Kompilation von den beiden
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
ausgerechnet DIESES Lied als Beitrag von Elvis ausgewählt. Vielleicht auch nur deshalb, weil man so den Titel des Liedes als Untertitel für die CD nutzen konnte?
"Long Legged Girl" und in Maßen "Baby, If You´ll Give Me All Of Your Love" sind beides eine nett rockende Nummern.
Long legged girl finde ich ungefähr zwei Sekunden lang am Anfang gut - nämlich solange man die coole, hart rockende E-Gitarre hört - um dann in die totale Unscheinbarkeit abzugleiten. "Baby" finde ich ganz nett und besser als vieles, was man auf dem Album findet, aber das ist halt auch relativ. Unterm Strich ist beides 08/15 Dutzendware.
Für diese beiden Songs gilt, wie für so viele rockige Soundtracksongs aus den Jahren 65 / 67, dass sie weder über eine ansprechende Melodie noch über eine gute Hookline oder Riff verfügen und meistens von Elvis auch ohne jegliche Hingabe oder gesangliche Anstrengung runtergesungen werden, sodass man sich das von einem anderen Künstler wahrscheinlich kein zweites Mal anhören würde.
Erwähnenswert finde ich die etwas überdurchschnittliche Ballade "Could I Fall In Love". Wenn man genau hinhört, fallen die sehr schönen Gesangharmonien auf. Dass Elvis dann auch noch selbst seine zweite Stimme singt, ist vielleicht nicht unbedingt außergewöhnlich, fällt aber dennoch angenehm auf. Für mich ein Highlight dieses Albums. Gefühlvoll singen konnte er ja.
Volle Zustimmung! Wie häufig auf anderen seiner Soundtracks sind die ruhigen Lieder (mit) die Glanzlichter des Albums. Sehr schöne und gefällige Melodie - wäre nur die Produktion dieses Albums nicht so beschissen...
Ok, mag sein, dass Elvis mit dem Jazz-Style von "City By Night" etwas überfordert war oder er auch schlicht keinen Bock hatte, sich da reinzuknien. Wie dem auch sei, trotzdem für sein Oeuvre eine ungewöhnliche Nummer, die ich immer mal wieder gerne höre.
Ich mag grundsätzlich kein Jazz und die Nummer ist für mein Geschmack auch bestenfalls Mittelmaß.
Dass "I Love Only One Girl" auf dem alten französischen Lied " Au pres de ma blonde " basiert, wusste ich gar nicht, bis ich es dieser Tage im Elvis-Filmbuch von Seibel und Unucka lus. So oder so, auch diesen Song mag ich sehr. Heiter, beschwingt und ein lustiger kleiner Text. Auch wenn Frankfurt auch damals nicht am Rhein lag. Und jetzt erst habe ich endlich auch mal herausgefunden, was er bezüglich Brunhilda mit "Oh she can lift a Steinway as easy as a stein" meinte. Stein heißt Bierseidel/Maßkrug!
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Ich mag Volkslieder mit ihren einfachen kinderliedartigen Melodien nur selten und die Nummer hier macht mich völlig fassungslos. Vertonter Karneval oder Kindergeburtstag.

"There Is So Much World To See" ist irgendwie ein ziemlich typischer Elvis-Filmsong.[...]
Typischer Filmssong trifft es schon ganz gut. Ich würde noch "der langweiligen Sorte" hinzufügen. Reiner Fülltitel.
"It Won´t Be Long" hätte meiner Meinung nach einer der besseren Songs des Soundtracks sein können, wenn man ihn nicht kurz vor Filmveröffentlichung noch rausgeschnitten hätte.
Ja die Nummer ist recht catchy, das ist mehr als man über die meisten Lieder auf dem Album sagen kann, aber auch wieder mal von Elvis gelangweilt runtergeleiert, sodass es für mich auch hier nur zum gehobenen Durchschnitt reicht.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Lonegan
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 8341
- Dank erhalten: 220
Earth Boy schrieb: [Volle Zustimmung! Wie häufig auf anderen seiner Soundtracks sind die ruhigen Lieder (mit) die Glanzlichter des Albums. Sehr schöne und gefällige Melodie - wäre nur die Produktion dieses Albums nicht so beschissen...
Wäre nur die Produktion der CD nicht so beschissen. In der Bearbeitung von Vic Anesini klingen die Songs nämlich plötzlich ganz "normal". Zumindest jene, von denen ich das beurteilen kann, d.h, die, welche sich auf den Camden-Re-Issues befinden.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.