- Beiträge: 14886
- Dank erhalten: 1620
The Hometown Shows
- Earth Boy
-
- Offline
- Forums Mafia
-
Die CD 1 enthält ein weiteres Konzert aus dem März 1974, insofern gibt es da keine großen Überraschung bezüglich Darbietung und Ablauf des Konzerts. Diese Show war, wenn ich dem Internet glauben darf, bis dato unveröffentlicht. Bei Why me Lord handelt es sich um eine ernsthaft vorgetragene Darbietung, was mir zugegebenermaßen eigenartig vorkam beim Hören, weil mir die damals veröffentlichte Version so vertraut ist. Wir Fans sind schon ein komisches Völkchen. Elvis ist ansonsten beim Konzert dennoch ziemlich albern drauf. Mir hat die Show gefallen, wenn auch mit den üblichen Abstrichen bei den meisten Oldies.
Die Klangqualität ist durchaus als sehr gut zu bezeichnen, wobei das EIN spekuliert, dass es sich um ein auf ein professionelles Magnetband aufgenommenes Konzert handelt, wie das der 48 Hrs. to Memphis CD.
QuelleThe real treat for collectors is the sensational sound quality of the March 17 1974 concert, in EXCELLENT MONO sound. Presumably recorded on reel-to-reel (not cassette) the audio has a crisp top-end and lots of bass with a great orchestra mix and James Burton and the band perfectly placed. It sounds great played loud on speakers. In comparison 48 Hours To Memphis had too much added reverb whereas this is very clean - and also sounds much better than the ‘March 1st 1974’ concert of FTD’s Sold Out and much better than the famous bootleg from Memphis the day before.
Ob das stimmt? Keine Ahnung.

Das zweite Konzert ist ein alter bekannter, wobei hier ebenfalls deutlich weniger Hall als bei der DAE CD seinerseits enthalten ist, was für mich jedoch besser klingt.
Fazit
Ist die CD ein Muss? Ganz sicher nicht. Der Allessammler wird sich über ein bis dato unveröffentlichtes Konzert in guter Qualität freuen, der Rest bekommt zwei sehr solide Konzerte, die keine großen Überraschungen bieten, aber den Fan, der ohnehin ungefähr weiß, was ihn erwartet, auch nicht enttäuschen wird.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Atomic Powered Poster
-
- Benutzer
-
- Dank erhalten: 0
Aber erst kurz zu CD 2
Die 75'er Show klingt nicht so künstlich hochgejazzt wie weiland die Import, eben wie ein typisches Soundboard. Ich finde die FTD angenehmer im Sound als die DAE, aber die Show gefällt mir nicht besonders. Elvis Gesang fehlen Kraft und Präzision. Wer die Shows dieser Phase grundsätzlich positiver bewertet als ich wird diese CD aber zu schätzen wissen, keine Frage.
CD eins klingt wirklich bemerkenswert gut. Die 74'er März-Tournee ist, wenn auch meilenweit von Elvis absoluten Glanzzeiten entfernt, die letzte die ich wirklich mag. Keine endlosen Monologe, knappe Bandvorstellungen und vor allem singt Elvis seine Lieder sauber runter. Die vorliegende Show lohnt den Kauf dieser CD durchaus, zwar gibt es von offizieller Seite bereits drei Konzerte dieser Tournee, aber nur das auf der On Stage In Memphis klingt besser. Und bei diesem hier ist Elvis lockerer drauf, nicht zwingend immer ein Vorteil, aber eine nette Ergänzung zum seriös durchgezogenen Abschlusskonzert der Tournee.
Ich finde die ernsthafte Fassung von Why Me Lord übrigens nicht irritierend, war auf dieser Konzertreise durchaus noch die Norm die Nummer straight durchzuziehen. Die komplett unlustigen Spaßversionen kamen später.
Interessant wäre hier in der Tat zu erfahren welche Quelle diese CD zugrunde liegt. Für ein Soundboard klingt die Aufnahme zu differenziert und kräftig. An den Rough-Mix einer professionellen Aufnahme glaube ich aber auch nicht. Erstens scheint es unwahrscheinlich daß darüber nie irgendwelche Infos aufgetaucht sind, zweitens klingt es für eine professionelle Quelle auch wieder nicht gut und ausgewogen genug. Ich vermute ein Reel To Reel Tape, also einen Monomitschnitt, nur eben auf einem vernünftigen Band und nicht auf einer minderwertigen Kassette.
Aufgrund von CD 1 jedenfalls eine durchaus empfehlenswerte Veröffentlichung.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Alsterläufer
-
- Offline
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 1940
- Dank erhalten: 160
Earth Boy schrieb: ... die Let me take you home in der Bucht verscherbelt, ...
Danke für den Hinweis. Ich höre sie gerade bei YouTube. Gibt es nichts zu meckern.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Atomic Powered Poster
-
- Benutzer
-
- Dank erhalten: 0

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Atomic Powered Poster
-
- Benutzer
-
- Dank erhalten: 0
Mir ging es mit dieser Veröffentlichung wie Earth Boy, ich wollte sie zunächst nicht kaufen. Erst als ich aus mehreren Quellen von dem sehr guten Sound der ersten CD las wurde ich schwach. In diesem Fall bin ich froh schwach geworden zu sein. Natürlich ist die Show inhaltlich nicht essentiell, aber sie macht Spaß. Und ich werde sie sicherlich auch in Zukunft ab und an mal hören. Für mich eine kleine FTD Perle.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Earth Boy
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 14886
- Dank erhalten: 1620
Alsterläufer schrieb:
Earth Boy schrieb: ... die Let me take you home in der Bucht verscherbelt, ...
Danke für den Hinweis. Ich höre sie gerade bei YouTube. Gibt es nichts zu meckern.
Wie APP schon richtig sagte, war das nicht die CD, die ich meinte. Ich meinte die Let me take you home CD , welche das Konzert aus dem Jahr 1975 beinhaltet. Was Du gepostet hast, scheint mir das Konzert der Goodbye Memphis CD zu sein.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Alsterläufer
-
- Offline
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 1940
- Dank erhalten: 160
Earth Boy schrieb:
Alsterläufer schrieb:
Earth Boy schrieb: ... die Let me take you home in der Bucht verscherbelt, ...
Danke für den Hinweis. Ich höre sie gerade bei YouTube. Gibt es nichts zu meckern.
Wie APP schon richtig sagte, war das nicht die CD, die ich meinte. Ich meinte die Let me take you home CD , welche das Konzert aus dem Jahr 1975 beinhaltet. Was Du gepostet hast, scheint mir das Konzert der Goodbye Memphis CD zu sein.
Deine CD suh ich auch auf YouTube und höre sie gerade. Auch sehr gut. 1976 fand noch besser.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Atomic Powered Poster
-
- Benutzer
-
- Dank erhalten: 0
Er klingt ein bisschen wie ein Hobbymusiker der zu einer Profiaufnahme mitspielt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Alsterläufer
-
- Offline
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 1940
- Dank erhalten: 160
Atomic Powered Poster schrieb: Was bei der 74'er Show, bei aller Freude über dieses feine Konzert, auffällt ... Duke Bardwell fällt sowohl in Bezug auf die Präzision als auch in Sachen Virtuosität stark ab. Nicht nur im Vergleich mit Scheff sondern im Vergleich zur restlichen Band.
Er klingt ein bisschen wie ein Hobbymusiker der zu einer Profiaufnahme mitspielt.
Hartes Urteil. Muss ich mal darauf achten, ob ich als Laie das auch so raushören kann.
By The Way: Wo hat Elvis den Mann aufgetrieben und was hat Jerry zu dem Zeitpunkt alternativ gemacht?
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Atomic Powered Poster
-
- Benutzer
-
- Dank erhalten: 0
Zum Rest mal grob aus dem Gedächtnis, ohne Gewähr daß das so korrekt ist (die Kenner mögen mich bei Bedarf korrigieren)
Soweit mir bekannt ist kannte er Ronnie Tutt von irgendeiner Session, dieser vermittelte ihm dann quasi den Elvis Job.
Scheff nahm sich eine Auszeit wegen privater Probleme....ich glaube Drogenmissbrauch spielte da eine Rolle.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.