Top Album Collection - Volume1 and Volume 2

Mehr
24 März 2003 09:32 #874905 von Charles
Top Album Collection - Volume1 and Volume 2 wurde erstellt von Charles

Zwei neue limitierte Vinyl-Boxen erscheinen am 15.04.2003. Sie beinhalten jeweils 5 LP´s, welche auf 180-Gramm rotem Vinyl neu gepresst wurden.

Darüber hinaus erscheinen sie mit dem Orignal-Label im authentisch reproduzierten Cover und Bonusfoto.

Inhalt der Top Album Collection - Vol.1:
Elvis Presley (RCA LPM-1254) - Elvis (RCA LPM-1382) - Something For Everybody (RCA LSP-2370) - Blue Hawaii (RCA LSP-2426) - Elvis In Concert (RCA APL2-2587; 2-LP Set)

Top Album Collection - Vol.2:
Loving You (RCA LPM-1515) - G.I. Blues (RCA LSP-2256) - Roustabout (RCA LSP-2999) - Aloha From Hawaii Via Satellite (RCA CPL2-2642) - Elvis' Christmas Album (RCA LOC-1035)

Quelle: Collectables Records


„Zeit, die man zu verschwenden genießt, ist nicht verschwendet.“ —  John Lennon

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
28 Mai 2024 11:43 #977357 von Mike.S.

Dass es mindestens drei unterschiedliche Mixe von G.I. Blues gibt habe ich nicht gewusst.
Naja, es ist sogar noch etwas komplizierter. Grundsätzlich gibt es schon einmal verschiedene Versionen des Albums durch "Didja Ever" (Splice Take 1/2 bzw. nur Take 2) und "G.I. Blues"(unterschiedlicher Splice), das kann man ja bei Keith Flynn alles nachlesen.

Ich meinte aber tatsächlich drei unterschiedliche Mixe. Hier gibt es den original Mix der LP, der findet sich auf den meisten CDs (Link zur Seite)  ab 1987. Dann gibt es einen unterschiedlichen Mix auf der BMG CD (Link) von 1997 (mit den Bonus Songs). Und es gibt noch einen dritten Mix, allerdings nur auf LP, nämlich auf der "Top-Album Collection Vol.2" LP Box (Forums-Link) .

Ich wollte die beiden LP Boxen eigentlich schon seit längerem einmal näher vorstellen. Hier wurden alle 60er Alben von Vic Anesini neu abgemischt. Die Instrumente wurden etwas mehr in die Mitte gezogen. Überhaupt sind sämtliche Alben ganz hervorragend gemastert, leider wurden sie auf rotem Vinyl gepresst, so dass man etwas stärkere Laufgeräusche hört als bei schwarzem Vinyl. Diese Versionen der 60er Alben (G.I. Blues/Blue Hawaii/Something For Everybody/Roustabout) gibt es nur auf diesen Boxen. 
Folgende Benutzer bedankten sich: Taniolo, glen d., fronk, ronb57, vinorichi

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
28 Mai 2024 11:51 - 28 Mai 2024 11:52 #977358 von ronb57
Danke Mike für deine interessante Aufschlüsselung.
Ich muss dir ganz ehrlich sagen, dass ich sicherlich ein großer Elvis-Fan bin, dass ich hier und da bei Keith Flynn vorbeischaue und vergleiche, aber nur meistens bei seinen 68-77 Aufnahmen.
Letzte Änderung: 28 Mai 2024 11:52 von ronb57.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
28 Mai 2024 11:56 - 28 Mai 2024 12:02 #977359 von Mike.S.
Du kannst bei ihm auf diese Seite gehen  Link . Dann runterscrollen zu den "Notes" und diese öffnen. Da wird das erklärt. Wie Du dort lesen kannst, gab es sogar zwei unterschiedliche LP Versionen in den USA  1960 bzgl. "Didja Ever", sowas könnte Dich ja interessieren.

Das mit dem Mix der LP Boxen findet man bei ihm allerdings nicht, da er sich fast ausschließlich mit CD VÖ beschäftigt. Das wissen eigentlich die wenigsten, es sei denn, man hat die Boxen. 
Letzte Änderung: 28 Mai 2024 12:02 von Mike.S..
Folgende Benutzer bedankten sich: Taniolo, ronb57

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • Gelöschter Nick
  • Gelöschter Nicks Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
Mehr
28 Mai 2024 12:46 #977360 von Gelöschter Nick
Gelöschter Nick antwortete auf Top Album Collection - Volume1 and Volume 2

Dass es mindestens drei unterschiedliche Mixe von G.I. Blues gibt habe ich nicht gewusst.
Naja, es ist sogar noch etwas komplizierter. Grundsätzlich gibt es schon einmal verschiedene Versionen des Albums durch "Didja Ever" (Splice Take 1/2 bzw. nur Take 2) und "G.I. Blues"(unterschiedlicher Splice), das kann man ja bei Keith Flynn alles nachlesen.

Ich meinte aber tatsächlich drei unterschiedliche Mixe. Hier gibt es den original Mix der LP, der findet sich auf den meisten CDs (Link zur Seite)  ab 1987. Dann gibt es einen unterschiedlichen Mix auf der BMG CD (Link) von 1997 (mit den Bonus Songs). Und es gibt noch einen dritten Mix, allerdings nur auf LP, nämlich auf der "Top-Album Collection Vol.2" LP Box (Forums-Link) .

Ich wollte die beiden LP Boxen eigentlich schon seit längerem einmal näher vorstellen. Hier wurden alle 60er Alben von Vic Anesini neu abgemischt. Die Instrumente wurden etwas mehr in die Mitte gezogen. Überhaupt sind sämtliche Alben ganz hervorragend gemastert, leider wurden sie auf rotem Vinyl gepresst, so dass man etwas stärkere Laufgeräusche hört als bei schwarzem Vinyl. Diese Versionen der 60er Alben (G.I. Blues/Blue Hawaii/Something For Everybody/Roustabout) gibt es nur auf diesen Boxen. 
Hast du diese beiden Boxen?
Ich hab die damals zu spät bemerkt und dann keine mehr bekommen.

Frage zu Box 1 und explizit zu Elvis In Concert:
Wurde die auch von Anesini gemixt?
Und wenn ja, hat er den muffeligen Sound zumindest etwas lüften können?

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
28 Mai 2024 13:01 #977361 von Mike.S.
Ich hab' die, jawoll. Was Dich begeistern würde ist das Artwork bzgl. Label/Cover/Innersleeve, da hat man sich mit sehr viel Liebe an die US Erstpressungen gehalten. Die In Concert wurde nicht remixt, nur remastered. D.h. der Mix (Instrumente links/rechts) ist wie beim Original. Allerdings hat er sie sehr gut remastered, tatsächlich klingt sie frischer als die US LP bzw. als die Japan LP. So dass ich mir tatsächlich von allen vorhandenen diese LP zum Digitalisieren ausgewählt habe. Trotz rotem Vinyl, und Du weißt ja, dass ich da eigentlich empfindlich bin. Aber sie klang halt insgesamt am besten. Übrigens klingen auch die 50er Alben sensationell. Alleine vom Sound her sind/wären die beiden Boxen ein kleines Meisterwerk, Vic Anesini sei gepriesen. Nach dem Waschen geht's auch einigermaßen mit dem Knistern oder Knacksern, aber das muss man halt leider in Kauf nehmen. Das rote Vinyl sieht zwar Klasse aus, aber klanglich ist das eben ein Schwachpunkt, bzw. könnte die Pressung an sich etwas besser sein.
Folgende Benutzer bedankten sich: Taniolo, glen d., Gelöschter Nick

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
28 Mai 2024 17:57 #977363 von Taniolo
Exzellente Recherche, Michi. tatsächlich wusste ich das mit dem 3. G.I.-Mix  auf der LP Box nicht, und schon gar nicht hatte ich den je gehört. Sehr interessant. 
Und natürlich muss ich auch Danke sagen an RonTheBee57 und den Imkermann für die sehr guten nachfragen, die dir die Geheimnisse erst entlockt haben. Wunderbar. 

... with a barefoot ballad you just can't go wrong.
Folgende Benutzer bedankten sich: Mike.S., ronb57

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
30 Mai 2024 18:14 #977390 von Mike.S.
Die Fortführung der Unterhaltung zu den entsprechenden Single Boxen aus der Serie findet sich  HIER (Forums-Link) .

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Moderatoren: Mike.S.
Wir benutzen Cookies
Die Internetseite verwendet an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, das Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.