- Beiträge: 1940
- Dank erhalten: 160
Priorität beim Vinylkauf: Nur RCA?
- Alsterläufer
-
Autor
- Offline
- All The Kings Men
-
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Earth Boy
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 14870
- Dank erhalten: 1620
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Donald
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 56264
- Dank erhalten: 1493
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Atomic Powered Poster
-
- Benutzer
-
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Earth Boy
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 14870
- Dank erhalten: 1620
Donald schrieb: Ich kaufe eigentlich auch lieber das Original, also RCA. Aber wenn ein anderer Verlag vernünftige Qualität abliefert, und eine Platte anders nicht (mehr) zu bekommen ist, würde ich auch eine Ausnahme machen. Zumal diese Pladden von Music On Vinyl ja offenbar irgendwie von RCA (und den anderen Firmen dann wohl auch) lizensiert sind. Zumindest bei der "56"-Scheibe findet man auf der Rückseite ja alle möglichen RCA-Angaben.
Eben. MOV hängt irgendwie mit RCA oder Sony zusammen, das ist für mich auch okay. Ich drücke mich dann mal anders aus. Wenn die Original-RCA-Logos legal verwendet werden, ist das für mich grundsätzlich interessant.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Alsterläufer
-
Autor
- Offline
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 1940
- Dank erhalten: 160
Donald schrieb: Ich kaufe eigentlich auch lieber das Original, also RCA. Aber wenn ein anderer Verlag vernünftige Qualität abliefert, und eine Platte anders nicht (mehr) zu bekommen ist, würde ich auch eine Ausnahme machen. Zumal diese Pladden von Music On Vinyl ja offenbar irgendwie von RCA (und den anderen Firmen dann wohl auch) lizensiert sind. Zumindest bei der "56"-Scheibe findet man auf der Rückseite ja alle möglichen RCA-Angaben.
"Europa" hatte mal eine Elvis-Reihe rausgehauen, die angeblich von der RCA, Osterstraße, 2000 Hamburg 19 lizensiert war. Die Dinger hätten ein Appel und 'n Ei gekostet. Aber als guter Fan habe ich bis vor wenigen Jahren nur RCA-VÖ gekauft.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Donald
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 56264
- Dank erhalten: 1493
In eine ähnliche Richtung geht wahrscheinlich meine mangelnde Motivation, mir Soundboards zu kaufen, wenn sie nicht von FTD sind (wenn ich überhaupt welche kaufe).Earth Boy schrieb:
Donald schrieb: Ich kaufe eigentlich auch lieber das Original, also RCA. Aber wenn ein anderer Verlag vernünftige Qualität abliefert, und eine Platte anders nicht (mehr) zu bekommen ist, würde ich auch eine Ausnahme machen. Zumal diese Pladden von Music On Vinyl ja offenbar irgendwie von RCA (und den anderen Firmen dann wohl auch) lizensiert sind. Zumindest bei der "56"-Scheibe findet man auf der Rückseite ja alle möglichen RCA-Angaben.
Eben. MOV hängt irgendwie mit RCA oder Sony zusammen, das ist für mich auch okay. Ich drücke mich dann mal anders aus. Wenn die Original-RCA-Logos legal verwendet werden, ist das für mich grundsätzlich interessant.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Donald
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 56264
- Dank erhalten: 1493
Ich hatte mir seinerzeit allerdings schon gerne einige Elvis-MCs von Europa gekauft.Alsterläufer schrieb:
Donald schrieb: Ich kaufe eigentlich auch lieber das Original, also RCA. Aber wenn ein anderer Verlag vernünftige Qualität abliefert, und eine Platte anders nicht (mehr) zu bekommen ist, würde ich auch eine Ausnahme machen. Zumal diese Pladden von Music On Vinyl ja offenbar irgendwie von RCA (und den anderen Firmen dann wohl auch) lizensiert sind. Zumindest bei der "56"-Scheibe findet man auf der Rückseite ja alle möglichen RCA-Angaben.
"Europa" hatte mal eine Elvis-Reihe rausgehauen, die angeblich von der RCA, Osterstraße, 2000 Hamburg 19 lizensiert war. Die Dinger hätten ein Appel und 'n Ei gekostet. Aber als guter Fan habe ich bis vor wenigen Jahren nur RCA-VÖ gekauft.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Speedway
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 2901
- Dank erhalten: 107
EUROPA Records gehört heute zu Sony
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.