- Beiträge: 3863
- Dank erhalten: 1695
Elvis LPs aus Südafrika, Rhodesien/Simbabwe und Mosambik
- fronk
-
- Online
- Forums Mafia
-
Haters, go away and hate yourself!
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Earth Boy
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 14870
- Dank erhalten: 1620
Laser-Freak schrieb: Legen wir noch Südafrika dazu, was nicht abwegig wäre, da zum Teil gleiche Vö bzw. gleiche Pressungen. Und dann schau'n wir mal....
Da würde ich mit mir reden lassen. Einfach Südafrika Vinyl hier posten und ich ändere den Titel. Es ist ja nicht mein Ziel, möglichst viele Threads zu eröffnen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Laser-Freak
-
Autor
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2699
- Dank erhalten: 1151
Earth Boy schrieb: Einfach Südafrika Vinyl hier posten …
Südafrika, Rhodesien/Simbabwe und Mosambik zusammen macht Sinn.
Hier mal -weil schon von mir erwähnt- die (20 GREATEST) LOVE SONGS (STAR 5106) aus dem Hause K-tel (zwei der weltweit 28 Ausgaben):
Simbabwe >
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Südafrika >
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
...und stellvertretend für beide Ausgaben die an sich gleiche Coverrückseite (Farbvariation):
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Honeybee
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 6075
- Dank erhalten: 1623
Would you sign me an autograph? - Sure, Honey!
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Laser-Freak
-
Autor
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2699
- Dank erhalten: 1151
Eine Verbindung gibt es zw. PHILIPS und PHONOGRAM - hier als Vermarkter angegeben.
Es gibt (auch) bei der LOVE SONGS einige Ausgaben, die nicht unter dem K-tel-Label erschienen, was nicht ungewöhnlich ist, da man nicht überall präsent war/sein kann. So existiert diese Kompilation zum Beispiels aus Peru mit MAG- wie auch TELEDISCO-Label, aus Venezuela unter sono-rodven
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Whitehaven
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 6669
- Dank erhalten: 3018
“There are too many people that depend on me. I’m too obligated. I’m in too far to get out.” Elvis Presley
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Laser-Freak
-
Autor
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2699
- Dank erhalten: 1151
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Laser-Freak
-
Autor
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2699
- Dank erhalten: 1151
fronk schrieb: Noch mal zu den weißen Labels, sind die regulären Pressungen dort auch weiß? Also ist dies die normale Farbgestaltung oder handelt es sich in irgend einer Form um Promos?
Ich persönlich halte es für reguläre Ausgaben.
Südafrika hat ja einen recht umfänglichen (RCA-)Elvis-Katalog. Das historische Farbspektrum ist das allseits bekannte Schwarz früher Ausgaben über späteres Orange. Einige der Veröffentlichungen sind zusätzlich mit weißem Label zu finden, enthalten aber keinerlei (textlichen) Hinweis auf "Promo".
Zu Südafrika gibt es -so glaube ich- zumindest online eine vage Liste entsprechenden Vinyls. Für Rhodesien/Simbabwe wie auch Mosambik sieht es dagegen schlecht aus. Da mag man sich allenfalls Discogs bedienen können. Auffällig für vor allem Simbabwe sind die doch diversen Weißen. Allerdings bedeutet "Promo" ja letztlich nicht nur etwas Besonderes, so auch Rares, sondern gleichsam die umfängliche Existenz dazu alternativer, aber eben normaler Vinyl-Ausgaben -ob nun auf schwarzem oder orangem Label. Diese aber fehlen hier, so dass ich bei besagtem WEISS von einer 'regulären' Farbvariante ausgehe.
Davon mal abgesehen: Als problematisch sehe ich das häufige Fehlen von eindeutigen Hinweisen auf das tatsächliche Vermarktungsland. Ein für Südafrika übliches Herstellen durch TEAL RECORDS verweist zumindest auf die Herkunft. Bei anderen Labeln, Auftragsarbeiten gar mitunter sehr kleiner Presswerke wie auch Druckereien wird es aber schon schwieriger. Und ein beispielsweise "MADE IN ZIMBABWE" ist mir bisher noch nicht begegnet, ein "FABRICADO POR COMPANHIA DE DISCOS DE MOCAMBIQUE" dagegen schon. Mich wundert da immer wieder die scheinbare Sicherheit zur jeweiligen Bestimmung des Veröffentlichungslandes durch beispielsweise eBayer oder auch auf discogs.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Laser-Freak
-
Autor
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2699
- Dank erhalten: 1151
LIFE AND TIMES VOL. 2 (2LP Gatefold RCA DGL 877/8) Südafrika 1985
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Earth Boy
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 14870
- Dank erhalten: 1620
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.