Southbound (DLP)
- Charles
-
Autor
- Offline
- Administrator
-
"Luxor" kündigt die Veröffentlichung der LP "Southbound" an, welche auf rotem und blauem Vinyl erscheinen wird.
Auf der Doppel-LP befindet sich der Konzertmitschnitt vom 31.08.1976 aus dem Macon Coliseum iin Macon, Georgia.
LP 1 - Seite A:
Also Sprach Zarathustra - See See Rider - I Got A Woman / Amen - Elvis Talks - Love Me - If You Love Me (Let Me Know)
Seite B:
You Gave Me A Mountain - All Shook Up - Teddy Bear / Don't Be Cruel - And I Love You So - Jailhouse Rock - Fever - America, The Beautiful
LP - Seite C:
Introductions - Early Mornin' Rain (John Wilkinson) - What'd I Say (James Burton) - Johnny B. Goode (James Burton) - Further Introductions - Love Letters - Hail Hail Rock ´n´ Roll - Hurt
Seite D:
Hound Dog - That's Alright, Mama - Blue Christmas - Mystery Train / Tiger Man - Can't Help Falling In Love - Closing Vamp
CD:
Also Sprach Zarathustra - See See Rider - I Got A Woman / Amen - Elvis Talks - Love Me - If You Love Me (Let Me Know) - You Gave Me A Mountain - All Shook Up - Teddy Bear / Don't Be Cruel - And I Love You So - Jailhouse Rock - Fever - America, The Beautiful - Introductions - Early Mornin' Rain (John Wilkinson) - What'd I Say (James Burton) - Johnny B. Goode (James Burton) - Further Introductions - Love Letters - Hail Hail Rock ´n´ Roll - Hurt - Hound Dog - That's Alright, Mama - Blue Christmas - Mystery Train / Tiger Man - Can't Help Falling In Love - Closing Vamp
Quelle: ElvisDayByDay.Com
„Zeit, die man zu verschwenden genießt, ist nicht verschwendet.“ — John Lennon
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Charles
-
Autor
- Offline
- Administrator
-
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
„Zeit, die man zu verschwenden genießt, ist nicht verschwendet.“ — John Lennon
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- User gelöscht
-
- Benutzer
-
- Dank erhalten: 0
Höre mir die LP gerade an. Habe sie schon länger, aber noch nie angehört.
Bin ohne große Erwartung an die Sache rangegangen, da ja das Konzert einen sehr, sehr üblen Ruf hat.
Was sofort auffällt: Elvis‘ Zunge ist sehr schwer an diesem Abend, aber er nuschelt nicht so extrem wie bei vielen anderen 76er Shows.
Etwas nervig ist die, gefühlt ewig dauernde Diskussion, mit ein paar Fans am Bühnenrand, gleich nach I Got A Woman / Amen.
Für die betroffenen Fans sicher eine coole Sache, für das restliche Publikum eher etwas langweilig.
Die Gesangsdarbietungen würde ich für 1976 als O.K. einstufen. Etwa ab der Hälfte der Show verschwindet auch die verwaschene Sprache fast komplett. Er wirkt nun „wacher“ und auch etwas weniger gelangweilt.
Meine Highlights:
Fever
America
Love Letters
Hurt
Fazit:
Sicher keine herausragende Show, aber alles in allen in Ordnung. Elvis ist in guter Stimmung und auch gesanglich ist die Aufnahme einigermaßen in Ordnung. Wenn ich das mit einer der letzten FTD Veröffentlichung (St. Luis / Spokane) vergleiche, liegen hier Welten dazwischen. Da würde ich die Macon Show immer vorziehen. (Die FTD besitze ich zwar nicht, ich hab sie mir aber online angehört.)
Die Tonqualität ist zudem für ein Soundboard ausgezeichnet! Die Pressung selber (blaues Vinyl) ist sehr gut. Kein Hochschlag, kein Knistern und Knacken - wirklich eine saubere Pressung. Nur wie so oft, ist bei einer LP das Aufnahmeloch etwas zu schmal geraten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.