A Date With Elvis
- Charles
-
Autor
- Offline
- Administrator
-
MOVLP368Auf dem Label "Music On Vinyl" erscheint am 09.08.2019 die auf 2000 Stück limitierte LP "A Date With Elvis" auf 180g blauem Vinyl im "Gatefold Sleeve" mit veränderter Tracklist.
Seite A:
Blue Moon Of Kentucky - Milkcow Blues Boogie - Baby Let's Play House - I Don´t Care If The Sun Don´t Shine - Tutti Frutti - I´m Gonna Sit Right Down And Cry (Over You) - I Got A Woman
Seite B:
Good Rockin' Tonight - Is It So Strange - We're Gonna Move - Blue Moon - Just Because - One-Sided Love Afair - Let Me
Quelle: MusicOnVinyl.Com
„Zeit, die man zu verschwenden genießt, ist nicht verschwendet.“ — John Lennon
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Mike.S.
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 8455
- Dank erhalten: 9600
Sie ist bereits letztes Jahr erschienen (aber noch erhältlich), und seitdem unangetastet im Regal gestanden. Eigentlich wollte ich sie damals gar nicht bestellen, da laut MOV Website die Titel abgeändert wurden.
Wozu eine 60th anniversary LP bestellen, die sich noch nicht einmal an das Original hält? Aber nachdem man die Elvis-MOV LPs alle hat, also gut, seufz - der Vollständigkeit halber.
Heute zufällig 'mal auf's Label geschaut - und siehe da - ooops, da sind doch die Originaltitel in richtiger Reihenfolge d'rauf. Na sowas, dann der Klangvergleich - ein warmer analoger Mono Sound in Top Qualität.
Ich war ja von der MOV "Loving you" schon wirklich begeistert, die klanglich beste VÖ, die es auf Vinyl gibt. "A Date With Elvis" reiht sich also in die hoch qualitativen 50er Re-releases der letzten Zeit mit ein, wer hätte das gedacht.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- fronk
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 3721
- Dank erhalten: 1644
Haters, go away and hate yourself!
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Mike.S.
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 8455
- Dank erhalten: 9600
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Rider
-
- Offline
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 1495
- Dank erhalten: 672
Ja, die haben das vermutlich aus Mastern der einzelnen Titel zusammengezimmert und hatten keine Original-Album-Master, wie sie beispielsweise für die Album Collection verwendet wurden.Mike.S. schrieb: Gilt für alle Titel: Aktueller restaurierter Klang.
If you lend me a Dollar I can buy some gas, and we can go for a little ride...
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Ronny57
-
- Benutzer
-
- Dank erhalten: 0
Hast du bei der auch welche festgestellt.
Und wie ist der Preis ?
Danke
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Mike.S.
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 8455
- Dank erhalten: 9600
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Mike.S.
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 8455
- Dank erhalten: 9600
Sehe ich auch so. Trifft übrigens auch für Golden Records 1 von Sony zu, die aus restaurierten Titeln zusammengesetzt ist, wohingegen Speakers Corner den Original Master verwendete. Die Sony klingt dadurch wesentlich besser.Rider schrieb:
Ja, die haben das vermutlich aus Mastern der einzelnen Titel zusammengezimmert und hatten keine Original-Album-Master, wie sie beispielsweise für die Album Collection verwendet wurden.Mike.S. schrieb: Gilt für alle Titel: Aktueller restaurierter Klang.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Mike.S.
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 8455
- Dank erhalten: 9600
Bei Amazon 24,00, bei JPC 21,99 (und Porto frei).Ronny57 schrieb: Und wie ist der Preis ?
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Rider
-
- Offline
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 1495
- Dank erhalten: 672
Zumindest "sauberer". Man muss wissen, worauf man mehr Wert legt. Ein perfekt klingendes Album, das es so früher nie gegeben hat, oder eine originalgetreue Reproduktion des Originals, wie es damals geklungen hat. Es ist einfach was anderes, ob man That's All Right mit dem klassischen Hall hört oder ohne.Mike.S. schrieb:
Sehe ich auch so. Trifft übrigens auch für Golden Records 1 von Sony zu, die aus restaurierten Titeln zusammengesetzt ist, wohingegen Speakers Corner den Original Master verwendete. Die Sony klingt dadurch wesentlich besser.Rider schrieb:
Ja, die haben das vermutlich aus Mastern der einzelnen Titel zusammengezimmert und hatten keine Original-Album-Master, wie sie beispielsweise für die Album Collection verwendet wurden.Mike.S. schrieb: Gilt für alle Titel: Aktueller restaurierter Klang.
If you lend me a Dollar I can buy some gas, and we can go for a little ride...
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.