Elvis' Reel-to-reel

Mehr
24.12.2020 18:53 #945641 von Laser-Freak
Elvis' Reel-to-reel wurde erstellt von Laser-Freak
Auch eine Form des Magnetbandes: Das gute alte Tonband


Hier eines der weihnachtlichen Art: SPECIAL CHRISTMAS PROGRAM (EPC-1)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Folgende Benutzer bedankten sich: fronk, Mike.S., Whitehaven, ronb57

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
23.01.2021 23:17 #946284 von Laser-Freak
Laser-Freak antwortete auf Elvis' Reel-to-reel
ELVIS COUNTRY 
vor 50 Jahren veröffentlicht und (als LP) in der Billboard-Ausgabe vom 23. Januar 1971 auf Platz 143 erstnotiert.

.
  
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


 
Folgende Benutzer bedankten sich: fronk, Whitehaven, ronb57

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
23.01.2021 23:37 #946285 von So High
So High antwortete auf Elvis' Reel-to-reel
Ich finde Reel to reel Tapes sehr interessant, leider habe ich bis heute kein einziges. Deshalb meine Frage, wie klingen diese Tapes, im Vergleich zu LP oder auch im Vergleich zu den heutigen neuen Veröffentlichungen auch FTD Country...

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
24.01.2021 00:07 #946286 von Donald
Donald antwortete auf Elvis' Reel-to-reel
Ich wusste nicht, dass ÜBERHAUPT bespielte Tonbänder verkauft worden sind! Kenne ich gar nicht. Gab es das so auch in Deutschland? Und wenn ja, wie teuer war dann so etwas im Vergleich zu einer LP?

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
24.01.2021 11:17 #946287 von Laser-Freak
Laser-Freak antwortete auf Elvis' Reel-to-reel

So High schrieb: .... wie klingen diese Tapes, im Vergleich zu ...


Ja, der Klang!  

Kann ich dir -ganz theoretisch- kurz wie einfach sagen:  Tapes halten etwaigen Vergleichen nicht stand. 


Es ist nur so, und somit zur praktischen Betrachtung, dass ich auch hier nie einen derartigen Vergleich vornahm. Zur Geschichte: In Berührung mit dem Format TONBAND kam ich Mitte der 80er. Für seinerzeit wenige Jahre (bis zur "Wende") ließ ich mir auf entsprechende Bänder Elvis-LPs überspielen. Das war praktischer wie auch kostengünstiger. Kassetten (MC) mit insbesondere nur 60er Länge (2 x 30min) waren in der DDR nicht nur nicht umsonst zu bekommen, sondern für diese Überspielungen nicht immer wirklich geeignet. Auf so ein Tonband passte einfach mehr. Und das ständige Wechseln einer Seite bzw. der ganzen Kassette ward nicht mehr lästig. Die so bespielten (ORWO-)Bänder habe ich heute noch.

Das von mir seinerzeit genutzte Tonbandgerät war ein TESLA B56 (wer mal nachschauen möchte). Also ein Gerät, fast so alt wie ich selbst, in jedem Fall aber einfacher Art wie Handhabung. Schon hier ging es -wie gesagt- nicht um "Klang", sondern Wirtschaftlichkeit. Was seinerzeit so von den Spulen zu vernehmen war bzw. wie auch heute auf ihnen zu hören ist, erfüllt ganz sich keine audiophilen Ansprüche. 

Das hier jetzt seit (etlichen Jahren) jederzeit einsatzbereite Abspielgerät ist ein Magnetophon 204TS, also auch an sich eher etwas für ein Museum. (Obwohl: genau genommen steht auch dies ja dann bei mir ganz richtig.   )  Auch hier sind die klanglich betrachtet selben Probleme zu vernehmen, was ich allerdings bei Bändern die u.a. ein halbes Jahrhundert alt sind (Das allein muss einer Schallplatte nicht zwingend etwas anhaben können!) nicht anders erwarten würde. Sie sind zudem ja nicht auf diesem Rekorder bespielt worden, was oft auch schon die Spurlage nicht ganz stimmig sein lässt.... 
Folgende Benutzer bedankten sich: fronk, Whitehaven, ronb57

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
24.01.2021 11:24 - 24.01.2021 13:11 #946288 von Laser-Freak
Laser-Freak antwortete auf Elvis' Reel-to-reel

Donald schrieb: bespielte Tonbänder...Gab es das so auch in Deutschland? Und wenn ja, wie teuer war dann so etwas im Vergleich zu einer LP?


Nun, derartige Bänder aus u.a. den USA sind online ja deutlich auffällig, so auch die eines Elvis Presley. Auch hinsichtlich dieses Audioformats waren doch über recht lange Zeit etliche Firmen am Markt, so dass es kaum einen Künstler/eine Band ohne dem gab.

Deutlich weniger auffällig sind Bänder deutscher Herkunft. Philips,  Polydor (Peter Alexander, Roy Black, Daliah Lavi, Karel Gott, James Last, Chris Roberts, Freddy Quinn...) oder auch Phonogram aber zum Beispiel boten welche an. Und somit fänden sich dann auch einige "4 Spur Tonband"-Ausgaben, welche preislich jeweilig ein wenig über gleichzeitig beworbener LP und MC lagen...

Beispiel (aus 1972): STARS & TOP HITS FÜR DAS ROTE KREUZ... LP 10,-DM ("Sonderpreis") / MC 12,50 DM /  Reel 15,-DM.

.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Letzte Änderung: 24.01.2021 13:11 von Laser-Freak.
Folgende Benutzer bedankten sich: Donald, Whitehaven, ronb57

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
24.01.2021 20:44 - 24.01.2021 20:44 #946296 von fronk
fronk antwortete auf Elvis' Reel-to-reel
… ja, so ein B56 hatte ich auch einmal.  Später kamen dann ein B100 und ein B101. Wobei die Tesla-Geräte mMn von der Sound-Qualität schon ganz ordentlich waren. Auch ich habe diese Bänder der Wirtschaftlichkeit und der Spiellänge wegen, den MCs vorgezogen …

Haters, go away and hate yourself!
Letzte Änderung: 24.01.2021 20:44 von fronk.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
01.11.2021 14:39 #954004 von Laser-Freak
Laser-Freak antwortete auf Elvis' Reel-to-reel
Die Reel to Reel-Version des im November 1962 als LP veröffentlichten Soundtracks:

Girls! Girls! Girls! (FTP-1173)


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Hier mal ein RCA-Katalog (1962) mit den bis dato erhältlichen Elvis-Reels:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Folgende Benutzer bedankten sich: fronk, ronb57

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
26.12.2021 19:53 - 26.12.2021 19:54 #955162 von Laser-Freak
Laser-Freak antwortete auf Elvis' Reel-to-reel
Im November/Dezember 1960 als LPM bzw. LSP veröffentlicht: 
His Hand In Mine
-
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Letzte Änderung: 26.12.2021 19:54 von Laser-Freak.
Folgende Benutzer bedankten sich: fronk, ronb57

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
26.12.2021 20:39 - 26.12.2021 20:41 #955164 von fronk
fronk antwortete auf Elvis' Reel-to-reel
Gibt es eigentlich über die Absatzzahlen solcher Bänder irgendwelche Informationen? Und was werden die damals wohl im Vergleich zu einer LP gekostet haben?

Haters, go away and hate yourself!
Letzte Änderung: 26.12.2021 20:41 von fronk.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Moderatoren: Mike.S.