Harum Scarum LSP 3468 (SPRS-6764) - Die Inoffizielle?

Mehr
04.11.2021 20:15 #954100 von Whitehaven

Genau ! 


@Whitehaven

Wie schaut denn das LSP auf Deinem Cover aus, das ist auf dem Foto abgeschnitten.

Jetzt erst gelesen!
Muss auch gleich wieder weg. Schaue Morgen in Ruhe und mach noch mal ne Aufnahme.

Hate auch noch keine Zeit mir die Platte anzuhören, nicht das nachher  Freddy Quinn drauf ist.
 

“There are too many people that depend on me. I’m too obligated. I’m in too far to get out.” Elvis Presley
Folgende Benutzer bedankten sich: Mike.S.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
07.11.2021 17:13 - 07.11.2021 17:22 #954128 von Whitehaven
So, habe jetzt noch einmal nachgeforscht.
Es ist eine  offizielle  RCA US- Pressung aus dem Jahr 1965 / Rockway Pressing.
Rockway Pressing ?   Maiiik,Laser   Help ! 
www.discogs.com/de/release/20687074-Elvi...SW1hZ2U6Njc2NTAzOTc=
Habe sie gerade auf dem Teller und ich bin vom Klang hoch erfreut.

 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

 

“There are too many people that depend on me. I’m too obligated. I’m in too far to get out.” Elvis Presley
Letzte Änderung: 07.11.2021 17:22 von Whitehaven.
Folgende Benutzer bedankten sich: Mike.S., ronb57

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
07.11.2021 17:48 - 07.11.2021 17:50 #954129 von Laser-Freak
Jerry Osborne listet die Scheibe ganz normal unter den HARUM SCARUM-LPs mit Ausgabe PRESLEYANA VII (S. 170) und weist lediglich bei der Label-Beschreibung darauf hin, dass eben dieses "nicht wie die anderen" ist.
Letzte Änderung: 07.11.2021 17:50 von Laser-Freak.
Folgende Benutzer bedankten sich: Whitehaven

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
07.11.2021 21:17 #954132 von Mike.S.

Rockway Pressing ?   Maiiik,Laser   Help !
Rockaway (so heißt die Stadt) Pressing, eben vom RCA Presswerk in Rockaway, New Jersey.
Folgende Benutzer bedankten sich: Whitehaven, User gelöscht

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
07.11.2021 23:03 #954138 von Whitehaven
Keine späte inoffizielle Pressung, wie Moreno eventuell vermutete, sondern eine ganz reguläre 1965er Pressung.

“There are too many people that depend on me. I’m too obligated. I’m in too far to get out.” Elvis Presley
Folgende Benutzer bedankten sich: Mike.S.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • User gelöscht
  • User gelöschts Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
Mehr
14.11.2021 12:08 #954274 von User gelöscht

Die "Harum Scarum" war stets im Zustand Mint-, immer mit Bonus-Photo und original Innenhülle, jedoch nie mit Shrink oder Sticker. Ein damaliger Bekannter von mir, eher Elvis-Sammler als Hörer, hat die LP ersteigert, ich dann irgendwann auch. In dieser Zeit war es noch bedeutend schwieriger an US-Pressungen aus den 60er Jahren zu kommen, daher war es seltsam dass die "Harum Scarum", sogar mit Bonus-Photo, plötzlich relativ häufig zu finden war. 

Ich habe die LP dann erhalten, mich über den Zustand und das Bonus-Photo (war mein erstes) gefreut. Mein Bekannter wurde jedoch misstrauisch und nahm seine LP mit nach Bad Nauheim und zeigte sie dort einem Sammler. Der erklärte uns dann dass von dem Album eine inoffizielle Pressung existiert, zu erkennen an den bereits von mir genannten Merkmalen. Der Grund für diese Pressung war dass das Album "Harum Scarum" in den USA einige Jahre nicht erhältlich war (es gab ja nach der Erstveröffentlichung viele Jahre kein Reissue). 

Als ich dann später die US-LPM-Ausgabe der "Harum Scarum" gefunden habe sind auch mir die genannten Unterschiede aufgefallen, vor allem weil das Cover diesen leichten Glanz und das Label zu kräftige Farben hatte. Auch die Innenhülle war anders, eher dünner und auch minimal glänzend. Genau kann ich es nicht mehr sagen, ich habe die "falsche" LP schon vor vielen Jahren verkauft. 

Online habe ich für diese inoffzielle Pressung bisher keine Belege gefunden, ich kann mich nur auf die damalige Aussage in Bad Nauheim stützen und meine persönlichen, "haptischen" Erfahrungen mit der genannten LSP. 

Vielleicht ist ja einem anderen User hierzu noch etwas bekannt? User gelöscht? Laser-Freak? 

Ob es von anderen RCA-Alben inoffzielle Reissues gibt ist mir nicht bekannt.  


 
Das ist wirklich hochinteressant! Hab noch nie was davon gehört.
In der Tat kann ich es mir bei der Harum Scarum aber vorstellen.
Wie Moreno ja schon schrieb, gab es nach Oktober 1965 keine offizielle Reissue mehr.
Erst im September 1977 gab es die erste Nachpressung in den USA.
Ich reich später mal die Mono Versionen dieser LP nach.
Hier gab es auch eine bemerkenswerte Pressung.
 

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • User gelöscht
  • User gelöschts Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
Mehr
14.11.2021 12:47 - 14.11.2021 12:59 #954275 von User gelöscht
Wie bei den meisten US Elvis LP´s ziehe ich hier die Mono Pressung gegenüber der Stereo vor.
Nicht nur, dass die Mono Abmischungen mir einfach mehr zusagen, auch im speziellen die Frontcover gefallen mir besser.
(Im Vinyl Thread habe ich hierzu schon einmal was geschrieben).
Auch bei der Harum Scarum rückt bei der Stereo Pressung alles weiter nach unten, bei der Mono Pressung ist das nicht der Fall.

Siehe hier den direkten Vergleich:

Mono:
 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Stereo:
 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

 
Letzte Änderung: 14.11.2021 12:59 von User gelöscht.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • User gelöscht
  • User gelöschts Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
Mehr
14.11.2021 12:52 - 14.11.2021 13:00 #954276 von User gelöscht
Das Backcover wiederum ist bei beiden ident, also kein Unterschied ob Mono oder Stereo Pressung.
Die korrekte US Innersleeve ist die 21-112-1-40B. Sie stammt aus dem April 1965.
Abseits der Bestellnummer kann man sie zweifelsfrei an dem aktuellsten Album darauf erkennen - Roustabout.

 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Letzte Änderung: 14.11.2021 13:00 von User gelöscht.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • User gelöscht
  • User gelöschts Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
Mehr
14.11.2021 12:59 - 14.11.2021 13:00 #954277 von User gelöscht
Besonders interessant sind sowohl bei der Stereo als auch bei der Mono Variante die Hollywood Pressungen.
Hier steht am Label unter "ELVIS" nicht simpel Harum Scarum sondern eine erweiterte Ausführung der Credits.

Hier der Vergleich:

Rockwell Pressung:
 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Hollywood Pressung:
 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Letzte Änderung: 14.11.2021 13:00 von User gelöscht.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Moderatoren: Mike.S.