- Dank erhalten: 0
Elvis Recorded Live On Stage In Memphis - RCA Vinyl Varianten
- User gelöscht
-
Autor
- Benutzer
-
Obwohl nicht komplett und teilweise mit künstlichem Applaus versehen.
Damals war mir dies natürlich nicht bewusst.
Richtig stören, tut es mich allerdings heute auch noch nicht.
ELVIS RECORDED LIVE ON STAGE IN MEMPHIS
RCA - VICTOR, CPL1-0606, USA, Juni 1974
Innersleeve: 21-112-1 PT 55 D oder 21-112-1 PT 56 D (beide Juni 1974)
Dies ist die reguläre Erstpressung dieses Albums. Ähnlich wie beim Madison Square Garden Album gibt es hier keine "breiteren" Rillen zwischen den einzelnen Titeln. Man kann zwar in etwa erahnen, wo ein neuer Titel beginnt, bzw. wo der alte aufhört, aber eben nur Ansatzweise.
Als Innersleeve listet PRESLEYANA die Nummer 21-112-1 PT 56 D.
Bei meinem, bei Kauf versiegeltem Exemplar, war aber die Variante 21-112-1 PT 55 D enthalten.
Diese beinhaltet den aktuellen 8-Track Katalog, der seitens RCA angeboten wurde.
Da beide Innersleeves zum selben Zeitpunkt hergestellt wurden, nehme ich an, dass beide gleichermaßen verwendet wurden.
Der Sticker am Frontcover, war kein individueller, sondern wurde bei vielen RCA Veröffentlichungen in den 70iger Jahren eingesetzt.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- User gelöscht
-
Autor
- Benutzer
-
- Dank erhalten: 0
RCA - VICTOR, DJL1-0606, USA, Juni 1974
Innersleeve: 21-112-1 PT 55 D oder 21-112-1 PT 56 D (beide Juni 1974)
Nach dieser Variante hab ich mehrere Jahre gesucht um sie in guter Kondition zu bekommen.
Hier hat man die einzelnen Lieder durch breitere Rillen getrennt. Genauso wie wir es von einer herkömmlichen LP kennen.
Auch ist die "neue" Bestellnummer ist am Label vermerkt. (DJL1-0606)
So war es für Radiostationen möglich die einzelnen Titel problemlos aufzulegen.
Das Cover hat man hier nicht verändert.
Stattdessen wurde ein Sticker mit der neuen Nummer und dem Inhalt des Albums aufgeklebt.
Als Innersleeve sehen wir hier die Ausgabe 21-112-1 PT 56 D, mit einer Auswahl der verfügbaren MCs.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- User gelöscht
-
Autor
- Benutzer
-
- Dank erhalten: 0
RCA - VICTOR, CPL1-0606 (LSP), BRD 1974
Innersleeve: weiß, kein Aufdruck
Hier die deutsche Promo Ausgabe.
Leicht erkennbar am weißen Label und dem "unverkäufliche Warenprobe" Aufdruck.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Fortsetzung folgt.......................................
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- User gelöscht
-
Autor
- Benutzer
-
- Dank erhalten: 0
RCA, SX-256 (CPL1-0606), Japan 1974
Innersleeve: Kunststoff transparent
Die japanische Ausgabe glänzt natürlich durch die liebevolle und aufwändige Ausführung.
Leider fehlt mir das beiliegende Poster - ich hab´s vom Elvis Japan Buch rauskopiert, damit wir die Ausgabe vollständig haben.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Hier noch das Poster dazu:
Quelle: From Elvis in Japan by David Ward
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- User gelöscht
-
Autor
- Benutzer
-
- Dank erhalten: 0
RCA / FTD / Sony Music , 506020-975061, EU 2013
Innersleeve: weiß, kein Aufdruck
Die FTD Version ist von der Aufmachung sehr gelungen.
Beim Mastering scheiden sich hier die Geister.
Irgendwie entsteht ein etwas diffuses Klangbild.
Für mich aber, trotz Abstrichen annehmbar.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Ich hoffe dieser kurzer Überblick gefällt euch!
Wünsche allen noch einen schönen Restfeiertag.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Mike.S.
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 8760
- Dank erhalten: 9920
.... ergänzend zur Japan LP:
Es handelt sich bei der abgebildeten Beilage nicht um ein Poster. Die LP hatte statt einem OBI eine zusätzliche Außenhülle in Form eines dickeren gefalteten Kartons, in der der Obi oben integriert war. Die eigentliche LP wurde in diesen Karton eingelegt.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Und dann noch ...
ELVIS RECORDED LIVE ON STAGE IN MEMPHIS - QUADRADISC
RCA - VICTOR, APD1-0606, USA, 1974
Innersleeve ist bei mir identisch zu User gelöschts US orange Label: 21-112-1 PT 55 D
Im Gegensatz zu manch anderer Quadradisc macht diese zum Anhören mit vier Boxen so richtig Spaß, denn die Abmischung ist wirklich gelungen. Also keine Effekthascherei, sondern man hockt mitten d'rin im Konzert. Als ich das zum ersten Mal gehört habe, war das Gänsehaut pur.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- User gelöscht
-
Autor
- Benutzer
-
- Dank erhalten: 0
Danke für die Ergänzungen.
Ja, die Quadradisc‘s (Seufz )
Ich hab die immer ausgelassen, weil ich kenn mich.
Auch um die Quad 8 Tracks hab ich einen Bogen gemacht - da sind die Geräte in brauchbarem Zustand sautauer
und auch sehr schwer zu bekommen.
Wenn ich damit anfange, dann will ich früher oder später auch die komplette Hardware zum abspielen haben.
Und das wird dann eine Kostenexplosion, also bleib ich da wohl hart.
Wegen der Japan Hülle:
Das war aber schon auch als Poster zum Aufhängen gedacht, oder?
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Laser-Freak
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2699
- Dank erhalten: 1151
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- User gelöscht
-
Autor
- Benutzer
-
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Mike.S.
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 8760
- Dank erhalten: 9920
Also zur Japan: Möglich wäre es zwar, aber dass das wirklich als Poster gedacht war, glaube ich in diesem Fall eher nicht. Denn der Karton ist ja für das dicke Gatefold Cover gefaltet (jeweils gleich zwei Falten oben und unten) und außerdem so dick, dass er am Ende Schaden nehmen würde, wenn man ihn komplett glättet - war jetzt schon eine heikle Sache für das Foto am Teppich. Ist schon als Außenhülle konzipiert. Ich sehe das eher als zusätzlichen Gimmick und nicht als Poster.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.