Elvis Presley: Like A Black Tornado - Live At Boston Garden 1971 (LP - MRS)
- Charles
-
Autor
- Offline
- Administrator
-

Die limitierte LP erscheint auf schwarzem als auch auf transparentem Vinyl, wobei letztere nur bei Elvis-Fanclubs bzw. exklusiven Elvis-Händlern erhältlich sein wird.
Inhalt - Seite A:
Also Sprach Zarathustra - That's All Right - I Got A Woman / Amen - Proud Mary - You Don't Have To Say You Love Me - You've Lost That Lovin' Feelin' - Polk Salad Annie - Love Me - Heartbreak Hotel - Blue Suede Shoes - One Night
Seite B:
Hound Dog - I'm Leavin' - Bridge Over Troubled Water - I Can't Stop Loving You - Love Me Tender - Suspicious Minds - Coming Home Baby (Instrumental) - Funny How Time Slips Away - Can't Help Falling In Love
Quelle: MemphisRecordingService.Com
„Zeit, die man zu verschwenden genießt, ist nicht verschwendet.“ — John Lennon
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Mike.S.
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 8449
- Dank erhalten: 9593
Dies ist eine Limited Edition-Version und wird sowohl in schwarzem als auch in transparentem 180 gr Vinyl erhältlich sein. Das durchsichtige Vinyl wird nur bei Elvis-Fanclubs und exklusiven Elvis-Händlern erhältlich sein und nicht für die breite Öffentlichkeit und Geschäfte.
Hier noch der Link zur CD: Forums-Link
Man findet auf Seite 1 einen Klangvergleich der bisherigen Veröffentlichungen, auf Seite 2 weitere Meinungen, einen Link zum DayByDay Review und die CD zum Anhören (YouTube).
Je öfter ich die DES CDs von MRS auflege, besonders im Hinblick auf die 71er Shows, desto weniger angetan bin ich vom Klang. Vielleicht bringt FTD ja irgendwann auch einmal Soundboards auf Vinyl, das wäre in diesem Fall sicherlich die bessere Variante.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Mike.S.
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 8449
- Dank erhalten: 9593
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Gelöschter Nick
-
- Benutzer
-
- Dank erhalten: 0
Ebenso im Herbst 2022 erschien das Boston Garden Album auf Vinyl. Zuvor war es bereits auf CD von MRS veröffentlicht worden. Wieder stehen transparentes und schwarzes Vinyl zur Auswahl.
Packaging
Hier hat man 1:1 dasselbe Covermotiv wie für die CD-Ausgabe verwendet. Passt aber sehr gut. Elvis strahlt hier die Zuversicht und Zufriedenheit, nach Ende einer wirklich ausgezeichneten Show aus. Das Motiv auf der Rückseite, zeigt einen energiegeladenen Elvis vor Ronnie Tutt und seinen Drums. Eins sehr schönes und passendes Cover.
Vinyl
Vielleicht zuerst zur Pressung. Die ist wieder, wie bei MRS üblich herausragend. Hier gibt es nichts, was zu kritisieren wäre. Wenn alle Hersteller auch nur annähernd ein ähnliches Qualitätsniveau hätten, gebe es für uns Vinylfreaks nicht viel zum Jammern. Klanglich wird es aber nun leider unangenehm. Wieder wurde ja mit DES gearbeitet, und dessen Effekt zeigt sich hier leider von der schlechtesten Seite. Als Vergleich wurden die ebenfalls kürzlich erschienenen Las Vegas 1971 LP-Boxen vom REDEMPTION Label als Vergleich hergenommen. Hier war ja auch das Boston Garden Konzert als Bonus enthalten. Zwar klingt die MRS in den Höhen sauberer und präziser als die REDEMPTION, aber das war dann schon das einzig positive was es zu berichten gibt. Der Hall ist unangenehm aufdringlich, speziell auf Elvis´ Stimme und auch der permanente Kanalwechsel der Instrumente, lässt den Hörer befremdlich zurück. Zudem klingt der ganze Mix extrem nach PC und irgendwie künstlich. Aber anscheinend hat MRS bereits Konsequenzen gezogen. Die nachfolgende LP klingt weitaus weniger zu Tode digitalisiert. Für mich leider die bis dato schlechteste VÖ vom MRS-Label.
Inhalt
Im Vergleich zur CD wurden How Great Thou Art, sowie die Band Vorstellungen weggelassen. Für mich nicht ganz verständlich, sind sie doch beim REDEMPTION Pendant vorhanden. Normalerweise bin ich ja bei hohen Spielzeiten, im konkreten Fall um die 26 Minuten pro Seite, etwas skeptisch, aber hier kann man bei beiden Herstellern keine Qualitätseinbußen feststellen.
Fazit
Optisch wieder eine sehr schöne VÖ. Eine sehr gute und saubere Pressung, aber wirklich empfehlen kann ich diese LP nicht. Zu sehr wurde hier am Sound herumexperimentiert und das Ergebnis ist ein zu überladenes, digitales Endprodukt. Vielleicht mit PC Lautsprechern nicht so hörbar, aber wer hört sich eine gute alte LP auf diese Weise an?
P.s.: Bevor sich jemand wundert warum ich jetzt mit den Besprechungen der MRS LPs um die Ecke komme. Wir haben am 15. Redaktionschluss für unser kommendes Club Magazin und ich mach diese Tage die Vinyl Reviews fertig.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- ronb57
-
- Offline
- ECB-Mitglied
-
- Beiträge: 4748
- Dank erhalten: 2493
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Vincent-The-Falcon
-
- Offline
- ECB-Mitglied
-
- Beiträge: 56286
- Dank erhalten: 272
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Mike.S.
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 8449
- Dank erhalten: 9593
Der Hall ist unangenehm aufdringlich, speziell auf Elvis´ Stimme und auch der permanente Kanalwechsel der Instrumente, lässt den Hörer befremdlich zurück. Zudem klingt der ganze Mix extrem nach PC und irgendwie künstlich. (...) aber wirklich empfehlen kann ich diese LP nicht. Zu sehr wurde hier am Sound herumexperimentiert und das Ergebnis ist ein zu überladenes, digitales Endprodukt. Vielleicht mit PC Lautsprechern nicht so hörbar, aber wer hört sich eine gute alte LP auf diese Weise an?
.... sagt das doch bereits alles.
Auch im DayByDay Review (Link) hält man sich hier vornehm zurück, wobei bei anderen MRS LPs schon mal vom etwas weicheren Klang berichtet wird. Hier allerdings klingt das doch sehr "neutral".
"Es wird wahrscheinlich einige Diskussionen unter Fans und Audio-Experten geben, ob diese Art von Aufnahmen - besonders wenn sie auch noch von einer leicht beschädigten Soundboard-Quelle auf Stereo umgemischt wurden - durch eine Vinyl-Veröffentlichung besser werden. Aber wie bei der CD-Edition oder den vielen anderen offiziellen und Vinyl-Stiefeln, die in den letzten Jahren erschienen sind, wird es eine Frage des Geschmacks bleiben."
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.