Elvis 56 (Collector's Edition - LP - blau - MoV)
- Charles
-
Autor
- Abwesend
- Administrator
-
MOVLP611Am 24.01.2025 erscheint die "Collectors Edition" der "Elvis 56"-LP auf 180g schwerem, blauen Vinyl mit 4seitigem Booklet in 2000er Auflage.
Inhalt - Seite A:
Heartbreak Hotel - My Baby Left Me - Blue Suede Shoes - So Glad You're Mine - Tutti Frutti - One-Sided Love Affair - Love Me - Anyplace Is Paradise - Paralyzed - Ready Teddy - Too Much - Hound Dog
Seite B:
Anyway You Want Me (That's How I Will Be) - Don't Be Cruel - Lawdy, Miss Clawdy - Shake, Rattle And Roll (Take 8) - I Want You, I Need You, I Love You - Rip It Up - Heartbreak Hotel (Take 5) - I Got A Woman - I Was The One - Money Honey
Quelle: MusicOnVinyl.Com
„Zeit, die man zu verschwenden genießt, ist nicht verschwendet.“ — John Lennon
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Charles
-
Autor
- Abwesend
- Administrator
-
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
„Zeit, die man zu verschwenden genießt, ist nicht verschwendet.“ — John Lennon
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Teddybear1967
-
- Offline
- Night Rider
-
- Beiträge: 122
- Dank erhalten: 147
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Mike.S.
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 8453
- Dank erhalten: 9585
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Foto: YouTube
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- leroy
-
- Abwesend
- Flaming Star
-
- Beiträge: 619
- Dank erhalten: 98
Es ist und bleibt ein Hammer Cover.Hatte beide black Vinyls (1996/2014), sind aber klanglich eine dünne Geschichte, da einfach zu viele Titel auf einer Seite sind. Das sieht oben im Foto bei den Trennrillen so aus, als seien bloß 4 Tracks auf einer Seite, das machen sie ja immer sehr geschickt. Die Wahrheit sieht optisch etwas anders aus, also viele schwarze Trennlinien und die einzelnen Titel dann sehr eng zusammengequetscht. Das Booklet ist nett anzusehen, aber klanglich kommt die LP bei weitem nicht an die CD heran.
Ich kaufe und höre allerdings keine Vinyls mehr.
Aber: ist es wirklich so, dass je mehr Titel auf einer LP sind, dass die Qualität hörbar drunter leidet?
Und irgendwer schrieb letztens (Du evt.?), dass die letzten Titel auf einer LP qualitativ schlechter klingen, weil sie am weitesten hinten (also kleinster Radius) sind?
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- fronk
-
- Abwesend
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 3716
- Dank erhalten: 1642
Haters, go away and hate yourself!
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- ronb57
-
- Offline
- ECB-Mitglied
-
- Beiträge: 4742
- Dank erhalten: 2492
dann müßten ja Singles die beste Dynamik haben !?
Dir ein schönes WE
Ich war gerade vertieft in den 35 Seiten zur FTD Houston, Fort Worth, Baton Rouge 1974, weil ja das Houston-Konzert noch einmal von MRS im April 2025 veröffentlicht wird.
Man waren das Meinungen zur FTD !
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- fronk
-
- Abwesend
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 3716
- Dank erhalten: 1642
Haters, go away and hate yourself!
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Mike.S.
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 8453
- Dank erhalten: 9585
Im Schneidekopf sitzen zwei Kolben in 45° Neigung zum Schnitt-Medium. Die Kolben sind mit dem beheizten Stichel verbunden, der die Rille dann in die Lackfolie schneidet. Wird dem Cutterhead ein Signal zugeführt, bewegen sich die beiden Kolben äquivalent zu den beiden Signal-Seiten links und rechts. Je lauter das Signal, desto tiefer der Schnitt.
Die Lautstärke bestimmt den Platz
Das hat Auswirkungen auf die Spieldauer. Je lauter deine Musik ist, desto mehr Platz braucht die Rille. Der Rillenabstand muss größer sein und damit wird die zur Verfügung stehende Spielzeit kürzer. 10 bis 15 Minuten sind bei einer LP (12 Inch) kein Problem. Möchtest du hingegen 20 Minuten oder mehr auf eine Seite bekommen, können dir Faktoren wie Lautstärke, Bass und Phasenlage durchaus einen Strich durch die Rechnung machen." Link Quelle
Anmerkung: Wir kennen ja noch die K-Tel LPs mit ihrer ausgereizten Laufzeit. Sie klingen halt etwas flach und leise. Es ist ja auch so, dass man die Laufgeräusche viel stärker hört, wenn die Musik zu leise ist. Hinzu kommt, dass von Seiten der Presswerke sowieso noch gewisse Sicherheitsreserven gelassen werden, das summiert sich dann natürlich im Endeffekt auf.
"Cutter in Presswerken sind sehr professionell und gut, bewegen sich aber tendenziell immer auf der sicheren Seite für ihr eigenes Presswerk, sodass keine Beschwerden kommen. Man schneidet dann eher mit etwas weniger Bass, weniger Höhen, eher leiser und mit höherer eingreifender Mono-Summierung. Wenn man klanglich herausholen möchte, was möglich ist, dann sollte man zu einem unabhängigen Schneide Engineer gehen. Der wird nicht dafür bezahlt, dass es keine Rückläufer gibt, sondern dafür, dass das Ergebnis so gut wie möglich klingt." Link Quelle
Also mit 27 min ist Seite 1 hier schon ziemlich an der Grenze. Der Schwerpunkt damals lag auf der CD, die LP war Beiwerk. So musste man sich an der CD Laufzeit orientieren, zu wenig für eine 2 LP und zu viel für eine 1 LP. Das mag 1996 keine große Rolle mehr gespielt haben, die meisten kauften sich die LP wegen dem Cover und dem Booklet (das übrigens von MOV zu einem "Einlegeblatt" reduziert wurde). Aber heutzutage, wo man so viel in Richtung "audiophiler Klang" wirbt - 180gr usw. - ist es eigentlich ein Unding, sich nochmal der alten Pressmatrize zu bedienen. Man müsste das als 2 LP ganz neu herausbringen. Es gab damals noch eine Bonus Single mit einem zusätzlichen Outtake Link , den hätte man eigentlich bei einem Reissue sowieso schon längst berücksichtigen können. Mit 23 Songs, also fast 6 Songs je Seite, hätte das einigermaßen Hand und Fuß.
Zum Radius: Genau, der wird zum Ende der LP immer enger, daher sollte man also sowieso vermeiden, zu weit nach innen zu pressen. Die Abtastung in diesem Bereich ist durch die mechanischen Begebenheiten unsauberer.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Teddybear1967
-
- Offline
- Night Rider
-
- Beiträge: 122
- Dank erhalten: 147
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.