- Beiträge: 636
- Dank erhalten: 99
Elvis 56 (Collector's Edition - LP - blau - MoV)
- leroy
-
- Online
- Flaming Star
-
Weniger
Mehr
22 Feb. 2025 22:18 - 22 Feb. 2025 22:19 #982384
von leroy
leroy antwortete auf Elvis 56 (Collector's Edition - LP - blau - MoV)
Nachdem ich gehört und gelesen habe, Danke Mike, dass zusätzliche Limitierungen beim Klang durch zu viele Tracks auf einer LP-Seite die Klangqualität vermindern und dazu noch: der letzte Track leidet klanglich eh am meisten, da er den kleinsten Radius hat....gibt es ausser der Grösse des covers keinen Grund, Vinyl zu hören.
Die CD (lange tot gesagt, lebt aber weiter) ist klanglich der LP überlegen.
Keine Einschränkung bei der CD durch die Anzahl der Tracks und auch der letzte Track (wie bei der LP) beisst nichts ins Gras, nur weil er der letzte Track ist.
Die CD (lange tot gesagt, lebt aber weiter) ist klanglich der LP überlegen.
Keine Einschränkung bei der CD durch die Anzahl der Tracks und auch der letzte Track (wie bei der LP) beisst nichts ins Gras, nur weil er der letzte Track ist.
Letzte Änderung: 22 Feb. 2025 22:19 von leroy.
Folgende Benutzer bedankten sich: Mike.S.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Teddybear1967
-
- Offline
- Night Rider
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 122
- Dank erhalten: 147
26 Feb. 2025 10:17 #982451
von Teddybear1967
Teddybear1967 antwortete auf Elvis 56 (Collector's Edition - LP - blau - MoV)
…bei Jpc, tcb-Shop und elvis-matters bereits nicht mehr zu bestellen (ausverkauft ?)
Natürlich gibt es bei Vinyl technisch bedingte Limitierungen. Aber trotz des blauen Vinyls und der hohen Anzahl von Titeln hat MOV wieder richtig gute Qualität geliefert.
Habe vorgestern vom Postboten zwei Doppel-LPs (Ben Webster meets Oscar Peterson von Acoustic Sounds) (Getz/Gilberto von Analogue Productions mit 45 RPM) zugestellt bekommen. So etwas wünschte man sich auch von Elvis mehr. Persönlich finde ich diese sogar noch besser als die SACD‘s - ganz zu schweigen von den CD‘s.
Letztens habe ich mal vergleichend das Dire Straits Album „Brothers in Arms“ in verschiedenen Fassungen gehört. Mein Favorit: die 45 RPM Doppel-LP. Habe anschließend sogar die MFSL SACD verkauft, da ich die nun wohl nicht mehr hören mag, nachdem ich festgestellt habe, was da an Klangteppich (besser kann ich das als Laie nicht beschreiben 😅) von der LP kommt.
Natürlich gibt es bei Vinyl technisch bedingte Limitierungen. Aber trotz des blauen Vinyls und der hohen Anzahl von Titeln hat MOV wieder richtig gute Qualität geliefert.
Habe vorgestern vom Postboten zwei Doppel-LPs (Ben Webster meets Oscar Peterson von Acoustic Sounds) (Getz/Gilberto von Analogue Productions mit 45 RPM) zugestellt bekommen. So etwas wünschte man sich auch von Elvis mehr. Persönlich finde ich diese sogar noch besser als die SACD‘s - ganz zu schweigen von den CD‘s.
Letztens habe ich mal vergleichend das Dire Straits Album „Brothers in Arms“ in verschiedenen Fassungen gehört. Mein Favorit: die 45 RPM Doppel-LP. Habe anschließend sogar die MFSL SACD verkauft, da ich die nun wohl nicht mehr hören mag, nachdem ich festgestellt habe, was da an Klangteppich (besser kann ich das als Laie nicht beschreiben 😅) von der LP kommt.
Folgende Benutzer bedankten sich: Taniolo
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
Moderatoren: Mike.S.