- Beiträge: 1622
- Dank erhalten: 9
CD Auflösung
- allerteuerste
-
- Offline
- All The Kings Men
-
was daher heißt, dass in diesem bezüglichem falle nichts, aber auch gar nichts mehr zu ändern ist.

das einzige, das zu tun übrig bleibt, ist den rest der sammlung auf früherkennung solcher schäden hin zu durchsuchen und vom problem befallene scheiben sofort zu kopieren.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Scatter
-
- Offline
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 2481
- Dank erhalten: 85
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Gelöschter Nick
-
- Besucher
-
wie schon bemerkt, sitzt der fehler zwischen der kunststoff- und metallschicht, also im inneren der scheibe und nicht an der abwischbaren oberfläche.
Auch Datenschicht genannt.
Dieses Oxidieren der Datenschicht bei minderwertigen CD Pressungen nennt man CD-Rot. Ist eigentlich schon ein alter Hut....
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- ElvisHimSelvis
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 5364
- Dank erhalten: 0
haste an der anlage keinen ausgang den du dann im PC im LIne In Eingang anschließen kannst und dann z.B. mit dem Programm Audiograbber das dort von der Anlage ankommende Signal aufnehmen kannst???stimmt schon, @glen_d, das mit den zahnpasta sachen. vor allem für kratzer. spülmittel habe ich bisher noch nicht getestet, halte es aber für einen guten tipp.
allerdings befinden sich auf meiner cd diese verunreinigungen nicht auf der oberfläche, sonern sitzen ganz offenbar zwischen der kusntstoff- und der metallschicht.
anders ausgedrückt, all diese bewährten hausmittel können dort nichts ausrichten, weil sie einfach nicht hinkommen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Donald
-
- Abwesend
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 56300
- Dank erhalten: 1490
haste an der anlage keinen ausgang den du dann im PC im LIne In Eingang anschließen kannst und dann z.B. mit dem Programm Audiograbber
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Herbi
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 4365
- Dank erhalten: 37
...ich habe es eben bei meiner MEMORIES FROM KALAMAZOO getestet, ...und es hat tatsächlich geklappt die cd sieht wieder wie neu aus !!Eine milchige Schicht kriegst Du mit Spülmittel weg, ohne dass die CD irgendeinen Schaden erleidet.
Kannst´e ja auch mal bei Bläschen versuchen.
epe

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- epe
-
- Offline
- Night Rider
-
- Beiträge: 132
- Dank erhalten: 0
Na siehste, Herbie!!!...ich habe es eben bei meiner MEMORIES FROM KALAMAZOO getestet, ...und es hat tatsächlich geklappt die cd sieht wieder wie neu aus !!
Vertraue mir

epe

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- ElvisHimSelvis
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 5364
- Dank erhalten: 0
Dann widerum gibt es Programme mit denen du dann das Aufgenommene nachbearbeiten kannst. Wie z:B. die kostenlose Freeware AudacityDas fiel mir dazu auch als erstes ein. Allerdings frug ich mich dann auch, inwieweit man bei dieser Vorgehensweise wohl qualitative Abstriche machen muß. Das ist doch quasi digital-analog-digital, oder? :doh:
Aber wahrscheinlich wären die eventuell entstehenden klanglichen Unterschiede nicht mal hörbar.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- BlueAztec
-
- Offline
- Night Rider
-
- Beiträge: 224
- Dank erhalten: 4
Wenn mann die CD kurze Zeit ins Gefrierfach legt, kann der Computer, die Daten oft wieder lesen, da sich die Beschädigungen durch die Kühlung zusammenziehen. Das funktioniert natürlich nur kurze Zeit...

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Gelöschter Nick
-
- Besucher
-
Kann dann aber durch die Wärmeentwicklung des PC´s nicht Kondenswasser entstehen, welches wiederrum diesen beschädigen kann?Was manchmal bei kleinen Beschädigungen (Löchern) in der Datenschicht hilft, ist das Kühlen.
Wenn mann die CD kurze Zeit ins Gefrierfach legt, kann der Computer, die Daten oft wieder lesen, da sich die Beschädigungen durch die Kühlung zusammenziehen. Das funktioniert natürlich nur kurze Zeit...
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.