- Beiträge: 1205
- Dank erhalten: 10
Warner bringt Elvis-DVD´s im September!
- Gelöschter Nick
-
- Besucher
-
Wo du das wohl her hast?? :jamie:Jailhouse Rock wäre sehr gut für eine Special Edition Veröffentlichung geeignet gewesen. Elvis bekanntester Film und vielleicht beste schauspielerische Leistung, sowie ein Soundtrack Klassiker. Audiokommentar könnte von Jerry Leiber, Mike Stoller und Scotty Moore kommen. Plus Foto und Poster Gallerys. Den Film von den Negativen remastern und die DVD würde sich nicht nur unter Fans verkaufen lassen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Gelöschter Nick
-
- Besucher
-
Allerdings wird selten bei alten Filmen die Mühe gemacht, Extras zu produzieren. Es gibt Ausnahmen wie z.b." The Great Escape" von 1963 mit 2 DVD`s incl. Audiokommentaren durch den ganzen Film hinweg des Regisseurs, der noch lebenden Schauspieler und einer kompletten Dokumentation der Dreharbeiten, Fotogallerie und und.
Ich wäre schon froh, wenn der Film an sich in bestmöglichster Qualität kommen würde.
Das ist bei den letzten DVD`s von MGM und Paramount ja auch meist der Fall gewesen - bis auf wenige Ausnahmen.
Z.b. leider nicht bei "Jailhouse Rock" und "Viva Las Vegas".
Dort hat man leider die bereits vorhandenen US-DVD`s nur als Vorlage genommen.
Aber Extras bei "King Creole" stelle ich mir schwierig vor.
Das Problem, daß man sich nicht die Mühe macht, Outtakes rauszusuchen (bin mir sicher, daß die irgendwo noch existieren), wird uns wohl noch lange verfolgen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Melanie
-
- Besucher
-

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Gelöschter Nick
-
- Besucher
-
Und auch für die Produktion des Videos "Elvis In Hollywood" schon interviewt wurde.
Hätte man bei den Extras zu "Jailhouse Rock" mitverwenden können.
<span style='font-size:8pt;line-height:100%'>Btw: Die Special Edition von "Great Escape" war auch schon so umfangreich produziert, bevor sie Bestandteil der "Gold Edition Reihe " von MGM wurde.</span>
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Rocker
-
- Offline
- All The Kings Men
-
Jailhouse Rock wäre sehr gut für eine Special Edition Veröffentlichung geeignet gewesen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- KingCreole
-
- Offline
- Flaming Star
-
- Beiträge: 644
- Dank erhalten: 7
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- hollywood
-
- Offline
- Night Rider
-
- Beiträge: 62
- Dank erhalten: 0
Sieht so aus als bekommen wir deutschen die Filme endlich auch alle in einer Box !!!!

Elvis - Prestige Collection
Abenteuer, Drama, Komödie, Liebesfilm, Musical | USA 1969 | USA 1965 | USA 1966 | USA 1967 | USA 1964 | USA 1957 | USA 1963
| FILMINFO
Originaltitel:
The Trouble with Girls (USA 1969)
Harum Scarum (USA 1965)
Spinout (USA 1966)
Elvis: Double Trouble (USA 1967)
Viva Las Vegas (USA 1964)
Jailhouse Rock (USA 1957)
It Happened at the Worlds\'s Fair (USA 1963)
EAN-Nummer:
7321921676123
Genre:
Abenteuer, Drama, Komödie, Liebesfilm, Musical
Studio:
Black Hill Pictures
Vertrieb:
Warner Home Video
Veröffentlichung:
30.09.2005 [Kauf-DVD]
FSK:
ab 16 Jahren
Ländercode:
2
Länge:
812 Minuten
| CAST & CREW
Regie:
Gene Nelson, George Sidney, Norman Taurog, Peter Tewksbury, Richard Thorpe
Drehbuch:
Arnold Peyser, George Kirgo, Gerald Drayson Adams, Guy Trosper, Lois Peyser, Mark Brandel, Nedrick Young, Sallay Benson, Seaman Jacobs, Si Rose, Theodore J. Flicker, jo Heims
Musik:
Billy Strange, Doc Pomus, Fred Karger, George E. Stoll, Jeff Alexander, Leith Stevens
Kamera:
Joseph Ruttenberg
Produzent:
Ted Richmond
Schauspieler:
Ann-Margret, Annette Day, Cesare Danova, Chips Rafferty, Dean Jones, Deborah Walley, Diane McBain, Dodie Marshall, Dorothy Green, Edith Atwater, Edward Andrews, Elvis Presley, Fran Jeffries, Gary Lockwood, Guy Raymond, H.M. Wynant, Jack Mullaney, Jay Novello, Jennifer Holden, Joan O'Brien, John Carradine, John Williams, Judy Tyler, Kam Tone, Marlyn Mason, Michael Ansara, Mickey Shaughnessy, Nicky Blair, Nicole Jaffe, Norman Rossington, Philip Reed, Shelley Fabares, Sheree North, The Jubilee Four, Vaughn Taylor, Vicky Tiu, William Demarest, Yvonne Craig, Yvonne Romain
| INHALT
Elvis: Immer Ärger mit den Mädchen
1927 trifft Walter Hale (Elvis Presley) mit seiner Wanderschauspieltruppe in der Kleinstadt Radford Center ein. Die Einwohner sind begeistert, bedeutet dies doch Unterhaltung und Ablenkung von den Alltagssorgen. Doch dann wird eines der Mitglieder des Ensembles wegen Mordes verhaftet, und Hale hat alle Hände voll zu tun, die Unschuld seines Freundes zu beweisen. Als er durch Zufall die Identität des wahren Mörders erfährt, entschließt er sich zu ungewöhnlichen Maßnahmen... Ein umwerfend aussehender Elvis, fabelhafte Showeinlagen und natürlich die vom King gesungen Lieder wie Swing Low Sweet Chariot oder Clean Up Your Own Backyard machen diesen Film zu einem Riesenvergnügen.
Elvis: Verschollen im Harem
Go East, Young Man, singt der Show-Biz-Star und Martial-Arts-Profi Johnny Tyronne (Elvis Presley). Seine Aufforderung wird befolgt: Eine geheime Truppe, die Assassins, entführen Johnny in ein abgelegenes arabisches Königreich. Elvis Presley spielt Johnny und verbündet sich mit Miss America Mary Ann Mobley (Presleys Partnerin in Girl Happy) in diesem ausgelassenen, musikalischen Spektakel, gedreht am Original-Set von „König der Könige“. Die Kidnapper brauchen Johnnys Kampfkünste, um einen König zu töten. Aber Johnny als Mörder? Nein, er ist eine Sensation, ein Mann, ein Meistersänger von Songs wie Kismet, Harem Holiday und neun weiteren Hits, die den Spaß in Verschollen im Harem ausmachen!
Elvis: Spinout
Drei entzückende Damen im heiratsfähigen Alter. Ein singender, Rennwagen fahrender Junggeselle, der den Blick gezielt auf die Straße gerichtet hält anstatt auf die Damen. Da heißt es anschnallen und auf die Kurven achten!
Elvis Presley sitzt am Steuer und begibt sich auf eine romantische Spritztour. Mit dabei Shelley Fabares (seine Partnerin in Girl Happy) als das verwöhnte, reiche Mädchen, das immer bekommt, was es will. Deborah Walley als Schlagzeugerin, die ganz versessen auf ein Liebesduett ist und Diane McBain als Bestseller-Autorin, die auf Recherche nach dem „Perfekten amerikanischen Mann“ ist – und wer weiß, vielleicht hat sie ihn gefunden. Außerdem dabei Carl Betz als Fabares schwerreicher Vater (den er auch in der Donna Reed Show spielte). Elvis singt Never Says Yes, Adam and Evil, All That I Am, den Titel-Song und das ausdrucksvolle Stop, Look Listen.
Elvis: Double Trouble - Sag niemals ja
Als Schlagersänger Guy Crooner (Elvis Presley) während seiner Europatournee von London nach Brüssel reist, folgen ihm heimlich zwei schöne Frauen: eine liebeskranke Erbin (Anette Day) und eine rätselhafte Verführerin (Yvonne Romain). Und das sind eindeutig zwei Frauen zuviel für Junggeselle Guy - kaum angekommen, verfängt er sich in einem Netz von Dieben, Detektiven und schönen Frauen. Neben Spannung bietet uns Elvis neun seiner besten Lieder wie z.B. City by Night, Could I Fall in Love?, Long-Legged Girl, There’s So Much World to See.
Elvis: Viva Las Vegas
Glitzernde Lichter, rollende Würfel und Showgirls mit Beinen bis zum Himmel – das ist Las Vegas! In seinem vielleicht bekanntesten Film spielt der „King“ den Rennwagenfahrer Lucky Jordan, der sich in der magischen Stadt in eine schöne Unbekannte (Ann-Margret) verliebt. Auf der Suche nach ihr erlebt Elvis heiße Nächte in Las Vegas, und wir bekommen eine Menge Hits zu hören, wie das mitreißende Viva Las Vegas, das Duett mit Ann-Margret The Lady Loves Me und What´d I Say.
Elvis: Jailhouse Rock - Rythmus hinter Gittern
Der bekannte Filmkritiker Leonard Maltin hält Jailhouse Rock für Elvis´ besten Film: Der King spielt Vince Everett, einen junge Mann, der nach einer Schlägerei in einer Bar eine Gefängnisstrafe wegen Totschlags absitzen muss. Dort lernt er, statt Fäuste Lieder zu schmettern und legt damit den Grundstein für eine musikalische Karriere. Sechs Elvis-Klassiker, u. a. Treat Me Nice, I Wanna Be Free und der titelgebende Song (den Elvis übrigens von allen seinen „Film“songs am liebsten mochte).
Elvis: Ob blond, ob braun
Spaß, Musik und Elvis – was braucht man mehr für eine Komödie, die vor einer der hinreißendsten Kulissen aller Elvis-Filme spielt: während der Weltausstellung 1962 in Seattle – mit dem berühmten Wahrzeichen Space Needle, der Monorail-Bahn und vielem mehr.
Der King ist als Flugtaxi-Piloten Mike zu sehen, der gern seine eigene Fluggesellschaft gründen möchte. Doch er macht eine Bauchlandung, weil sein Co-Pilot Danny (Gary Lockwood) das Startkapital verspielt. Die Jungs trampen nach Seattle, wo Mike sich verliebt und Danny in dunkle Geschäfte verwickelt wird… Bevor Elvis Happy Ending singen kann, gibt es noch jede Menge Verwicklungen. Kurt Russell, der 1979 den King in der Filmbiografie Elvis dargestellt hat, tritt hier als kleiner Junge auf, der Mike vors Schienbein tritt. Zu den zehn Songs des Films gehören I’m Falling in Love Tonight, Relax und der vergoldete Titel One Broken Heart for Sale. Wenn Elvis uns sein gebrochenes Herz anbietet, dann kaufen wir es ihm gerne ab!
Elvis - That's The Way It Is
Er hat alles überdauert und selbst die Beatles und Stones auf ihre Plätze verwiesen: Elvis "The King", mit der erstaunlichsten Karriere im Showgeschäft. Die packende musikalische Dokumentation ist eine Studie über den größten Entertainer der Welt.
| BILD
System:
PAL
| TON / SPRACHEN
Tonformat:
Dolby Digital 1.0 in Deutsch
Dolby Digital 1.0 in Englisch
Dolby Digital 1.0 in Spanisch
| AUSSTATTUNG
Medientyp:
DVD-5
Medienanzahl:
8
DVD Art:
Kauf-DVD
| BONUS-MATERIAL
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- hollywood
-
- Offline
- Night Rider
-
- Beiträge: 62
- Dank erhalten: 0
Elvis - The Definitive Collection - Part 1
Musik
| FILMINFO
Originaltitel:
Elvis - The Definitive Collection - Part 1 ()
EAN-Nummer:
7321921890109
Genre:
Musik
Studio:
Black Hill Pictures
Vertrieb:
Warner Home Video
Veröffentlichung:
30.09.2005 [Kauf-DVD]
FSK:
ohne Altersbeschränkung
Ländercode:
2
Länge:
410 Minuten
| CAST & CREW
Schauspieler:
Elvis Presley
| INHALT
Elvis Presley begeistert nach wie vor Millionen Menschen weltweit und genießt eine unerreichte Popularität die jährlich 200 Millionen neue Fans in den Bann zieht. Elvis Presley schaffte es 80 Goldene Alben, 43 Platin Alben und 19 "Multi- Platininum" zu produzieren, darüber hinaus spielte Elvis Presley in 41 Filmen mit. Er verkaufte zu Lebzeiten 400 Millionen Platten und löste nach seinem Tod am 16.8.1977 einen wahren Boom aus.
Die "Definitive Elvis" ist seine umfangreichste Dokumentation, die anlässlich seines 25-Jährigen Todestag produziert wurde. Sie durchläuft sein komplettes Leben mit allen Stationen seines Lebens. "Definitive Elvis" vermittelt u.a. einen Einblick in seine Armeezeit in Deutschland Sommer 1957, seine Freunde die alte "Memphis Mafia, die Geschichte der ersten Begegnung und die Heirat mit Priscilla Presley, sein engster Freund und Manager der "Colonel" Thomas Andrew Parker der maßgeblich für seine Karriere verantwortlich war, seine heimlichen und offiziellen Liebschaften, seine "Vegas Jahre" wo er mehrere Engagements hatte.
| BILD
Format:
Vollbild (1.33:1)
System:
PAL
| TON / SPRACHEN
Tonformat:
Dolby Digital 2.0 (Stereo) in Englisch
Untertitel:
Keine Untertitel
| AUSSTATTUNG
Medientyp:
DVD-9
Medienanzahl:
4
Verpackung:
Sammelbox
DVD Art:
Kauf-DVD
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- John Burrows
-
- Offline
- From A Jack To A King
-
- Beiträge: 346
- Dank erhalten: 0


JB
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Gelöschter Nick
-
Autor
- Besucher
-

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.