"Opening Nights"
- Charles
-
Autor
- Offline
- Administrator
-
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
„Zeit, die man zu verschwenden genießt, ist nicht verschwendet.“ — John Lennon
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Taniolo
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 31848
- Dank erhalten: 961
This is the forth release of Talot / CrownElectric Productions.
Welches sind die anderen 3? kannst Du da weiter helfen Charles??
... with a barefoot ballad you just can't go wrong.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Taniolo
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 31848
- Dank erhalten: 961
... und noch eine Frage an die Experten:
Seit wann gab's denn Super 8 ?????????
... with a barefoot ballad you just can't go wrong.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Charles
-
Autor
- Offline
- Administrator
-
Also ich kenne nurWelches sind die anderen 3? kannst Du da weiter helfen Charles??
Omaha ´74
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Und näheres dazu <a href=' www.elvisclub.de/forum/index.php?act=ST&...&t=1173&hl=omaha+´74 ' target='_blank'>hier
„Zeit, die man zu verschwenden genießt, ist nicht verschwendet.“ — John Lennon
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- susan
-
- Offline
- ECB-Mitglied
-
- Beiträge: 6900
- Dank erhalten: 8
<!--aimg--><a href=' www.kameramuseum.de/filmkameras/cosina-s-8-sm-2000.jpg ' target='_blank'>... und noch eine Frage an die Experten:
Seit wann gab's denn Super 8 ?????????
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
<font size='1'><font color='#FFFFFF'>Bild verkleinert - Klicke auf das Bild für die 1:1 Ansicht</font></font>
<!--/aimg-->
Dieser Super 8 Kamera gab es schon 1974.
Sollten mehr info zu dieser Kamera gewünscht werden, kann ich dir gerne nachtragen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Charles
-
Autor
- Offline
- Administrator
-
"Im Mai 1965 lancierte Kodak Eastman das neue Filmformat Super 8, zusammen mit einer zugehörigen Kodak-Instamatic-Kamera. Das neue Filmformat war eine Weiterentwicklung des bereits seit über 30 Jahren auf dem Markt gängigen und sehr populären Standart 8mm Filmformats. Mit einer 30 Prozent grösseren Bildfläche und somit einer viel besseren Bildqualität, mauserte sich Super 8 sehr schnell zum neuen Liebling der sogenannten SchmalfilmerInnen. Ein weiterer Grund für die schnelle Verbreitung des Super 8-Formates dürfte darin liegen, dass es in sehr leicht zu handhabenden Kassetten angeboten wurde und die Filme in der Kamera so sehr schnell ausgewechselt werden konnten. Für viele Jahre beherrschte Super 8 den Markt des Heimkinos. Bauer, Bolex, Eumig, Beaulieu und natürlich die legendären Nizo Braun aus München waren die gängisten Hersteller von Super 8 Equipements .
1978 gab es mehr denn 38 verschiedene Filme für Super 8 auf dem Markt. Zu jener Zeit machten sich aber auch die ersten Stimmen bemerkbar, die den baldigen Tod des Schmalfilms ankündigten. Das fernsehtaugliche Videoformat war bereits erfunden, und eine breite Video-Offensive aus Japan verdrängte das Super 8-Format zusehens aus dem Amateurfilmerbereich. In den späten neunziger Jahren ist jedoch eine neuer Trend zu beobachten. Musikclip-und Werbefilmproduzenten begannen sich für das Format zu interessieren, das mit seiner Grobkörnigkeit und der enormen Tiefenschärfe eine ganz eigene Ästetik vermittelt. Ein Beispiel hierfür ist der neue Dokumentarfilm "Year of the Horse" des amerikanischen Kultfilmers Jim Jarmusch, der über weite Teile auf Super 8 gedreht wurde. Mittlerweile haben auch zahlreiche Avantgarde-und Undergroundfilmer Super 8 wieder neu entdeckt. In Deutschland, Frankreich den USA und anderen Länder fanden sich in den vergangenen Jahren zahlreiche Super 8 Fan-und FilmerInnenklubs zusammen, die in regelmässigen Festivals und Streetscreenings ihre Werke präsentieren.
Super 8 Filme werden mitterweile nur noch von Kodak hergestellt. Eine 15 m oder 3-Minuten Kassette des noch an weitverbreitetsten Kodachrome 40 ist in der Schweiz für FR. 25.-- zu haben inklusive Entwicklung. Der Grund warum Kodak bis heute noch an der Herstellung von Super 8 Filmen festgehalten hat, dürfte wohl darin liegen, dass Kodak die Erfinderin dieses Formates ist. Die Tatsache, dass Kodak kürzlich 16mm Filmmaterial neu auf Super 8 konfektioniert hat, lässt vermuten, dass dies auch für die nächste Zeit noch so bleibt."
<span style='font-size:8pt;line-height:100%'>Quelle: Super8Site.Com</span>
„Zeit, die man zu verschwenden genießt, ist nicht verschwendet.“ — John Lennon
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- susan
-
- Offline
- ECB-Mitglied
-
- Beiträge: 6900
- Dank erhalten: 8
Super-Acht-Filmkamera, 1974, Cosina/Japan (weitgehend baugleich mit Braun/Nürnberg "Braun Macro Zoom 864"). Objektiv: Cosina 1:1,7/8 - 64 mm, motorische oder manuelle Brennweitenverstellung; Großbildreflexsucher; 18 und 45 Bilder pro Sekunde sowie Einzelbild. Belichtungsregelung: automatisch oder manuell, CdS- Messung durch das Objektiv (TTL). Auf- und Abblendtaste; Gegenlichttaste. Viele Extras: Anschlüsse für
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Charles
-
Autor
- Offline
- Administrator
-
Hier nun eine Zusammenfassung was da alles so drauf ist:
Das ist der Eröffnungsbildschirm:
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Wenn man dann die 1. eingibt gehts mit der Opening Show vom 19.08.1974 los, welches ca. 16 Minuten geht:
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dann gehts mit 26 Minuten dessen weiter:
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gefolgt von der:
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Nachdem die durchgelaufen ist, kommt was für die Statistiker:
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Und zum Schluß kommt noch ein 23 minütiger Mitschnitt:
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
„Zeit, die man zu verschwenden genießt, ist nicht verschwendet.“ — John Lennon
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Taniolo
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 31848
- Dank erhalten: 961
Many Thanks, Charles!
... with a barefoot ballad you just can't go wrong.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Marc H.
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 4464
- Dank erhalten: 0

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.