Elvis Presley - I Gotta Know

Mehr
03 Aug. 2011 16:15 #877704 von Charles
Elvis Presley - I Got A Know wurde erstellt von Charles

RWTEN001RWTEN001Diese 10'' wird in weißen und roten Vinyl erscheinen und ebenfalls auf 150 Stück limitiert sein.

Inhalt - Seite A:
Fever - Like A Baby - I Will Be Home Again - The Thrill Of Your Love - Dirty Dirty Feeling - The Girl Of My Best Friend

Seite B:
I Gotta Know - Girl Next Door Went A Walking - Are You Lonesome Tonight? - Reconsider Baby - Such A Night - It’s Now Or Never

Quelle: RockwellRecords.Co.Uk


„Zeit, die man zu verschwenden genießt, ist nicht verschwendet.“ —  John Lennon

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
05 Okt. 2013 13:57 - 05 Okt. 2013 14:02 #886953 von Laser-Freak
Laser-Freak antwortete auf Elvis Presley - I Gotta Know

Charles schrieb: 4. Oktober 2013 > "Rockwell" veröffentlicht erneut die Picture-LP "Elvis Presley - I Gotta Know...Diesmal ist sie auf 1000 Stück limitiert, nummeriert und trägt - zumindest bei der Ankündigung - den Zusatz "1960 (Part II)".


Eine "erneute" Veröffentlichung als Picture-Disc ist es nicht, da es sie bisher als solche nicht gab!

Veröffentlicht im Jahre 2011 waren zwei 10inch-Versionen (Vinyl ROT bzw. WEISS), welche übrigens nicht die Katalognummer wie oben angegeben haben, sondern jeweils als RWTEN001 daher kammen. Den "Zusatz" 1960 (Part II) enthielten auch sie.

Die aktuelle 12inch-Ausgabe ist bereits (für 19 GBP) zu haben.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Letzte Änderung: 05 Okt. 2013 14:02 von Laser-Freak.
Folgende Benutzer bedankten sich: Charles

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
20 Dez. 2013 17:41 - 20 Dez. 2013 17:48 #887922 von Laser-Freak
Laser-Freak antwortete auf Elvis Presley - I Gotta Know
.

Die Ankündigung zur I GOTTA KNOW unterschlug die Angabe des auch hier erhöhten Vinyl-Gewichts von 180 Gramm.
Wie schon oft erwähnt, ist das Verwenden von mehr Vinyl kein Garant einer besseren Audioqualität. Wo aber dennoch andere Hersteller bzw. auch diverse Elvis-Seiten nicht müde werden, eben dieses "180 Gramm" hervorzuheben, seien mal die entsprechende Zahlen zu den (mir vorliegenden) ROCKWELL-Picture Discs genannt:


STEADFAST LOYAL & TRUE 225 Gramm
ANY WAY YOU WANT ME 200 Gramm
ROCKERS 250 Gramm
I'M COUNTING ON YOU 180 Gramm

DIDJA' EVER 190 Gramm
SURRENDER 180 Gramm
SOLDIER BOY 190 Gramm
I GOTTA KNOW 180 Gramm

PARALYZED 220 Gramm
TRUE LOVE 220 Gramm
I WAS THE ONE 180 Gramm
TENDER LOVE 180 Gramm


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.




I GOTTA KNOW (mit LP-Katalognummer RWLP013B-p) ist im Übrigen durchaus "limitiert", nicht aber "nummeriert". Es findet sich also keine (handgeschriebene) Zahl zur fortlaufenden Nummer der jeweiligen Platte.
Letzte Änderung: 20 Dez. 2013 17:48 von Laser-Freak.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
31 Dez. 2013 11:45 #888230 von Colonel
Colonel antwortete auf Elvis Presley - I Gotta Know

Laser-Freak schrieb: .

Die Ankündigung zur I GOTTA KNOW Wie schon oft erwähnt, ist das Verwenden von mehr Vinyl kein Garant einer besseren Audioqualität.


:up:

Wenn die Pressung/Sound/Klang jedoch genial ist (und man dafür einige Euro hingeblättert hat), sollte es zumindest eine 180g schwere Platte sein, da -je schwerer- je weniger biegsam, d.h diese liegt einfach besser/glatter/stabiler auf dem Plattenteller und ist somit laufruhiger und muss zudem nicht woe eun "rohes" Ei gelagert werden.
"Früher" (als man noch nicht an Material sparte) waren die Teile in den 50s znd 60s immer so schwer und aus echtem Vinyl. Erst in den 70s fing man damit an auch aus alten Gummi-Reifen diese total biegsamen Flexi Dinger zu produzieren (bei Elvis waren davon meist die billigen Camden Ausgaben betroffen, während man bei den teureren Victor Orange Label meist schwerere Scheiben produzierte (Bestes beispiel: Die Singer Version der Flaming Star auf schwerem Orange Label und die späterer Camden Ausgabe davon auf wavveligerem Vinyl)Die Japaner brachten daher zudem einige Camden Alben auch alternativ als Victor Platten heraus (z.B. das 1970er Christmas Album), was dann schlicht eine hochwertigere Pressung hatte)In den 80s wurde das alles dann nochmal pervertiert mit ultra-wabbeligen-mega dünnen Scheiben, die manchmal so dünn waren, dass diese an frühere "Zeitungsbeilagen" erinnerten...(bei Elvis ging das aus meiner Erinnerung los, als die Scheiben einige Jahre nach seinem Tod wieder schwarzes Label trugen ohne den Nipper)

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
01 Jan. 2014 13:07 - 01 Jan. 2014 13:07 #888266 von Laser-Freak
Laser-Freak antwortete auf Elvis Presley - I Gotta Know

Colonel schrieb: Wenn die Pressung/Sound/Klang jedoch genial ist (und man dafür einige Euro hingeblättert hat), sollte es zumindest eine 180g schwere Platte sein, da -je schwerer- je weniger biegsam, d.h diese liegt einfach besser/glatter/stabiler auf dem Plattenteller ...


Der mögliche Vorteil des schwereren Vinyls ist wohl schon öfter besprochen. Allerdings bleibt es zunächst einmal ein rein theoretischer! Das Gewicht allein macht es nicht. Anderenfalls wären ja heutzutage auch Schellacks automatisch audiophiles Klanggut. (Was sie aber nicht sind.)

Hörbare und somit vom Allgemein-Nutzer nachvollziehbare Klangverbesserung stellt sich bestenfalls in der Verkettung diverser theoretischen Optionen ein (Mastering, Vinyl, Pressung, Player und nachgelagerte Technik).
Letzte Änderung: 01 Jan. 2014 13:07 von Laser-Freak.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Moderatoren: Mike.S.
Wir benutzen Cookies
Die Internetseite verwendet an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, das Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.