- Beiträge: 2359
 - Dank erhalten: 1264
 
Elvis - Live 1969 (11 CD-Box - Sony / Legacy)
- Gypsy
 - 
            
                                 - Offline
 - All The Kings Men
 - 
            
         
Atomic Powered Poster schrieb: Man könnte das natürlich alles machen, aber wie gesagt, was hat man schon noch an brauchbaren Performances? Wenn mich jetzt nicht alles täuscht, dann sind For The Good Times und Until it's Time. .. offiziell und in filmischer Form noch unveröffentlicht. Beides ganz hübsche Songs, meiner Erinnerung nach passabel dargeboten. Die Lost Performances hat kein normaler Mensch (also Nicht-Fan) mehr auf dem Schirm, von den dortigen 72'er Darbietungen ist allerdings allenfalls HGTA solide. Mehr als solide ist am Ende tatsächlich keine dieser drei "Ergänzungen", nichts davon dürfte die Massen zum Kauf bewegen. Der Rest vom Schützenfest sind hingeschluderte eigene Oldies und Proben, die in der Tat lieber im Giftschrank bleiben sollten.
Ein weiteres Problem dürfte das Bildmaterial sein. Man hat ja im ursprünglichen Film meisterhaft geschnitten. Aufnahmen der Band und vom Publikum aus verschiedenen Shows brillant mit Elvis bereits recht lahmarschiger Show zusammengebastelt, so, dass ein wirklich lebhaftes Bild gezeichnet wird. Problematisch könnte es werden, wenn man nun Material benötigt, um das über eine komplette Show zu strecken. Wäre man zu häufig auf die reine Performance des recht unbeweglichen und blassen Künstlers zurückgeworfen, dann könnte das optisch schnell bräsig und ermüdend wirken. In TTWII wirkt Elvis ja sehr agil, sehr beweglich und energetisch. Das kompensiert manchen Mangel an visueller Vielfalt, selbst bei den grob geschnittenen Outtakes die es auf Boot-DVDs gibt überträgt sich die Energie des Performers auf den Zuschauer. In On Tour muss man eher andersherum denken. Man braucht viele dynamische Bilder von Band, Chor und Publikum, um das Interesse des Zuschauers wach zu halten. Keine Ahnung ob es da genügend Aufnahmen gibt, die diese Funktion zufriedenstellend erfüllen könnten.
Insgesamt habe ich bei On Tour (gerade auch im Hinblick auf das von Boots bekannte Material) ganz klar das Gefühl, dass in Bezug auf Auswahl und Inszenierung der Konzertaufnahmen im ursprünglichen Film bereits so ziemlich das Maximum aus dem Material herausgeholt wurde.
Stimmt schon, der Spannungsbogen verläuft bei den On Tour Konzerten ins Leere. Dennoch glaube ich nicht, daß sie ermüdender wirken als beispielsweise Aloha. Das ist halt Elvis in den Siebziger Jahren. 69/70 war die absolute Ausnahme.
Wer Elvis live in den 70. mag und sich Aloha am Stück ansehen kann, ohne einzuschlafen, der wird auch sicher seine Freunde an den 72er Shows haben. Ich wäre allerdings auch für eine fiktive Show a la TTWII, mit der Suspicious Minds Version aus Richmond.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Atomic Powered Poster
 - 
            
                                 - Benutzer
 - 
            
         
- Dank erhalten: 0
 
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Lucky
 - 
            
                                 - Offline
 - Night Rider
 - 
            
         
- Beiträge: 74
 - Dank erhalten: 31
 
Atomic Powered Poster schrieb: Ohne die Box bereits zu kennen ist klar, dass sie nichts essentielles ist, auch gar nicht sein kann. Nur wenig darauf ist unveröffentlicht, nichts davon dürfte musikalisch interessant sein, nichts davon dürfte besser sein als das was man schon kennt. Es ist eine Veröffentlichung die vorrangig interessant sein dürfte, wenn man Shows wie die auf der All Shook Up mal in vernünftigem Sound hören möchte bzw einfach alles komplett haben möchte. Ansonsten ist das einfach Redundanz pur.
Ich bin manchmal wirklich über so einige Kommentare bzw. Meinungen überrascht!!!
Bei dieser Veröffentlichung von Redundanz pur zu sprechen, ist für mich nicht nachvollziehbar. Wir (Fans) erhalten erstmalig und von offizieller Seite alle Auftritte in einem wirklich sehr guten Sound (ja, auf den drei FTD´s EIP/OS/HAN sowie auf der Legacy ist der Sound auch top). Aber jetzt stehen alle Shows mit dem gleichen Remaster/Mix zur Verfügung. Man hat so endlich mal die Möglichkeit, sich seine eigene Best Of mit dem gleichen Klangbild zusammenzustellen. Desweiteren hat nicht jeder Elvis-Fan jede Veröffentlichung von Sony od. FTD sich angeschafft, geschweige denn illegale Bootlegs erworben. Denkt doch mal an die Fans, die bisher sich nicht jede FTD (CD od. LP) kaufen konnten (aus welchen Gründen auch immer). Diese werden wahre Luftsprünge vollbracht haben, als Sie von dieser Veröffentlichung erfahren haben. Jeder von uns Hardcore-Fans hat bereits über 100 Euro nur für 5 Shows an FTD überwiesen (2 mit unbefriedigenden Sound/Mix). Ich (auch viele andere Fans) erhalte jetzt 4 komplette Shows, da ich keine LP´s mehr kaufe und die Here I Go Again nicht besitze. Nebenbei ist somit die Writing For The King auch fast überflüssig geworden bzgl. des 69 Konzerts. Vor 20 Jahren hätten wir in unseren kleinen Elvis-Fan-Kreis niemals daran geglaubt, dass wir so eine Veröffentlichung jemals in den (eigenen) Händen halten dürften. Und auch wenn es seit langer Zeit FTD gibt, finde ich diese Veröffentlichung einfach nur "Spitze"
Das einzige was wir uns selbst vorwerfen dürfen ist, dass wir nicht abwarten konnten, und somit die 69 Shows doppelt und überteuert (FTD) besitzen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Atomic Powered Poster
 - 
            
                                 - Benutzer
 - 
            
         
- Dank erhalten: 0
 
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Earth Boy
 - 
            
                                 - Offline
 - Forums Mafia
 - 
            
         
- Beiträge: 14864
 - Dank erhalten: 1620
 
Lucky schrieb: Desweiteren hat nicht jeder Elvis-Fan jede Veröffentlichung von Sony od. FTD sich angeschafft, geschweige denn illegale Bootlegs erworben. Denkt doch mal an die Fans, die bisher sich nicht jede FTD (CD od. LP) kaufen konnten (aus welchen Gründen auch immer).
Und wer erst im Jahr 2019 Elvis Fan wurde, kriegt 11 Konzerte, die er nicht kennt.
Jeder von uns Hardcore-Fans hat bereits über 100 Euro nur für 5 Shows an FTD überwiesen (2 mit unbefriedigenden Sound/Mix). Ich (auch viele andere Fans) erhalte jetzt 4 komplette Shows, da ich keine LP´s mehr kaufe und die Here I Go Again nicht besitze. Nebenbei ist somit die Writing For The King auch fast überflüssig geworden bzgl. des 69 Konzerts. Vor 20 Jahren hätten wir in unseren kleinen Elvis-Fan-Kreis niemals daran geglaubt, dass wir so eine Veröffentlichung jemals in den (eigenen) Händen halten dürften. Und auch wenn es seit langer Zeit FTD gibt, finde ich diese Veröffentlichung einfach nur "Spitze"
Völlig in Ordnung, dass du es so siehst, aber es kann doch auch nicht überraschen, dass nicht jeder vor Extase aus der Hose springt, dass er die gleichen Aufnahmen noch einmal kauft, nur weil es vor 30 Jahren kaum etwas aus dem Gastspiel von offizieller Seite gab.
Also mich lässt die VÖ bisher völlig kalt und ich hatte noch nicht einmal das Bedürfnis hier zuzuschlagen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Harty
 - 
            
                                 - Offline
 - Forums Mafia
 - 
            
         
- Beiträge: 21311
 - Dank erhalten: 1464
 
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Honeybee
 - 
            
                                 - Offline
 - Forums Mafia
 - 
            
         
- Beiträge: 6075
 - Dank erhalten: 1623
 
Chief Joseph schrieb: Kannst du mal bitte ein pic posten hier deiner Kunststoff-CD Hüllen?
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Ich bin nämlich am Überlegen, ob ich mal die ein oder andere FTD CD umlagere. Grade neulich hatte ich die G.I. Blues von FTD in der Hand, um mir noch mal die Innenseiten anzusehen, und schon fielen mir die Cd´s entgegen, da die Halterungen in dieser FTD bei mir Scheisse sind. Das fiel mir bei vielen FTD´s auf. Dann gibt es auch welche, wo man die CD kaum rausbekommt. Beim Rausmachen der FTD muss man diese fast zerbrechen, so schwer hängt die darin fest in diesen Plastikdingern.
In dem Fall helfen die oben abgebildeten Hüllen natürlich nicht. Ich würde an deiner Stelle neutrale Jewel-Cases kaufen. Die gibt’s ja überall und von billig bis teuer.
Would you sign me an autograph? - Sure, Honey!
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Harty
 - 
            
                                 - Offline
 - Forums Mafia
 - 
            
         
- Beiträge: 21311
 - Dank erhalten: 1464
 
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Honeybee
 - 
            
                                 - Offline
 - Forums Mafia
 - 
            
         
- Beiträge: 6075
 - Dank erhalten: 1623
 
Jetzt kann man natürlich stur sein und "es gar nicht einsehen" und hat zerkratzte CDs, oder aber man findet sich damit ab und sucht nach einer Lösung, oder man kauft den ganzen Krams gar nicht erst.
Ändern wirst du es jedenfalls nicht.
Would you sign me an autograph? - Sure, Honey!
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Chief Joseph
 - 
            
                                 - Offline
 - All The Kings Men
 - 
            
         
- Beiträge: 1808
 - Dank erhalten: 257
 
Elvis 4ever
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.