The King In Motion - Volume 4: The Guitar Player Worth A Damn
- Charles
-
Autor
- Abwesend
- Administrator
-
"Venus Productions" kündigt Volume 4 in der "The King In Motion" Reihe an und diese trägt den Untertitel "The Guitar Player Worth A Damn".
Neben einem 200 Seiten starken Hardcoverbuch enthält diese Veröffentlichung eine DVD und 2 CDs mit Outtakes aus dem Film "Elvis On Tour".
Inhalt - CD 1 - 14.04.1972 Greensboro:
Also Sprach Zarathustra - See See Rider - Proud Mary - Never Been To Spain - You Gave Me A Mountain - Until It’s Time For You To Go - Polk Salad Annie - Love Me - All Shook Up - Teddy Bear / Don’t Be Cruel - Hound Dog - Heartbreak Hotel - A Big Hunk O’ Love - Bridge Over Troubled Water - Suspicious Minds - Love Me Tender - Band Introductions - For The Good Times - American Trilogy - Burning Love - Release Me - Funny How Time Slips Away - Can’t Help Falling In Love / Closing Vamp
CD 2 - 09.04..1972 Hampton Roads AS:
Also Sprach Zarathustra - See See Rider - Proud Mary - Never Been To Spain - You Gave Me A Mountain - Until It’s Time For You To Go - Polk Salad Annie - Love Me - All Shook Up - Teddy Bear / Don’t Be Cruel - Jailhouse Rock - One Night - Hound Dog - Help Me Make It Through The Night - Bridge Over Troubled Water - Love Me Tender (+ 1 False Start) - Suspicious Minds - Band Introductions - An American Trilogy - Heartbreak Hotel - For The Good Times - How Great Thou Art - Lawdy Miss Clawdy (Incomplete) - A Big Hunk Of Love - Funny How Time Slips Away - Can’t Help Falling In Love / Closing Vamp
Quelle: ElvisDayByDay.Com
„Zeit, die man zu verschwenden genießt, ist nicht verschwendet.“ — John Lennon
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Chief Joseph
-
- Offline
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 1802
- Dank erhalten: 252
Titel: The Guitar Player Worth A Damn
Rubrik: Material zu Elvis on Tour mit den beiden bekannten Konzerten vom 09.04. und 14.04.1972 als CD sowie einer DVD mit angeblich von Venus überarbeitetem Bildmaterial.
Elvis 4ever
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Mike.S.
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 8758
- Dank erhalten: 9919

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- king77
-
- Abwesend
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 2163
- Dank erhalten: 1091
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Atomic Powered Poster
-
- Benutzer
-
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Mike.S.
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 8758
- Dank erhalten: 9919
Presented here is a qualified revamp of “Elvis On Tour” compiled from hours of unreleased footage.
Taken from the best sources available, this proffessionally-restored movie will astound you for almost 95 minutes.
Also included in this set is a CD of the never-before-released Hampton Roads afternoon show from April 9, 1972, digitally restored from the original ambience tape.
As an additional bonus, we also offer an unreleased alternate mix of the Greensboro performance from April 14, 1972.
The book is filled with scores of unpublished and rare photographs from April 1972.
Track listing DVD
Intro - Johnny B. Goode (Rehearsal)
Always On My Mind (Rehearsal)
Big Hunk O’ Love (Rehearsal)
Burning Love (Rehearsal)
Heartbreak Hotel (Rehearsal)
Hound Dog (Rehearsal)
I, John (Rehearsal)
Bosom Of Abraham (Rehearsal)
Mystery Train (Montage)
Interviews / Backstage
Also Sprach Zarathustra
See See Rider (April 18, 1972)
Love Me (April 9, 1972 ES)
Until It’s Time For You To Go (April 14, 1972)
Release Me (April 14, 1972)
A Big Hunk ‘O Love (April 14, 1972)
Burning Love (April 14, 1972)
For The Good Times (April 9, 1972 ES)
How Great Thou Art (April 9, 1972 ES)
Bridge Over Troubled Water (April 14, 1972)
Funny How Time Slips Away (April 14, 1972)
An American Trilogy (April 14, 1972)
Can’t Help Falling In Love (April 9, 1972)
Closing Vamp / Announcements
For The Good Times - End Credits
Interview With George Klein - Bonus
Interview With Vernon Presley - Bonus
Interview With Elvis - Bonus
Rehearsal, April 5, 1972 - Bonus
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Track listing CD 2 – Hampton Roads AS, April 9, 1972:
01 Also Sprach Zarathustra
02 See See Rider
03 Proud Mary
04 Never Been To Spain
05 You Gave Me A Mountain
06 Until It’s Time For You To Go
07 Polk Salad Annie
08 Love Me
09 All Shook Up
10 Teddy Bear / Don’t Be Cruel
11 Jailhouse Rock
12 One Night
13 Hound Dog
14 Help Me Make It Through The Night
15 Bridge Over Troubled Water
16 Love Me Tender (+ 1 false start)
17 Suspicious Minds
18 Band Introductions
19 An American Trilogy
20 Heartbreak Hotel
21 For The Good Times
22 How Great Thou Art
23 Lawdy Miss Clawdy (incomplete)
24 A Big Hunk Of Love
25 Funny How Time Slips Away
26 Can’t Help Falling In Love /
Closing Vamp
(This show is previously unreleased)
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- El Charro
-
- Offline
- Night Rider
-
- Beiträge: 126
- Dank erhalten: 31
Vielleicht kommt ja mal ein Label auf die Idee, über "grottige Konzerte" oder gar das 77-Special die Gesangsspur mit einem Imi zu verbessern, frei nach dem Motto "Elvis - That's The Way It Should Be"

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- fronk
-
- Abwesend
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 3863
- Dank erhalten: 1695
Haters, go away and hate yourself!
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Mike.S.
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 8758
- Dank erhalten: 9919
Das Büchlein ist ja ganz nett, natürlich kein Vergleich mit der Amiga Box, wenigstens halten sich die Überschneidungen hierzu in Grenzen. Nachdem ich das Tunzi Buch nicht habe, war das ein oder andere Foto neu für mich - mehr ist es auch nicht - ein Fotobuch à la Tunzi.
Die DVD enthält natürlich nichts, was man nicht von früheren DVDs schon kennt, fast alles davon ist auch in irgendeiner Form auf YouTube zu finden. Zack zack hintereinander geschnitten, die Übergänge mit Interview Schnipseln kaschiert, der Ton mal leiser, mal lauter, mal heller, mal dumpfer, ach Gott ja, wo ist denn da die Liebe zum Detail? Ein farbiger Wonneproppen auf jeden Fall und das ohne richtige Abstimmung auf die unterschiedliche Quellen, womit manche Live Aufnahme einfach in Farbe ertrinkt. Einzig eine gewisse Bildglättung wirkt wohltuend.
Es mag keinen sonderlich überraschen, dass die Greensboro CD Mono ist und die Triangle CD als Quelle benutzt (so wie auch die Amiga Box), nur musste natürlich noch extra viel Hall dazugemischt werden, um das ganze auch wirklich ungenießbar zu machen.
Zum Publikumsmitschnitt: Wer auch immer das aufgenommen hat, saß womöglich in der aller hintersten Reihe. Ich musste mich wirklich etwas anstrengen, um den Kilometer weit entfernten Elvis überhaupt zu hören.
Ich wollte ja eigentlich noch Fotos vom Buch machen - aber wozu? Es ist das Ende der Bootleg Ära. Wie APP immer so schön sagt, der Drops ist gelutscht.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Atomic Powered Poster
-
- Benutzer
-
- Dank erhalten: 0
Gut: wer einfach alles an Material sammelt, also auch jeden noch so uninteressanten AR oder SB, wirklich jeden Take sein eigen nennen möchte, für den gilt das nicht. Und auch ich will nicht behaupten, dass es völlig ausgeschlossen ist, dass ich mir noch mal was kaufe. Aber im Grunde genommen ist ja einfach nichts relevantes mehr da. Alle Sessions zu denen Material existiert wurden beackert. Viel ist nur noch da im Archiv wo ich persönlich schon die Master nie höre und mehr auch nicht hören will, wie ich auch bei anderen Künstlern die ich mag nicht die kompletten Sessions zu jedem 08/15 Album brauche. Ich habe bei den kompletten Acapulco Sessions gemerkt, dass mir diese Aufnahmen die Lust an Elvis Musik eher genommen haben als sie zu befeuern, wie wenig Erkenntnis ich aus diesen für mich quälend langweiligen drei Stunden zuhören beim weitgehend uninspiriertem Kopieren von Demos von zumeist bestenfalls verzeihlichen Schlagern gezogen habe. Das brauche ich in diesem Leben nicht noch einmal. Und Live bleibt eben nur On Tour. Nette Shows die keinerlei Überraschungen mehr bieten würden, die aber immerhin noch mal was wären das man sich tatsächlich ab und an mal anhören würde. Aber im Grunde kommt uns das 72èr Konzertmaterial (selbst ohne ARs, SBs und Boots) doch auch zu den Ohren raus. Wir besitzen etliches vom Feb 72, 1x On Tour komplett, natürlich den Film, dann die Lost Performances (die schon zeigen, dass nicht mehr viele gute Liveaufnahmen existieren, meine Güte ist das Material pomadig) und zwei x MSG. Alles im Grunde sehr ähnliches Zeug, einen wirklichen Mangel sehe ich da auch nicht.
Ich höre wieder viel lieber die ursprünglichen Alben unseres Mannes, seit ich mich von diesen endlosen Ausschlachtungen des Künstlers Elvis innerlich verabschiedet habe. Es macht Spaß einfach mal wieder EiB statt endloser Sessions zu hören, FEIM, statt sich durch die Acapulco Sessions zu quälen etc...
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.