- Beiträge: 31762
- Dank erhalten: 896
Elvis Presley - Ooh Las Vegas (CD + DVD - MbM)
- Taniolo
- Abwesend
- Forums Mafia
Das ist witzig. Ich dachte nicht nur an den Tony Christie Song, als ich das hier zum ersten Mal las, sondern bei jedem (!) Lesen dieses Threadtitels habe ich seitdem jenen Song im Ohr.Mich beschäftigt ja von Anfang an der Titel. Ooh Las Vegas - was ist die Bedeutung? Ich fühlte mich an der Textzeile aus dem Tony Christie Song erinnert.
... with a barefoot ballad you just can't go wrong.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Carebohum
- Offline
- Benutzer
- Beiträge: 1
- Dank erhalten: 3
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Mike.S.
- Abwesend
- Moderator
- Beiträge: 8277
- Dank erhalten: 9366
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- momoking35
- Offline
- Beginners Luck
- Beiträge: 25
- Dank erhalten: 5
Erst die cd angehört erstaunlich guter Klang. Dann die DVD angeschaut super 8mm Aufnahmen.
Ich bin froh es in meiner kollektion zu haben. 😊
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- fronk
- Abwesend
- Forums Mafia
- Beiträge: 3609
- Dank erhalten: 1581
Haters, go away and hate yourself!
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- fronk
- Abwesend
- Forums Mafia
- Beiträge: 3609
- Dank erhalten: 1581
Gemeint war natürlich Audience und Soundboard.irgendetwas zwischen Audio und Soundboard.
Haters, go away and hate yourself!
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Taniolo
- Abwesend
- Forums Mafia
- Beiträge: 31762
- Dank erhalten: 896
Sobald man die Fans direkt in Micro-Nähe plappern hört und der Künstler weiter im Hintergrund zu hören ist, ist es für mich eine Audience-Aufnahme – egal, mit welchen technischen Mitteln gemacht.
Da bin ich komplett bei dir. Ich verstehe zwar, dass man ganz allgemein diese Unterscheidung gerne machen möchte und irgendwann den Begriff Soundbooth herausgekramt hat, aber letztendlich gibt es zwei generelle Wege, so eine Aufnahme zu machen. Das eine ist "off-line", das andere dann logischerweise "in-line". Entweder der Schall "fliegt" durch die Luft, bevor er das Aufnahmegerät und das vorgeschaltete Mikro erreicht, oder der Ton wird direkt am Mischpult etc. abgenommen. Soundbooth-Aufnahmen sind vom Charakter her immer Aufnahmen, bei denen denen das Setup eher dem der Audience Recordings ähnelt bzw. damit vergleichbar ist.
Was das Release selbst angeht, so klingt das natürlich sehr schön, was ihr beide da zu berichten wisst. ich habe es (leider) versäumt, mir das Set zu bestellen. Aber man weiß ja nie, vielleicht bekomme ich noch die Gelegenheit vor allem auf das Videomaterial einen Blick zu werfen. Ich bin gespannt.
... with a barefoot ballad you just can't go wrong.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Harty
- Abwesend
- Forums Mafia
- Beiträge: 21028
- Dank erhalten: 1324
Ooh Las Vegas ist der Graham Parsons Song mit E. Harris. Warum wurde er gewählt ? Klar : Vegas Bezug , aber die musikalische Begleitband ist:
Die TCB Band.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Ciscoking
- Offline
- All The Kings Men
- Beiträge: 2322
- Dank erhalten: 267
Als Soundbooth Recording wird eine Aufnahme direkt auf der Bühne mit 2 Mikros bezeichnet. Aber off line.
Die Resultate sind verblüffend.
Es erzeugt einen künstlichen stereo Effekt und man bekommt Zuschauerreaktionen mit. Man ist quasi Teil des Publikums.
FTD hat ja dahin gehend schon einiges veröffentlicht
Eine SB Aufnahme klingt da schon sehr steril weil man nur Elvis und die Musiker hört.
Dieser offizielle Begriff (ich kenne ihn vom Archiv) wurde von den Herren bootlegger natürlich gerne übernommen obwohl es nie derartige Aufnahmen waren.
Vielmehr wurde schon mit 2 Mikros aufgenommen aber eben nicht auf der Bühne sondern sehr nahe am Bühnenrand. Je näher..desto besser. Teilweise wie zB Rick Rennie wurde auch mit einem Mikro mit 2 Aufnahmeköpfen aufgezeichnet was auch diesen stereo Effekt erzeugte.
Man höre sich nur diese tollen Shows vom Feb oder Aug 1970 an
Dennoch sollte man mit dem Begriff vorsichtig umgehen.
Die bootlegger bezeichnen gerne gut klingende AR so.
Ist halt ein gutes Prädikat.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- ronb57
- Offline
- ECB-Mitglied
- Beiträge: 4594
- Dank erhalten: 2445
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.