- Beiträge: 1531
- Dank erhalten: 688
Elvis Presley - Sunset Boulevard (5 CDs - Sony Legacy)
- Rider
-
- Offline
- All The Kings Men
-
Der Song hat etwas sehr gospelartiges, auch durch die Wiederholungen, die einen rein ziehen in die Musik. Die Gitarre ist da irgendwie fehl am Platze.Nochmal kurz zurück, ich bin erstaunt, dass die Gitarre bisher so gut angekommen ist. Ja, an manchen Stellen passt das ganz gut, aber insgesamt, und vor allem beim Refrain, wirkt das doch ziemlich schräg. Empfinde ich eher als störend, also wenn Elvis diesen Overdub nicht wollte, könnte ich das gut verstehen.
If you lend me a Dollar I can buy some gas, and we can go for a little ride...
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- leroy
-
- Abwesend
- Flaming Star
-
- Beiträge: 732
- Dank erhalten: 149
Seitdem ist die Meinung von Elvis für mich nicht mehr relevant.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Gypsy
-
- Abwesend
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 2242
- Dank erhalten: 1167
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Mike.S.
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 8685
- Dank erhalten: 9849
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Gypsy
-
- Abwesend
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 2242
- Dank erhalten: 1167
Burning Love ebenfalls. Ist hier die ultimative Version.
Das Today Material hat mich nicht überzeugt. Klanglich zwar on top, aber da werde ich in Zukunft trotzdem weiter die Legacy Edition hören.
Bestes Beispiel And I Love You So, ist ohne Overdubs ne Katastrophe. Da nutzt auch der gute Sound nix. Da macht jeder NichtFan sofort das Radio aus.
Mit Overdubs allerdings einer der geilsten Elvis Songs der Siebziger.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Mike.S.
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 8685
- Dank erhalten: 9849
Ich finde das neue Set ungeheuer tricky, was die Master angeht. Der Klang wurde so dermaßen aufpoliert, ich weiß nicht, ob Ross-Spang schon jemals so eine extreme klangliche Überarbeitung für Studio Songs vorgenommen hat. Im direkten Vergleich klingen die alten Master jetzt wie aus dem Kofferradio. Das ist aber nicht nur Equalizer, er hat da noch andere Möglichkeiten zu filtern oder zu säubern. Ich weiß nicht, wie er das macht, aber es klingt zunächst einmal sensationell. Obwohl ich mir nicht sicher bin, ob es nicht ein wenig zu viel des Guten ist, es wirkt doch auch etwas aufgemotzt.
Zurück zum tricky - ich finde, dass man sich durch diese Klangverbesserung leicht täuschen lässt, was den Mix angeht. Wir haben ja schon von 75 die Rough Mix Master. Ich hab mal ein wenig verglichen, And I Love You So z.B., und wenn der Klang hier auch so gut wäre, dann wären es womöglich beim ein oder anderen Song die besseren Versionen, weil die Background Singer einfach besser zu hören sind.
Wobei die 75 Sachen ja immer schon recht ordentlich klangen. Bei 72 macht sich das mit der Klangverbesserung noch mehr bemerkbar. Man denkt sofort - klar, viel besser, aber ist das auch wirklich ein besserer Mix? Nehmen wir Burning Love. Also wenn der Mix von der "Gold Records 5" so aufpoliert wäre, dann wäre es mMn eindeutig der bessere Mix. Mit der Gitarre, die da von rechts nach links springt. Die geht hier fast komplett unter. Auch das Schlagzeug ist dort deutlicher zu hören.
Oder nehmen wir Separate Ways. Der Klang ist sensationell, aber beim Mix geht Charlie im Refrain mehr oder weniger unter - er ist fast nicht mehr zu hören. Always On My Mind ist sehr gut gelungen, das finde ich auch, aber die Gitarre ist ein Overdub. Bei Where Do I Go From Here muss man sich damit anfreunden, dass es langsamer läuft als der bisherige Master. Sieht so aus, als sei der ursprüngliche overdubbed Master in der Geschwindigkeit angehoben worden.
Es gibt also wohl noch viel zu entdecken. Ich finde das eigentlich recht spannend, man muss diese Mixe einfach als etwas ganz neues annehmen, so wie bei "Memphis". Aber ein wenig ist im Hinterkopf so ein komisches Gefühl, dass man nun immer mehr an der Musik herumbastelt und in sie eingreift. "Original" ist das nicht mehr, und "undubbed" auch nicht.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Charles
-
Autor
- Abwesend
- Administrator
-
Genau DAS meinte ich mit meinen unbeholfenden Worten ("...bei mir die Glaubwürdigkeit der Veröffentlichung und erschüttert meine Kauffreude für zukünftige Projekte.") und meinem "Shake A Hands"-Syndrom....Aber ein wenig ist im Hinterkopf so ein komisches Gefühl, dass man nun immer mehr an der Musik herumbastelt und in sie eingreift. "Original" ist das nicht mehr, und "undubbed" auch nicht.
„Zeit, die man zu verschwenden genießt, ist nicht verschwendet.“ — John Lennon
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Joe_E.
-
- Offline
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 2016
- Dank erhalten: 45
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Harty
-
- Abwesend
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 21259
- Dank erhalten: 1444
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Gypsy
-
- Abwesend
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 2242
- Dank erhalten: 1167
Wenn dabei zumindest noch ein Mehrwert raus käme, könnte man drüber streiten, ob das ethisch vertretbar ist.
Aber nicht wenn seine Musik dadurch verhunzt wird. Und erst recht nicht, wenn er das damals schon abgelehnt hat.
Elvis zu unterstellen das sein musikalisches Gehör wohl er zweifelhaft war, weil er bei einigen Tracks der 60er die Jordanieres weit in Vordergrund mischen ließ und deshalb seine Meinung von damals keinen Pfifferling wert ist, ist schon ganz schön übel.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.