Elvis Konzerte immer ausverkauft zwischen ´69-´77?

  • Gelöschter Nick
  • Gelöschter Nicks Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
23 Nov. 2005 21:08 #432237 von Gelöschter Nick
Elvis Konzerte immer ausverkauft zwischen ´69-´77? wurde erstellt von Gelöschter Nick
Aloha Folks! ;)

Meine Frage ist ja schon in der Titelüberschrift ersichtlich, kann mir jemand Anhaltspunkte bzw. eine Liste der Konzerte aufführen, die <span style='color:red'>nicht</span> immer restlos ausverkauft waren?
Egal, ob Gastspielreihen in Las Vegas, Lake Tahoe oder reguläre Tour, je mehr Informationen, umso besser!

Ich zumindest könnte schwören, so ab 1976 hieß es nicht mehr: "All concerts sold out!" :denkedenke:

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
23 Nov. 2005 21:45 #432250 von Ciscoking
Eine allererste spontane Antwort:

Las Vegas war immer mit einer Kapazität von2200 Plätzen ausverkauft.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • Gelöschter Nick
  • Gelöschter Nicks Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
23 Nov. 2005 22:04 #432271 von Gelöschter Nick
Danke für diese erste Antwort Meister Cisco! :rose:

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • Gelöschter Nick
  • Gelöschter Nicks Avatar
  • Besucher
  • Besucher
23 Nov. 2005 23:16 #432299 von Gelöschter Nick
es gibt diverse zeitungsberichte (auch von 76/77), die davon berichten, wie schnell die konzerte ausverkauft waren.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
24 Nov. 2005 00:09 #432313 von edde
In der CBS show - ich glaube es war ein part aus Omaha - sieht man mitten in einer Reihe einige leere Sitze (ok, die Leute können auch mal aufs Klo gegangen sein oder so)...

Ich denke mal, die Konzerte waren auch am Ende tendenziell noch ausverkauft - in einer Halle mit 10.000 Plätzen ist es ja auch nciht schlimm, wenn insgesamt 50 Plätze - über die Halle verteilt - nicht verkauft wurden...

und wenn man den einschlägigen Büchern mit den Auflistungen über die Auslastungen der Hallen bei seinen Konzerten vertraut, muss man sagen: da schwanken durchaus in ein und der selben Halle die Besucherzahlen zwischen 1974 und 1977 (zB auch im Falle Omaha) schon !!
Zwar nur um 100 oder 200 aber immerhin..

DAS kann natürlich an einem veränderten Hallenaufbau liegen, oder daran, dass in einem Fall vielleicht mal 100 zusätzliche Stühle kurzfristig aufgestellt hat, die man im Jahr darauf nicht aufstellen musste :null:

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
24 Nov. 2005 06:09 #432347 von Ciscoking
Ich meine, die ersten nicht ausverkauften shows wären am 28./29.4.77 Green Bay und Duluth
gewesen.
Quelle:The Elvis Encyclopedia (D.E.Stanley).

Man kann bestimmt sagen, dass mind. bis einschliesslich Ende 1975 alle shows sell outs waren.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • Gelöschter Nick
  • Gelöschter Nicks Avatar
  • Besucher
  • Besucher
24 Nov. 2005 07:39 #432352 von Gelöschter Nick
Warum schwanken die Zuschauerzahlen während seiner Auftritte im Houston Astrodome (1970/1974) so?

Die Zahlen liegen bei 36.000 bis rund 44.000 Zuschauer :null: .

Demnach waren hier nicht immer alle Shows ausverkauft :null: .

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
24 Nov. 2005 07:53 #432356 von Taniolo
Ich habe es gerade bei Tschabo geschrieben und poste es hier nochmal:

1. Man darf davon ausgehen, dass sämtliche Vegas und Tahoe Konzerte restlos ausverkauft waren. Allein die hohe Konzentration der "Interessenten" dort in den Spielerstädten, die prinzipiell wegen nichts anderem dort waren als Spielen und eben den Shows. Die Platzanzahl war mit der Kapazität von 2200 Sitzplätzen eng bemessen und allein der Umstand, dass das Hilton Hotel das Management des Kartenverkaufs übernahm und genau mit sämtlichen Details vertraut war, brachte es mit sich, dass kein Platz leer blieb. Von Tahoe ist z.B. bekannt, dass es hin und wieder zu Überbuchungen kam.

2. Man darf davon ausgehen, dass das, was wir als "restlos ausverkauft" bezeichnen, der Idealfall ist. Allein aus logistischen Gründen wird es immer wieder passieren, dass bei großen Konzerten die ein oder andere Karte eben nicht verkauft wird. Sei es, weil irgendwer ein bestimmtes Kontingent zu lange reserviert hat, dass eine Reservierung nicht eingelöst wurde, dass hier und dort im letzten Augenblick noch die Sitzplatzkapazität aufgestockt wurde, aber eben nicht im gleichen Maße, wie entsprechende Karten verkauft wurden oder durch einen Übermittlungsfehler die falsche Anzahl an Plätzen für dieses Konzert freigegeben wurde usw. usw.
Prinzipiell wird man aber ein Konzert eben nicht als "niccht ausverkauft" bezeichnen, nur weil von z.B. 14.000 Sitzplätzen ein paar Dutzend frei geblieben sind. Ein bisschen Schwund ist immer, wie man so schön sagt.
Was die Tour-Konzerte der 70er Jahre anbetrifft, so hilft auch ein Blick in Stein Erik Skar's "Elvis - The Concert Years". Schenkt man den dort veröffentlichten Zahlen volles Vertrauen, so wird man von Fall zu Fall sogar feststellen können, dass die Angaben für A/S und E/S vom selben Tage hin und wieder schwanken. Auch über die einzelnen Jahre hinweg gesehen gibt es für ein un die selbe Location Unterschiede. Spontan fällt mir dazu Amarillo ein. Elvis trat dort in der selben Halle 1974 und 1977 auf und trotzdem liegt ein riesiger Unterschied zwischen beiden Zahlen. Das 1977er Konzert hatte deutlich weniger Zuschaer als jeness von 1974. Der Grund dafür ist mir nicht bekannt. Vielleicht waren's Umbauarbeiten, aber man wird die Halle ja wohl kaum verkleinert haben in der Zwischenzeit.

Ich würde das alles nicht so eng sehen. Die generelle Feststellung, dass Elvis-Konzerte immer ausverkauft waren, würde ich nicht als falsch bezeichnen, selbst wenn sie im Detail nachweisbar nicht immer 100% korrekt ist. Das Interessse an EP, ihn live in Concert zu sehen, war grundsätzlich hoch genug, um die Hallen auszulasten.

... with a barefoot ballad you just can't go wrong.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
24 Nov. 2005 07:55 #432357 von Taniolo

Warum schwanken die Zuschauerzahlen während seiner Auftritte im Houston Astrodome (1970/1974) so?

Die Zahlen liegen bei 36.000 bis rund 44.000 Zuschauer :null: .

Demnach waren hier nicht immer alle Shows ausverkauft :null: .

Das mag mit der gesamtveranstaltung zu tun gehabt haben. Sei es eine zusätzliche Bühne oder Tribüne gewesen oder der Umstand, dass Elvis mit dem Fahrzeug reinkam, andere Sicherheitsvorschriften wegen irgendeiner Kleinigkeit, die sich von der einen Show auf die andere verändert hat. :null:

... with a barefoot ballad you just can't go wrong.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
24 Nov. 2005 10:46 #432484 von vivalastblues
Ausverkauft heißt ja auch noch lange nicht, das zur Show dann alle da sein müssen. Denkt bloß an den Schwarzmarkt, da bleiben auch einige der Händler am Schluß auf ihren Kartenkontigenten sitzen, weil sie sich mit den Preisen verschätzt haben. Das kann sich zum Teil auf ganz schöne Größenordnungen summieren.

Ich war vor ein paar Wochen bei Dieter Nuhr (ok, das ist jetzt nicht Elvis :lach2: ), das war Wochen vorher ausverkauft, außer bei ebay war absolut keine Karte mehr zu bekommen. Trotzdem waren bestimmt 200 der 2000 Plätze nicht besetzt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Moderatoren: Mike.S.