Elvis Konzerte immer ausverkauft zwischen ´69-´77?

  • User gelöscht
  • User gelöschts Avatar
  • Besucher
  • Besucher
24.11.2005 20:12 #432902 von User gelöscht
Früher gab es weder Internet, demnach auch kein "ebay"!
Auch nahmen Fans weitere Anreisen auf sich (in den USA ist halt alles etwas größer)!

Wenn dort mal jemand kurzfristig krank wurde, das Auto verreckte oder ein Todesfall in der Verwandtschaft war, gab es kaum eine Möglichkeit die Karten schnell weiter zu verkaufen :null: .

Da können schon mal ein paar Leute fehlen :null: .

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
24.11.2005 21:00 #432917 von Taniolo

Früher gab es weder Internet, demnach auch kein "ebay"!
Auch nahmen Fans weitere Anreisen auf sich (in den USA ist halt alles etwas größer)!

Wenn dort mal jemand kurzfristig krank wurde, das Auto verreckte oder ein Todesfall in der Verwandtschaft war, gab es kaum eine Möglichkeit die Karten schnell weiter zu verkaufen :null: .

Da können schon mal ein paar Leute fehlen :null: .

Das kann aber nicht die Begründung sein. "Ausverkauft" bezieht sich immer auf die verkauften Tickets. Ducrhgezählt wer da ist wird nicht. Du musst die Gründe schon in Möglichkeiten suchen, warum der Verkauf der Tickets nicht zusatnde kam.

... with a barefoot ballad you just can't go wrong.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • User gelöscht
  • User gelöschts Avatar
  • Besucher
  • Besucher
24.11.2005 21:38 #432929 von User gelöscht
Ich glaube nicht, dass die Konzerte im Jahre 1977 bzw. 1976 weniger ausverkauft waren bzw. weniger Leute anzogen als in den Jahren davor.
So paradox das sein mag.

Es ist ja unter anderem auch so, daß einige Konzerte im Februar 1970 im Astrodome in Houston nicht ausverkauft waren.
Auch wenn das relativ ist, da das Astrodome seeeeehr gross ist.

Darüberhinaus möchte ich anmerken, dass es mehrere Berichte gibt, in denen von Elvis in dessen Superjahr 1956 einige Konzerte nicht komplett ausverkauft waren.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • User gelöscht
  • User gelöschts Avatar
  • Besucher
  • Besucher
25.11.2005 00:14 #432980 von User gelöscht
Es werden veranstalterseits ja auch immer ein paar Karten, gerade in den teuren Kategorien, zurückbehalten für VIPs, die kurzfristig zusagen - oder eben auch absagen. Das erklärt auch den einen oder anderen freien Platz.
Ich war auch schon in diversen Konzerten, die als "restlos ausverkauft" galten, und dennoch waren immer wieder ein paar freie Plätze zwischendrin zu entdecken.

Weiterhin benutzte Elvis ab Mitte der 70er eine immer aufwendigere Technik und anders gestaltete Bühnenaufbauten, was mit sich bringen konnte, dass ein paar sog. "Sichtplätze" wegfielen. Allein die fliegenden Beschallungssysteme hatten zur Folge, dass man von bestimmten Plätzen auf den Rängen nichts mehr sehen konnte, so dass diese nicht in den Verkauf kamen, um anschließende Beschwerden zu vermeiden.

Dahingegen sieht mal gerade bei "In Concert" deutlich, dass sogar die Plätze hinter der Bühne verkauft wurden. Diese Plätze, wo man den Künstler ja eigentlich nur von hinten sehen kann, werden i.d.R. erst als "Notmaßnahme" zum Verkauf freigegeben, wenn alle anderen Karten ausverkauft sind. Kein Mensch kauft solch unvorteilhafte Plätze, wenn man auch bessere bekommen könnte - die Preisunterschiede mögen damals im Bereicht von 2 bis maximal 5 Dollar pro Karte gelegen haben, und dafür will kein Mensch sein Idol nur von hinten sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
25.11.2005 07:24 #433016 von Taniolo

... und dafür will kein Mensch sein Idol nur von hinten sehen.

Elvis-Fans schon. :up: Die guten zumindest. :ergeben:

... with a barefoot ballad you just can't go wrong.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • User gelöscht
  • User gelöschts Avatar
  • Besucher
  • Besucher
25.11.2005 11:28 #433210 von User gelöscht
In Stein Erik Skars Buch sind mir mir auch Differenzen bei den Zuschauerzahlen in den selben Hallen, manchmal am selben Tage aufgefallen. Leider wird hierfür keine Begründung geliefert. Aber vor halbgefüllten Rängen hat Elvis wohl definitiv nicht auftretten müssen. Um sich diesen Umstand zu ersparen, ist er vermutlich gerade noch rechtzeitig gestorben.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • User gelöscht
  • User gelöschts Avatar
  • Besucher
  • Besucher
25.11.2005 11:53 #433230 von User gelöscht

In Stein Erik Skars Buch sind mir mir auch Differenzen bei den Zuschauerzahlen in den selben Hallen, manchmal am selben Tage aufgefallen. Leider wird hierfür keine Begründung geliefert. Aber vor halbgefüllten Rängen hat Elvis wohl definitiv nicht auftretten müssen. Um sich diesen Umstand zu ersparen, ist er vermutlich gerade noch rechtzeitig gestorben.

das wäre auch nicht passiert. dafür war elvis schon zu sehr MYTHOS! auch sinatra, dean martin & co. waren bis zum ende sold out events, obwohl stimmlich und auch sonst längst nicht mehr auf der höhe ihres könnens.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • User gelöscht
  • User gelöschts Avatar
  • Besucher
  • Besucher
25.11.2005 12:00 #433233 von User gelöscht

das wäre auch nicht passiert. dafür war elvis schon zu sehr MYTHOS! auch sinatra, dean martin & co. waren bis zum ende sold out events, obwohl stimmlich und auch sonst längst nicht mehr auf der höhe ihres könnens.

Schwer zu sagen, Sinatra oder Dino waren ja auch deutlich älter (rund zwanzig Jahre), hatten daher einen ``Gnaden-Bonus´´ beim Publikum. Elvis war aber erst Anfang vierzig als es düster wurde, in diesem Alter waren die anderen Beiden meines Wissens noch keine Totalausfälle, wie es bei Elvis leider immer häufiger der Fall war.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
25.11.2005 12:10 #433242 von Copperhead

Schwer zu sagen, Sinatra oder Dino waren ja auch deutlich älter (rund zwanzig Jahre), hatten daher einen ``Gnaden-Bonus´´ beim Publikum. Elvis war aber erst Anfang vierzig als es düster wurde, in diesem Alter waren die anderen Beiden meines Wissens noch keine Totalausfälle, wie es bei Elvis leider immer häufiger der Fall war.

Jahrgang 1915 (Sinatra) und Jahrgang 1917 (Dino). Und legten Mitte der 60er (stellvertretend mal Stranger in the night bzw. Everybody love somebody) erst/nochmals richtig los.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • User gelöscht
  • User gelöschts Avatar
  • Besucher
  • Besucher
25.11.2005 13:33 #433296 von User gelöscht
WENN die leute bei elvis weggeblieben wären wegen mangelnder künstlerischer darbietung oder was auch immer, dann hätte dieser trend SPÄTESTENS in der 2. hälfte des jahres 1976 eingesetzt - tat er aber nicht! man merkt bei den reaktionen des publikums keinen unterschied zu den frühen 70ern. wenn man sich die leute beim CBS special ansieht, so merkt man, dass alles vertreten ist, vom kind bis zum greis. elvis war eine institution, die man gesehen haben musste. was man schliesslich musikalisch geboten bekam, war zweitrangig.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Moderatoren: Mike.S.
Wir benutzen Cookies
Die Internetseite verwendet an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, das Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.