- Beiträge: 10524
- Dank erhalten: 315
Careless Love - Elvis Presley 1958 - 1977
- Colonel
-
- Offline
- Forums Mafia
-
Jetzt mach aber mal ein Punkt.Ja,aber nur deshalb weil kein anderes Material vorgelegt wurde.Das ist Fakt.Es geht auch nicht darum, ob ich die Musik trotzdem gut finde oder sonstwas.
Und das mit den Tantiemen war ein Problem.
Wie lief es denn früher ab, als Elvis noch motiviert war.
Da saß er z.B. in Bad Nauheim rum, schrieb Songs auf, die er aufnehmen wollte und teilte Parker per Brief mit, daß er die Songrechte klar machen soll.
In den 70s hatte er nicht mal mehr Bock ins Studio zu gehen. Wissend, daß er einen Vertrag zu erfüllen hatte, "trieb in Parker" damit (so gut es was die Verträge angeht eben ging zumindest ein wenig) an. Nun WENN ich der größte Superstar aller Zeiten bin, dann suche ich mir doch SELBER aus was ich singen will und überlasse das nicht Dritten oder gar meinem Manager?
Glaubst Du etwa WENN Elvis EGAL welchen Song er hätte 74/75/76 aufnehmen WOLLEN, man hätte sich nicht um die Rechte gekümmert hätte...oder er sich mit einem "NEIN geht nicht" hätte abspüeisen lassen? Wie hartnäckig und verbissen war er denn 67 noch bei "Guitar Man" als er es unbedingt wollte???
Der hatte keinen Bock mehr, ging halt hin um die Verträge einigermaßen zu erfüllen, war froh, daß da alles schon halb fertig für ihn rumlag und war froh wenns zu Ende war....
ich meine das war doch bei den Filmen schon eine Farse, daß er Red West die Vorauswahl treffen ließ was die Movie Songs angeht. Als "Künstler" will ich doch da selber die Auswahl treffen. Aber auch dieses Beispiel zeigt mir, daß er selbst dazu in den 60s schon oftmals zu faul war sich ein paar Demos anzuhören. Lieber "mundfertig" vom Bodyguard servieren...eigentlich ein Unding!
Den Manager für Musiktitel aussuchen verantwortlich machen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- User gelöscht
-
- Besucher
-
Auf der einen Seite kritisierst Du Parker, dass er Elvis nicht in den Hintern getreten und dafür Sorge getragen hat, dass Elvis seinen Job vernünftig macht.Er hat es auch nicht geschafft Elvis zu vernünftigen Plattenaufnahmen zu bewegen...
(...)
Das war sein Fehler und nicht der von Elvis.
Larry Geller überliefert uns hingegen eine Geschichte, wo Parker das sehr wohl getan hat. Und da kritisierst Du Parker eben deswegen.
Also, was denn nun? Entweder oder.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- User gelöscht
-
- Besucher
-
Und genauso wird Elvis von vielen Fans leider dargestellt, was ich für unerträglich halte.Den Manager für Musiktitel aussuchen verantwortlich machen.
...erinnert mich an Mütter, die die Babynahrung im Gläschen fürs Kind auswählen...
Wenn Elvis etwas wirklich wollte, hat er dafür Himmel und Hölle in Bewegung gesetzt und vor nichts Halt gemacht. "Guitar man" ist ein gutes Beispiel, ebenso "Suspicious minds" und "In the ghetto". Weiterhin das 68er Special, wo er einen Vertragsbruch und eine Klage riskierte, weil er statt der vereinbarten Weihnachts-Show seine Rocknummer abliefern wollte.
Dass er am Ende anders war, lag ganz alleine an Elvis. Parker konnte da nichts für. Vor allem: Er hätte auch nichts daran ändern können. Ein Mann, der sich noch nicht einmal aus Verantwortungsgefühl gegenüber seiner eigenen Tochter aufrafft, tut das ganz sicher nicht für seinen Manager.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Lonegan
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 8341
- Dank erhalten: 220
Ist es ja auch. Das bestimmte Leute, mit ihren Thesen, Elvis komplett entmündigen, ist ihnen aber leider nicht klar und wird´s wohl auch nicht mehr.Und genauso wird Elvis von vielen Fans leider dargestellt, was ich für unerträglich halte.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- stevie b.
-
Autor
- Offline
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 2158
- Dank erhalten: 1
Suspicious Minds war die goldene Ausnahme von Elvis, wo er sich durchgesetzt hat.
Ich werd mal die Passagen aus Careless Love posten, wo eindeutig drinsteht, wie schlecht die Lieferung mit gutem Songmaterial von Bienstock war.
Und mit Gellar brauchst Du nicht kommen.
Du verteufelst doch den Typen und plötzlich postest Du Dinge von Ihm und verweist auf seine Aussagen.
Das ist widersprüchlich.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- stevie b.
-
Autor
- Offline
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 2158
- Dank erhalten: 1
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- User gelöscht
-
- Besucher
-
Da sind wir uns ja nun endlich einig geworden!Ich entmündige ihn ausserdem nicht.Und habe auch nie bestritten,das Elvis für sein Handeln selbstverantwortlich war,

Das ist doch gar nicht der Fall. Er hat Fehler gemacht, denn jeder Mensch macht Fehler. Aber es sind sicher nicht die, die man ihm ständig vorwirft. Unterm Strich hat er einen großartigen Job gemacht, unerreicht. Und das sollte zählen.aber die totale Fehlerlosigkeit und Glorifizierung vom Colonel finde ich unerträglich.
Ich glorifiziere ihn nicht, ich wehre mich nur gegen die Verteufelung, vor allem, wenn sie im Widerspruch zu den Fakten steht.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- User gelöscht
-
- Besucher
-
Was "gutes" Songmaterial ist, ist immer Geschmackssache. Elvis hat das, was er aufgenommen hat, (größtenteils) gefallen. Und das zählt. Dass es Guralnick - einem ausgesprochenen Rock'n'Roll- und 50er-Fan - nicht gefällt und das mitunter in dieses (ansonsten großartige) Buch mit einfließt, ist eine subjektive Meinung. Ein Song ist nicht schlecht, nur weil Guralnick ihn nicht mag. Bei allem Respekt vor seiner Meinung - aber es ist halt nur seine Meinung.Ich werd mal die Passagen aus Careless Love posten, wo eindeutig drinsteht, wie schlecht die Lieferung mit gutem Songmaterial von Bienstock war.
Ist es nicht, da ich diese Passage ja völlig anders auslege als Geller. Meiner Meinung nach hat der Colonel in dieser Situation korrekt gehandelt.Und mit Gellar brauchst Du nicht kommen.
Du verteufelst doch den Typen und plötzlich postest Du Dinge von Ihm und verweist auf seine Aussagen.
Das ist widersprüchlich.
Ich halte diese Passage Dir nur vor, weil Du sie seinerzeit als Beweis dafür gebracht hat, was der Colonel für ein mieser Arsch war, dass er den armen Elvis gezwungen hat, seine Arbeit zu machen und die Verträge, die er selber unterzeichnet hat, zu erfüllen. Und ihm jetzt vorwirfst, Elvis nicht mehr Feuer unterm Hintern gemacht zu haben.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- stevie b.
-
Autor
- Offline
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 2158
- Dank erhalten: 1
Ich muss das bei Guralnick nochmal nachlesen.Meine es bei 73 gelesen zu haben.
Eins muss ich mittlerweile aber sagen.Unsere wenn auch oft kontroversen Diskussionen sind echt gut.

Ach so.Dann hatte ich das mit Gellar falsch verstanden,wenn Du das aus der Perspektive gesehen hast.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- User gelöscht
-
- Besucher
-
Was denn genau waren die Fehler? Was hätte er anders machen können? Er hat nach Aloha doch nur noch Schadensbegrenzung betreiben müssen, aufgrund von Elvis' Zustand und Desinteresse an der Arbeit.Das der Colonel ihn groß gemacht hat und vieles super hinbekommen hat in allen Bereichen vom Merchandising, Tourneen, Filmverträge etc. war wirklich klasse,aber aus meiner Sicht halt in den 70ern mit einigen Fehlern.
Genau! Zum Glück denkst Du nicht mehr, ich habe was gegen Dich, nur weil ich zu manchen Dingen eine andere Meinung habe.Eins muss ich mittlerweile aber sagen.Unsere wenn auch oft kontroversen Diskussionen sind echt gut.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.