King Creole
- Charles
-
Autor
- Offline
- Administrator
-
Es ist ein absoluter Rock´n´Roll-Film /-Klassiker /-Kracher, wie u. a. "Außer Rand und Band", "Rock! Rock! Rock!" oder, oder, oder...
Handlung is doch sekundär und ich glaub auch nicht, dass man mit dem Film n Oskar kriegen wollte.
Elvis rockt und rollt ... dies erfüllt der Film, voll und ganz!
Ich habe fertitsch ....
„Zeit, die man zu verschwenden genießt, ist nicht verschwendet.“ — John Lennon
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Little Sister
-
- Offline
- ECB-Mitglied
-
- Beiträge: 412
- Dank erhalten: 7
Der Film ist ziemlich klasse! Eine wunderbare Besetzung mit einem Bösewicht in der Gestalt des Walter Matthau, dem man diese Figur wirklich abnimmt. Seine Gangster-Braut erinnert mich immer an Uma Thurman in "Pulp Fiction". Die Songs sind klasse, bringen gut das New-Orleans-Flair rüber, Elvis sieht einfach großartig aus (Kunststück, mit 23 Lenzen), die Handlung ist für einen Elvis-Film bzw. einen Musikfilm jener Zeit durchaus erträglich, kurzum: ein ziemlich geiler Film!



Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Donald
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 56263
- Dank erhalten: 1493
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Donald
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 56263
- Dank erhalten: 1493

Ergänzend zu den oben von mehreren Herrschaften schon angeführten Positiv-Punkten dieses Filmes (mir scheint, ich brauch´ dringend ´nen groooßen Kaffee...

Dieser Film (so überbewertet er durchaus sein mag) begeistert abgesehen von allem bereits gesagtem durch die Authentizität der Drehorte! Keine billigen Kulissen und Bluescreen-Szenen, sondern Elvis on location!
Elvis läuft durch verregnete Straßen auf die Kamera zu. Das gibt dem Bild eine schöne Tiefe. Ein weiteres Beispiel für eine fast schon innovative und jazzy Kamera-Arbeit: Elvis kommt gegen Ende des Filmes aus dieser Kai-Hütte raus, blickt über das Wasser, die Kamera schwenkt langsam von ihm weg - einfach geil! Man hat sich Zeit genommen für schöne Bilder! Kein billiger Pop-Elvis-Movie der späteren Machart mit plattester Ausleuchtung - sondern schönste Arbeit mit Licht und Schatten kann man hier bewundern. Das liegt natürlich nicht zuletzt auch an der Tatsache, daß es sich um einen Schwarzweiß-Film handelt.
Diese Locations sind ganz hervorragend und stimmungsvoll ausgeleuchtet! Allein schon wegen der Atmosphäre macht dieser Film wirklich spaß!

Nur kommen dazu noch die wirklich guten Songs, die Performances und ein Elvis, von dem man einfach nur sagen kann: die Kamera liebte ihn.

Daumen hoch für "King Creole"!
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Harty
-
- Abwesend
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 21244
- Dank erhalten: 1432

Arbeitstitel waren:
Danny (1958) (USA) (working title)
Sing, You Sinners (1958) (USA) (working title)
das Gerücht zu einem Song mit dem Namen "Sing , you sinners" gibt es auch...
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Manhattoe
-
- Offline
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 2358
- Dank erhalten: 2
Nein. Das ist das Plakat eines Re-Releases aus den 60ern soweit ich weiß.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Ist das wohl original von 1958?
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Donald
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 56263
- Dank erhalten: 1493
Ist das wohl original von 1958?
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Manhattoe
-
- Offline
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 2358
- Dank erhalten: 2
<!--aimg--><a href=' www.kki.pl/elvisal/filmy/f4a.jpg ' target='_blank'>
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- User gelöscht
-
- Besucher
-
Ist das wohl original von 1958?
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Manhattoe
-
- Offline
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 2358
- Dank erhalten: 2
Es sieht moderner aus als die 60s, aber ich glaube, das Plakat wurde im Zuge des James Dean-Revivals in den späten 60ern designt (designed? dieseint?),
aber sicher bin ich mir nicht. ist ja auch egal.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.