Aus dem Bereich "Unnützes Fanwissen"
- Charles
-
Autor
- Offline
- Administrator
-
Weniger
Mehr
23 Juni 2024 18:18 - 23 Juni 2024 18:24 #978210
von Charles
Anthony Perkins heiratete 1973 die 16 Jahre jüngere Fotografin Berinthia „Berry“ Berenson (1948–2001).
1974 kam sein erster Sohn Osgood „Oz“ Perkins zur Welt, der ebenfalls Schauspieler wurde.
Seinen zweiten Sohn, der 1976 geboren wurde, nannte er, da er großer Elvis-Fan war "Elvis" und dieser ist sogar Musiker geworden. Lag es am Namen?
So jetzt ihr! Habt ihr auch Fakten, welche nie in einem Elvis-Quiz auftauchen würden?
„Zeit, die man zu verschwenden genießt, ist nicht verschwendet.“ — John Lennon
Aus dem Bereich "Unnützes Fanwissen" wurde erstellt von Charles
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
1974 kam sein erster Sohn Osgood „Oz“ Perkins zur Welt, der ebenfalls Schauspieler wurde.
Seinen zweiten Sohn, der 1976 geboren wurde, nannte er, da er großer Elvis-Fan war "Elvis" und dieser ist sogar Musiker geworden. Lag es am Namen?
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
„Zeit, die man zu verschwenden genießt, ist nicht verschwendet.“ — John Lennon
Letzte Änderung: 23 Juni 2024 18:24 von Charles.
Folgende Benutzer bedankten sich: Taniolo, Mike.S., Whitehaven
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Mike.S.
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 8449
- Dank erhalten: 9593
23 Juni 2024 18:26 #978213
von Mike.S.
Mike.S. antwortete auf Aus dem Bereich "Unnützes Fanwissen"
Der Papa hat auch gesungen, und zwar zunächst im Vocal Jazz Bereich, und hatte gar keine so schlechte Stimme. Aber die "Psycho-Rolle" hat ihm da nicht gut getan. Wer kauft sich gerne ein LP-Cover mit dem Psycho vorne d'rauf - der Arme. Die Rolle hat ihm, trotz des Erfolges, vieles verbaut.und dieser ist sogar Musiker geworden. Lag es am Namen?
Folgende Benutzer bedankten sich: Charles, Taniolo, Whitehaven
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Charles
-
Autor
- Offline
- Administrator
-
23 Juni 2024 18:42 - 23 Juni 2024 18:48 #978217
von Charles
„Zeit, die man zu verschwenden genießt, ist nicht verschwendet.“ — John Lennon
Charles antwortete auf Aus dem Bereich "Unnützes Fanwissen"
Ach. Wusste ich nicht.
PS: War mal auf discogs gucken. Geht doch. So Psycho siehts net aus:
OK. Das Album is vor "Psycho" rausgekommen...
PS: War mal auf discogs gucken. Geht doch. So Psycho siehts net aus:
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
OK. Das Album is vor "Psycho" rausgekommen...
„Zeit, die man zu verschwenden genießt, ist nicht verschwendet.“ — John Lennon
Letzte Änderung: 23 Juni 2024 18:48 von Charles.
Folgende Benutzer bedankten sich: Taniolo
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Charles
-
Autor
- Offline
- Administrator
-
23 Juni 2024 19:01 #978222
von Charles
„Zeit, die man zu verschwenden genießt, ist nicht verschwendet.“ — John Lennon
Charles antwortete auf Aus dem Bereich "Unnützes Fanwissen"
Ich weiß nicht, ob es zum Fanwissen gehört was der Name "Elvis" bedeutet, deshalb fragte ich mal Tante Google:
"Woher der Name stammt, ist nicht eindeutig belegt.
Vermutlich ist er eine Ableitung von den englischen Jungennamen Alwin oder Alvin, die wiederum auf das althochdeutsche ‚Adalwin‘ zurückgehen.
Adalwin besteht aus den Wörtern adal, was „edel“ oder „vornehm“ bedeutet und win, was „Freund“ heißt. Elvis könnte demnach die Bedeutung „edler Freund“ zugeschrieben werden."
"Woher der Name stammt, ist nicht eindeutig belegt.
Vermutlich ist er eine Ableitung von den englischen Jungennamen Alwin oder Alvin, die wiederum auf das althochdeutsche ‚Adalwin‘ zurückgehen.
Adalwin besteht aus den Wörtern adal, was „edel“ oder „vornehm“ bedeutet und win, was „Freund“ heißt. Elvis könnte demnach die Bedeutung „edler Freund“ zugeschrieben werden."
Quelle: Vita34.De
„Zeit, die man zu verschwenden genießt, ist nicht verschwendet.“ — John Lennon
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Taniolo
-
- Offline
- Forums Mafia
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 31848
- Dank erhalten: 961
23 Juni 2024 19:13 #978225
von Taniolo
Da kann man mal sehen, wie nahe Freud und Leid beieinander liegen. Wäre es nur ein kleines wenig anders gelaufen mit dem Schicksal, würden wir heute vielleicht hier ein Alvin Presley Forum haben und unsere Kinder würden Elvis und die Chipmunks gucken.
... with a barefoot ballad you just can't go wrong.
Taniolo antwortete auf Aus dem Bereich "Unnützes Fanwissen"
Vermutlich ist er eine Ableitung von den englischen Jungennamen Alwin oder Alvin, die wiederum auf das althochdeutsche ‚Adalwin‘ zurückgehen.
Da kann man mal sehen, wie nahe Freud und Leid beieinander liegen. Wäre es nur ein kleines wenig anders gelaufen mit dem Schicksal, würden wir heute vielleicht hier ein Alvin Presley Forum haben und unsere Kinder würden Elvis und die Chipmunks gucken.
... with a barefoot ballad you just can't go wrong.
Folgende Benutzer bedankten sich: Charles
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Mike.S.
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 8449
- Dank erhalten: 9593
23 Juni 2024 19:24 #978228
von Mike.S.
Mike.S. antwortete auf Aus dem Bereich "Unnützes Fanwissen"
Richtig, zu der Zeit machte er noch am Broadway Karriere. Hier mal ein späteres Cover, hast Du aber sicher gesehen. Er hat aber auch selber mal erzählt, was für ein Fluch diese Rolle letzten Endes für seine Karriere gewesen ist. Das Singen lag aber auf jeden Fall in der Familie.OK. Das Album is vor "Psycho" rausgekommen...
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Folgende Benutzer bedankten sich: Charles, Whitehaven
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Harty
-
- Abwesend
- Forums Mafia
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 21125
- Dank erhalten: 1377
23 Juni 2024 19:58 - 23 Juni 2024 19:58 #978242
von Harty
Harty antwortete auf Aus dem Bereich "Unnützes Fanwissen"
Ist das hier bekannt ?
Letzte Änderung: 23 Juni 2024 19:58 von Harty.
Folgende Benutzer bedankten sich: Charles, Taniolo, Whitehaven
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Charles
-
Autor
- Offline
- Administrator
-
23 Juni 2024 20:04 #978243
von Charles
„Zeit, die man zu verschwenden genießt, ist nicht verschwendet.“ — John Lennon
Charles antwortete auf Aus dem Bereich "Unnützes Fanwissen"
Nö.
„Zeit, die man zu verschwenden genießt, ist nicht verschwendet.“ — John Lennon
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Taniolo
-
- Offline
- Forums Mafia
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 31848
- Dank erhalten: 961
23 Juni 2024 20:23 #978244
von Taniolo
Jetzt schon.
In Psycho spielte Perkins die Rolle des Norman Bates. Der Regisseur von Blue Hawaii hieß Norman Taurog.
Hier schließt sich über die Verbindung mit Moonlight Swim der Kreis.
Okay, ich gebe zu, das ist jetzt doch ein wenig weit hergeholt.
Ich habe allerdings ein klein wenig gestaunt, als ich las, dass Perkins seine Version des Moonlight Swim bereits 1957 aufnahm.
... with a barefoot ballad you just can't go wrong.
Taniolo antwortete auf Aus dem Bereich "Unnützes Fanwissen"
Ist das hier bekannt ?
Jetzt schon.
In Psycho spielte Perkins die Rolle des Norman Bates. Der Regisseur von Blue Hawaii hieß Norman Taurog.
Hier schließt sich über die Verbindung mit Moonlight Swim der Kreis.
Okay, ich gebe zu, das ist jetzt doch ein wenig weit hergeholt.
Ich habe allerdings ein klein wenig gestaunt, als ich las, dass Perkins seine Version des Moonlight Swim bereits 1957 aufnahm.
... with a barefoot ballad you just can't go wrong.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
Moderatoren: Mike.S.