- Beiträge: 154
- Dank erhalten: 63
Sullivan Estate Hawaii
- Gabi
-
Autor
- Abwesend
- Night Rider
-
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Whitehaven
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 6524
- Dank erhalten: 2890
habe gerade irgendwo gelesen das elvis das haus gekauft hatte, aussage Moffat. wisst ihr was darüber?
Konnte auch nichts wirkliches ausser der Aussage von Mr. Moffatt finden.
Habe einen Artikel a6f dieser Seite gefunden:
www.elvis.com.au/presley/there-was-a-lot...-elvis-presley.shtml
Aber da wird nur davon gesprochen, dass er ein Haus hatte. Das sagt aber leider nichts über die
Eigentumsverhältnisse aus.
Zitat:
He'd come here unannounced at times. He'd be in and out of town, and I wouldn't even know it', Moffatt said. 'He had a place over on the other side of the island (the Sullivan Estate at Pupukea on Oahu's North Shore), and he'd just hang out there.
Übersetzt:
„Manchmal kam er unangekündigt hierher. Er war in der Stadt und wieder weg, und ich wusste nicht einmal davon“, sagte Moffatt. „Er hatte ein Haus auf der anderen Seite der Insel (das Sullivan Estate in Pupukea an der Nordküste von Oahu) und hing einfach dort herum.
Nach meinen Kenntnisstand hatte er auf Hawaii seine Unterkünfte immer gemietet, zumindest 1977.
‘
'
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Taniolo
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 31848
- Dank erhalten: 961
Die Sullivan Estate auf Oahus North Shore wurde 1962 von Maurice J. "Sully" Sullivan, dem Gründer der Foodland-Supermarktkette, erbaut. Elvis Presley war ein häufiger Gast auf dem Anwesen, das aufgrund seiner Besuche auch als "Elvis House" bekannt ist. Es gibt jedoch keine Hinweise darauf, dass Elvis das Anwesen jemals gekauft hat. Der Radiomoderator "Uncle Tom" Moffatt war ein Freund von Elvis' Manager, Colonel Tom Parker, und spielte eine Rolle bei der Organisation von Elvis' Konzerten in Hawaii. Es ist möglich, dass die Aussage von Moffatt, die Sie erwähnen, sich auf diese Verbindung bezieht.
... with a barefoot ballad you just can't go wrong.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Taniolo
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 31848
- Dank erhalten: 961
Die Sullivan Estate: Ein hawaiianisches Paradies mit königlicher Rock'n'Roll Geschichte
In den sanften Hügeln der North Shore von Oahu, wo der Pazifik majestätisch gegen die Küste schlägt, thront die legendäre Sullivan Estate - ein Anwesen, das nicht nur durch seine atemberaubende Architektur, sondern auch durch seine einzigartige Verbindung zum "King of Rock'n'Roll" Geschichte geschrieben hat.
Die Entstehungsgeschichte
Maurice J. "Sully" Sullivan, ein visionärer Geschäftsmann und Gründer der Foodland-Supermarktkette, ließ das Anwesen 1962 errichten. Mit seinem scharfen Geschäftssinn hatte Sullivan den perfekten Ort für sein Traumhaus gewählt: ein 5,2 Hektar großes Plateau in Pupukea, das einen spektakulären 180-Grad-Blick über die berühmte North Shore Küstenlinie bietet.
Elvis' hawaiianische Liebe: Die ersten Begegnungen
Elvis Presleys Romanze mit Hawaii begann im November 1957, als der junge Rockstar zum ersten Mal für ein Konzert im Honolulu Stadium landete. Die Inseln übten sofort eine magische Anziehungskraft auf ihn aus - eine Faszination, die sein Leben lang anhalten sollte.
Hawaiianische Filmkarriere
In den 1960er Jahren nutzte Elvis die paradiesische Kulisse Hawaiis für drei seiner erfolgreichsten Filme:
- "Blue Hawaii" (1961) - ein Film, der die Schönheit der Inseln perfekt einfing
- "Girls! Girls! Girls!" (1962) - gedreht vor der malerischen Küstenkulisse
- "Paradise, Hawaiian Style" (1966) - seine letzte hawaiianische Filmproduktion
Die Sullivan Estate wurde für Elvis zu einem besonderen Zufluchtsort. Hier, weit weg vom Trubel Waikikis und den Touristenmassen, fand er die Privatsphäre, die er sich so sehr wünschte. Das weitläufige Anwesen mit seinen üppigen Gärten, versteckten Pfaden und dem atemberaubenden Meerblick bot ihm die perfekte Umgebung zum Entspannen.
Architektonische Besonderheiten
Das Haupthaus der Sullivan Estate erstreckt sich über beeindruckende 5.700 Quadratmeter und verfügt über:
- Sechs luxuriöse Schlafzimmer
- Mehrere kunstvoll gestaltete Wasserfälle
- Einen infinity Pool mit Pazifikblick
- Einen Jacuzzi mit Panoramaaussicht
- Weitläufige Lanais (hawaiianische Veranden)
Eine Schlüsselfigur in der Geschichte von Elvis und der Sullivan Estate war Tom "Uncle Tom" Moffatt. Als erster Rock'n'Roll-DJ Hawaiis und später erfolgreicher Konzertveranstalter spielte er eine zentrale Rolle in Elvis' hawaiianischer Geschichte. Moffatt erinnerte sich oft an Elvis' spontane Besuche: "Er kam und ging wie der Wind, manchmal wusste niemand, dass er überhaupt auf der Insel war. Die Sullivan Estate war sein privater Rückzugsort, sein Stück Hawaii abseits der Öffentlichkeit.
"Das legendäre "Aloha from Hawaii"-Konzert
Der Höhepunkt von Elvis' Verbindung zu Hawaii war zweifellos das "Aloha from Hawaii"-Konzert am 14. Januar 1973. Als erstes per Satellit weltweit übertragenes Solo-Konzert eines Künstlers schrieb es Fernsehgeschichte. Über eine Milliarde Menschen in 40 Ländern verfolgten die Übertragung - mehr Menschen als die erste Mondlandung sahen.
Das moderne Erbe
Heute ist die Sullivan Estate zu einem exklusiven Wellness-Retreat transformiert worden, das den Geist der Vergangenheit bewahrt und gleichzeitig modernen Luxus bietet. Prominente wie Bono, Lionel Richie und Owen Wilson haben hier bereits Zuflucht gefunden, angezogen von der gleichen Magie, die einst Elvis verzauberte.
Der letzte Besuch
Elvis' letzter dokumentierter Aufenthalt in Hawaii und an der Sullivan Estate fand im März 1977 statt, nur wenige Monate vor seinem Tod. Tom Moffatt erinnerte sich wehmütig an diese Zeit: "Er liebte die Ruhe hier, die Möglichkeit, einfach er selbst zu sein. Hawaii war für Elvis immer ein besonderer Ort, und die Sullivan Estate war sein privates Paradies auf Erden."
Die Sullivan Estate steht heute als stilles Zeugnis einer besonderen Ära - einer Zeit, in der der King of Rock'n'Roll in den Bergen über der North Shore sein persönliches Paradies fand. Sie verkörpert die zeitlose Verbindung zwischen Elvis Presley und Hawaii, eine Geschichte von Musik, Magie und der zeitlosen Anziehungskraft dieser pazifischen Inseln.
Eigentlich wollte ich noch eine Liste mit den entsprechenden Quellen dazu packen, aber das lässt das Forum wohl nicht zu. Ich bekomme eine Fehlermeldung der Art von "zu viele Links".
... with a barefoot ballad you just can't go wrong.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- fronk
-
- Abwesend
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 3718
- Dank erhalten: 1642
Haters, go away and hate yourself!
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Whitehaven
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 6524
- Dank erhalten: 2890
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- leroy
-
- Abwesend
- Flaming Star
-
- Beiträge: 627
- Dank erhalten: 99
Ich vermute: Nein.
Auch höre ich zum ersten Mal, dass Elvis dort gewesen sein soll.
Ich halte die Geschichte, dass er sich dort aufgehalten hat, für nicht sehr glaubwürdig.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Gypsy
-
- Offline
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 2160
- Dank erhalten: 1096
Hatte schon Befürchtungen die tatsächlichen Zuschauer Zahlen würden sich irgendwann im Mainstream durchsetzen.
Aber scheinbar haben die Verfasser solcher Artikel auch gar kein Interesse daran. Wozu auch?
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Taniolo
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 31848
- Dank erhalten: 961
@Whitehaven Perplexity ist (wie GPT) ein LLM, also eine KI.
... with a barefoot ballad you just can't go wrong.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Whitehaven
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 6524
- Dank erhalten: 2890
The estate was built in 1962 by prominent Hawaii businessman, entrepreneur and founder of the Foodland supermarket chain, Maurice J. ” Sully” Sullivan. Numerous celebrities have vacationed at the private estate, including Elvis Presley, Bono, Lionel Ritchie, and Owen Wilson, to name a few. The location has proven to be secure, enduring, and a true escape from the surrounding bustle of the North Shore and Oahu. Zitatende
Quelle: pursuitist.com/daily-dream-home-sullivan-estate/
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.