Dinner At Eight
- Anonymous
-
Autor
- Besucher
-
15 Feb. 2003 23:59 #55389
von Anonymous
Dinner At Eight wurde erstellt von Anonymous
Hallo,
hier die Besprechung zur "Dinner At Eight" wie ich sie fürs Graceland-Magazin geschrieben hatte:
Dinner At Eight
Stefan Juhrs
74321977122
Laufzeit: 65:18
Im November 2002 erschien eine weitere CD mit Livematerial. Diesmal wird uns die Dinnershow des 13.Dezember 1975 geboten. Es handelt sich um ein sogenanntes „reel to reel-tape“ in Mono. Das ist von der Qualität her besser als ein Soundboardmitschnitt. Das Tape wurde dem FTD-Label, sprich Ernst Jörgensen und Roger Semon, aus einer privaten Sammlung zur Verfügung gestellt. Ernst und Roger waren so begeistert von dem Band dass sie es schnellstmöglich auf dem Sammlerlabel veröffentlicht haben.
Die Midnightshow dieses Tages erschien vor vielen Jahren als Sammlercd in Soundboardqualität und war damals eine Sensation. Damals war noch nicht bekannt dass der Grossteil der Elviskonzerte am Soundboard mitgeschnitten wurde. Heutzutage ist es für uns normal und es gibt zig Konzerte auf CD mit denen wir vor Jahren nie gerechnet hätten.
Die Aufmachung der neuen FTD ist sehr ansprechend und gut gestaltet. Die Fotos die Elvis zeigen stammen aus der zu hörenden Show.
Das Sammlerlabel hat sich sehr positiv entwickelt, neben dem Inhalt stimmt nun auch die Covergestaltung.
In Graceland 148 wurde die Dinnershow des 13.Dezember 1975 bereits besprochen. Daher werde ich auf den genauen Inhalt nicht weiter eingehen, sondern nur einige Highlights herausstellen.
Zunächste die negativen Merkmale der CD: Das Konzert ist leider nicht ganz komplett, das 2001 Thema fehlt ganz. Es wird erst ins Konzert eingeblendet wo Elvis bereits auf der Bühne steht und die Band abbricht da Elvis Probleme mit seinem Mikro hat. Als 2. Punkt fehlt das von Kathy Westmoreland gesungene Lied „My Heavenly Father“. Da dürften wohl rechtliche bzw. finanzielle Probleme der Grund gewesen sein. Während der ersten beiden Titel gibt es kurze Bandprobleme die auf der Coverrückseite auch erwähnt werden.
Die 65 Minuten der CD entschädigen aber für die Negativpunkte. Es ist eine absolut gute Veröffentlichung. Der Ton ist sehr gut, die Abmischung in Ordnung. In den ruhigeren Passagen ist zwar ein leichtes Rauschen auszumachen aber das ist nicht weiter tragisch. Das Programm ist sehr interessant und abwechslungsreich. Zu den absoluten Highlights zählen Help Me Make It Through The Night, Wooden Heart!, Polk Salad Annie und America The Beautiful. Es gibt keinen Durchhänger in der Show. Und dazu noch alles in dieser sehr guten Tonqualität. Wooden Heart gab es vorher nur als Publikumsmitschnitt aber jetzt wirkt die Version noch interessanter. Polk Salad Annie ist eine der wildesten Versionen überhaupt, absolut klasse.
Hervorzuheben sei noch das Lied Hail Hail Rock’n‘ Roll das vom Joe Guercio Orchester während der Bandvorstellung gespielt wird. In diesem Solo sticht eine E-Gitarre hervor die NICHT von James Burton gespielt wurde, sondern vom Gitarristen des Joe Guercio Orchesters, Tony. In anderen Konzerten dieser Gastspielreihe (2.-15.12.1975) gab es weitere „Heavy“-Versionen wie auf dieser CD. Elvis spricht viel während des Konzerts, man ist hautnah dabei wie Elvis Geschenke entgegennimmt, aus Briefen vorliest, eine Platte von sich selbst überreicht bekommt die er bis dahin gar nicht kannte usw. Das alles gemixt mit guten musikalischen Leckerbissen garantiert gute Unterhaltung.
Auch dies CD vom Sammlerlabel ist rundum gelungen und gehört in die Sammlung. Mit dem Dezember 1975 ist somit wieder ein kleiner Teil in Elvis‘ Karriere innerhalb von FTD berücksichtigt worden. Lt. Ernst Jörgensen soll ja innerhalb der nächsten Jahre aus jeder Gastspielreihe und Tournee etwas veröffentlicht werden (sofern es Material gibt). Innerhalb von 2 ½ Jahren sind 20 CDs aus der Reihe veröffentlicht worden und das Ziel wurde erreicht, nämlich die Raubkopierer zu verdrängen. Früher sagte man hast Du schon die neue Bootleg? Heute heisst es nur noch, und hast Du schon die neue FTD?
Titel: C.C. Rider-I Got A Woman/Amen-Love Me-Help Me Make It Through The Night-Trying To Get To You-And I Love You So-All Shook Up-Teddy Bear/Don’t Be Cruel-Wooden Heart-You Gave Me A Mountain-Polk Salad Annie-Introductions-How Great Thou Art-Softly As I Leave You-America-Mystery Train/Tiger Man-Blue Christmas-Can’t Help Falling In Love
hier die Besprechung zur "Dinner At Eight" wie ich sie fürs Graceland-Magazin geschrieben hatte:
Dinner At Eight
Stefan Juhrs
74321977122
Laufzeit: 65:18
Im November 2002 erschien eine weitere CD mit Livematerial. Diesmal wird uns die Dinnershow des 13.Dezember 1975 geboten. Es handelt sich um ein sogenanntes „reel to reel-tape“ in Mono. Das ist von der Qualität her besser als ein Soundboardmitschnitt. Das Tape wurde dem FTD-Label, sprich Ernst Jörgensen und Roger Semon, aus einer privaten Sammlung zur Verfügung gestellt. Ernst und Roger waren so begeistert von dem Band dass sie es schnellstmöglich auf dem Sammlerlabel veröffentlicht haben.
Die Midnightshow dieses Tages erschien vor vielen Jahren als Sammlercd in Soundboardqualität und war damals eine Sensation. Damals war noch nicht bekannt dass der Grossteil der Elviskonzerte am Soundboard mitgeschnitten wurde. Heutzutage ist es für uns normal und es gibt zig Konzerte auf CD mit denen wir vor Jahren nie gerechnet hätten.
Die Aufmachung der neuen FTD ist sehr ansprechend und gut gestaltet. Die Fotos die Elvis zeigen stammen aus der zu hörenden Show.
Das Sammlerlabel hat sich sehr positiv entwickelt, neben dem Inhalt stimmt nun auch die Covergestaltung.
In Graceland 148 wurde die Dinnershow des 13.Dezember 1975 bereits besprochen. Daher werde ich auf den genauen Inhalt nicht weiter eingehen, sondern nur einige Highlights herausstellen.
Zunächste die negativen Merkmale der CD: Das Konzert ist leider nicht ganz komplett, das 2001 Thema fehlt ganz. Es wird erst ins Konzert eingeblendet wo Elvis bereits auf der Bühne steht und die Band abbricht da Elvis Probleme mit seinem Mikro hat. Als 2. Punkt fehlt das von Kathy Westmoreland gesungene Lied „My Heavenly Father“. Da dürften wohl rechtliche bzw. finanzielle Probleme der Grund gewesen sein. Während der ersten beiden Titel gibt es kurze Bandprobleme die auf der Coverrückseite auch erwähnt werden.
Die 65 Minuten der CD entschädigen aber für die Negativpunkte. Es ist eine absolut gute Veröffentlichung. Der Ton ist sehr gut, die Abmischung in Ordnung. In den ruhigeren Passagen ist zwar ein leichtes Rauschen auszumachen aber das ist nicht weiter tragisch. Das Programm ist sehr interessant und abwechslungsreich. Zu den absoluten Highlights zählen Help Me Make It Through The Night, Wooden Heart!, Polk Salad Annie und America The Beautiful. Es gibt keinen Durchhänger in der Show. Und dazu noch alles in dieser sehr guten Tonqualität. Wooden Heart gab es vorher nur als Publikumsmitschnitt aber jetzt wirkt die Version noch interessanter. Polk Salad Annie ist eine der wildesten Versionen überhaupt, absolut klasse.
Hervorzuheben sei noch das Lied Hail Hail Rock’n‘ Roll das vom Joe Guercio Orchester während der Bandvorstellung gespielt wird. In diesem Solo sticht eine E-Gitarre hervor die NICHT von James Burton gespielt wurde, sondern vom Gitarristen des Joe Guercio Orchesters, Tony. In anderen Konzerten dieser Gastspielreihe (2.-15.12.1975) gab es weitere „Heavy“-Versionen wie auf dieser CD. Elvis spricht viel während des Konzerts, man ist hautnah dabei wie Elvis Geschenke entgegennimmt, aus Briefen vorliest, eine Platte von sich selbst überreicht bekommt die er bis dahin gar nicht kannte usw. Das alles gemixt mit guten musikalischen Leckerbissen garantiert gute Unterhaltung.
Auch dies CD vom Sammlerlabel ist rundum gelungen und gehört in die Sammlung. Mit dem Dezember 1975 ist somit wieder ein kleiner Teil in Elvis‘ Karriere innerhalb von FTD berücksichtigt worden. Lt. Ernst Jörgensen soll ja innerhalb der nächsten Jahre aus jeder Gastspielreihe und Tournee etwas veröffentlicht werden (sofern es Material gibt). Innerhalb von 2 ½ Jahren sind 20 CDs aus der Reihe veröffentlicht worden und das Ziel wurde erreicht, nämlich die Raubkopierer zu verdrängen. Früher sagte man hast Du schon die neue Bootleg? Heute heisst es nur noch, und hast Du schon die neue FTD?
Titel: C.C. Rider-I Got A Woman/Amen-Love Me-Help Me Make It Through The Night-Trying To Get To You-And I Love You So-All Shook Up-Teddy Bear/Don’t Be Cruel-Wooden Heart-You Gave Me A Mountain-Polk Salad Annie-Introductions-How Great Thou Art-Softly As I Leave You-America-Mystery Train/Tiger Man-Blue Christmas-Can’t Help Falling In Love
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Charles
-
- Offline
- Administrator
-
Weniger
Mehr
16 Feb. 2003 00:08 #55419
von Charles
„Zeit, die man zu verschwenden genießt, ist nicht verschwendet.“ — John Lennon
Charles antwortete auf Dinner At Eight
Kann man also davon ausgehen, dass wenn den beiden FTD-Streitern etwas außergewöhnlich gefällt, dass dann ihr Einfluß ausreicht, dass es zu einer Veröffentlichung kommt?Ernst und Roger waren so begeistert von dem Band dass sie es schnellstmöglich auf dem Sammlerlabel veröffentlicht haben.
„Zeit, die man zu verschwenden genießt, ist nicht verschwendet.“ — John Lennon
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- susan
-
- Offline
- ECB-Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6900
- Dank erhalten: 8
16 Feb. 2003 00:10 #55427
von susan
susan antwortete auf Dinner At Eight
Ich denke schon.
Wieso auch nicht?
Sie gehen zu den Bossen sagen wir haben hier was ganz tolles und würde es gerne sofort machen.
Da das label ja auch nicht konzipiert wurde um das dicke Geld zu machen, denke ich bekommen die da eher ein ok
Wieso auch nicht?
Sie gehen zu den Bossen sagen wir haben hier was ganz tolles und würde es gerne sofort machen.
Da das label ja auch nicht konzipiert wurde um das dicke Geld zu machen, denke ich bekommen die da eher ein ok
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Big Hunk
-
- Offline
- Forums Mafia
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 21799
- Dank erhalten: 3
16 Feb. 2003 01:26 #55603
von Big Hunk
Big Hunk antwortete auf Dinner At Eight
Um die Geschichte zu verdeutlichen solltest Du vielleicht noch kennzeichnen, was geändert wurde....
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
Moderatoren: Mike.S.