- Beiträge: 1239
- Dank erhalten: 49
Elvis In West Texas
- dschungelkönig
-
- Offline
- All The Kings Men
-
Das manche Leutchen drauf scharf sind stimmt schon ... allerdings sind die auf ALLES scharf, weshalb sie ja auch Allessammler genannt werden. Und ob Menschen die mit ALLEM; zufrieden sind wo Elvis draufsteht nun das Kriterium bei einer offiziellen Veröffentlichung sein müssen? Aber ich gebe zu das dieses Thema nach 16 Jahren FTD eh obsolet ist.
Ich persönlich verstehe halt nicht warum man CDs sammelt mit Musik die mies klingt, bescheiden dargeboten wird und nicht mal eine halbwegs interessante Tracklist aufweist.
Andererseits kostet die CD nicht mal 30,-
Vertrauen sie mir, ich weiß was ich poste.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Donald
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 56256
- Dank erhalten: 1493
Naja, Elvis' Ruf würden diese Konzerte, die wir meinen sicher nicht guttun, das ist klar. Aber ich gebe zu bedenken, dass sich diese Veröffentlichungen ja nicht an den amazon-/Media-Markt-Massenmarkt richten, sondern eben an Leute, die gezielt danach suchen. Und bei denen ist eh nicht mehr viel kaputt zu machen. Entweder die sammeln es eben, wie Du schon schrubst, weil sie alles sammeln und schmerzfrei sind oder es sind Leute, für die ALLES, was unser Dicker gemacht hat, absolut top ist! Da diese beiden Gruppen wohl die einzigen Käufer sein werden, muss man sich um eine Rufschädigung also wirklich keine Sorgen machen...dschungelkönig schrieb: Ich reg mich ja nicht drüber auf. Obwohl ich schon finde das man von offizieller Seite nur Aufnahmen veröffentlichen sollte die nicht rufschädigend sind. Allerdings war das schon zu Lebzeiten kein Kriterium, warum dann Posthum?
Das manche Leutchen drauf scharf sind stimmt schon ... allerdings sind die auf ALLES scharf, weshalb sie ja auch Allessammler genannt werden. Und ob Menschen die mit ALLEM; zufrieden sind wo Elvis draufsteht nun das Kriterium bei einer offiziellen Veröffentlichung sein müssen? Aber ich gebe zu das dieses Thema nach 16 Jahren FTD eh obsolet ist.
Ich persönlich verstehe halt nicht warum man CDs sammelt mit Musik die mies klingt, bescheiden dargeboten wird und nicht mal eine halbwegs interessante Tracklist aufweist.
Andererseits kostet die CD nicht mal 30,-![]()
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Earth Boy
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 14864
- Dank erhalten: 1620
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- dschungelkönig
-
- Offline
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 1239
- Dank erhalten: 49
Aber dennoch, ob man wirklich alles raushauen muss weil man es raushauen kann und weil einige tausend Schmerzfreie das kaufen? Ich halte das eben für eher Fragwürdig.
Aber ist auch Wurstpiepenhagen. Die Diskussion bringt eh nix da dieses Kind nicht nur längst in den Brunnen gefallen sondern dort auch bereits qualvoll ersoffen ist und inzwischen als aufgequollene Wasserleiche herumstinkt und das Trinkwasser vergiftet.
Also meinetwegen: Case Closed.
Vertrauen sie mir, ich weiß was ich poste.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Gypsy
-
- Abwesend
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 2358
- Dank erhalten: 1264
Dieses 76er Konzert ist auch nicht mein Fall, aber ich freu mich ungemein auf CD 2 der neuen Legacy Today Veröffentlichung.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- dschungelkönig
-
- Offline
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 1239
- Dank erhalten: 49
Ich bin übrigens alles andere als ein Klangfetischist, aber SB und AR Aufnahmen kann ich nicht genussvoll anhören. Schon die Magie von Elvis Stimme geht in solchen Aufnahmen mMn völlig verloren. Auch sämtliche Feinheiten in der Musik, Dynamik etc. alles dahin. Dazu kommt das wir von so gut wie allem was Elvis auf der Bühne an (tatsächlich vernünftig einstudierten) Nummern gebracht hat professionelle Aufnahmen besitzen. Das einzige Post Comeback Jahr in dem eine professionelle Konzertaufnahme für mich noch ganz reizvoll wäre (und auch musikalisch potentiell halbwegs befriedigend) wäre 1971.
Aus 69/70/72/73 und 74 haben wir je mindestens eine professionelle Live Aufnahme. Und nach Memphis 74 kenne ich eh kaum noch eine Konzert Performance die, was Elvis Leistung anbelangt, wirklich viel hergeben würde.
Das man einen SB (wir kennen die Aufnahmen ja von der EAP Box) auf einer Legacy veröffentlicht - noch dazu vom sich stimmlich nicht gerade in Bestform befindlichen 75er Elvis - einer CD also die es im normalen Handel geben wird hat bei mir eher wenig Begeisterung ausgelöst.
Solche Aufnahmen auf einem Sammlerlabel, das mag OK sein da eh nur ein kleiner Kreis von Hardcoresammlern von diesen CDs erfährt. Aber wenn sowas ein Media Markt Kunde mit nach Hause nimmt - der fällt doch glatt vom Stuhl.
Allerdings gehe ich davon aus das die Mehrzahl der Käufer einer solchen CDs doch wieder die Fans sind die das alles schon x mal im Schrank haben..
Aber die Diskussion hatten wir glaube ich schon, oder täusche ich mich.
Vertrauen sie mir, ich weiß was ich poste.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Gypsy
-
- Abwesend
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 2358
- Dank erhalten: 1264
dschungelkönig schrieb: Aus 69/70/72/73 und 74 haben wir je mindestens eine professionelle Live Aufnahme. Und nach Memphis 74 kenne ich eh kaum noch eine Konzert Performance die, was Elvis Leistung anbelangt, wirklich viel hergeben würde.
Memphis 74 ist zwar ziemlich stimmungsvoll, aber doch gesanglich bis auf wenige Ausnahmen eher schwach. Ich kenne jede Menge Konzert Performances aus 1975 die gesanglich den Jahren 69/70/72/73 und 74 das Wasser reichen können oder sogar überlegen sind. Zum Beispiel Mystery Train/Tiger Man und Burning Love auf der besagten Today Legacy, Dagegen können die 69/70 und 73 Versionen einpacken. Oder How Great Thou Art vom Dezember 1975 in Las Vegas, beste Version ever. Dem Fort Baxter Label sei Dank für die Veröffentlichung der CD "Just Pretend". Abgesehen davon hat das Jahr 1975 seinen ganz besonderen Charme. Mal Abgesehen vom Spaß Faktor bei Titeln wie Why Me Lord; Farytale und If you love me sind 1975 live wahre Perlen und sorgen trotz minderwertiger Soundqualität für Gänsehautfeeling. Nach einen schwachen und lustlosen Elvis hört sich das jedenfalls nicht an.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- dschungelkönig
-
- Offline
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 1239
- Dank erhalten: 49
Den eine Show ist ja nicht deshalb eine gute weil ein oder zwei Lieder ordentlich oder meinetwegen auch sehr gut vorgetragen werden.
Und die immer gleichen faden Witze bei "Why Me Lord" bringen mich auch nicht zum Lachen.
Vertrauen sie mir, ich weiß was ich poste.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- dschungelkönig
-
- Offline
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 1239
- Dank erhalten: 49
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- dschungelkönig
-
- Offline
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 1239
- Dank erhalten: 49
Gypsy schrieb: [Ich kenne jede Menge Konzert Performances aus 1975 die gesanglich den Jahren 69/70/72/73 und 74 das Wasser reichen können oder sogar überlegen sind. Zum Beispiel Mystery Train/Tiger Man und Burning Love auf der besagten Today Legacy, Dagegen können die 69/70 und 73 Versionen einpacken. Oder How Great Thou Art vom Dezember 1975 in Las Vegas, beste Version ever. .
Sehe ich tatsächlich komplett anders. Dem 75er Elvis fehlt die rauhe Energie und der Soul des 69er und die kraftvolle Leichtigkeit und das Variable des 70er Elvis. Und zwar total. Das er sich bei HGTA noch nen langen Ton aus den Lungen quetscht ändert daran nichts. Zumal das nur ein ganz kurzer Moment in einem einstündigen Konzert ist ... und der Rest?
Es ist wirklich viel schwieriger einen "normalen" Ton akzentuiert, sauber und kraftvoll zu singen als irgendetwas in die Gegend zu brüllen. Und genau mit diesem sauberen, akzentuierten Singen hatte Elvis 75 ganz große Probleme. Er singt nicht sauber, er hat oft keine echte Kontrolle über die Töne. Da ist auch keine Kraft drin. Seiner Stimme fehlen die Geschmeidigkeit und die Flexibilität
Was an MT/TM oder B:Love jetzt so hammergeil gesungen sein soll musst du mir auch noch mal erklären? Klar das Arrangement mit den Bläsern etc. darf man besser finden als das schlankere 72er Arrangement. Aber vom Gesang her. ... Naja.
Und auf mindestens die Hälfte der vorgetragenen Songs hatte Elvis 75 auch hörbar keinen Bock mehr. Das war zwar vorhe auch schon der Fall, aber hier überschreitet er noch mal die Grenze von "braucht man nicht" zu "peinliche Hinrichtung"
Vertrauen sie mir, ich weiß was ich poste.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.