- Beiträge: 4907
- Dank erhalten: 2553
Las Vegas International Presents Elvis, September 1970 (LP)
- ronb57
-
- Offline
- ECB-Mitglied
-
Die LP's sind zumeist deutsche Pressungen, aber auch amerikanische, englische wenige italienische, spanische und japanische.
Die deutschen sind in der Großzahl Reprints aus den 70er Jahren, wobei ich versuche, immer noch weitere deutsche Originalpressungen zu bekommen.
Ja und eine große Anzahl von Bootlegs-LP's von Ende der 70er Jahre bis ca. 1985, dann Ablösung durch CD's.
ACH SO: Natürlich nur Elvis
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Chief Joseph
-
- Offline
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 1782
- Dank erhalten: 238
Elvis 4ever
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- ronb57
-
- Offline
- ECB-Mitglied
-
- Beiträge: 4907
- Dank erhalten: 2553
Kenne jemanden, 70 Jahre alt, der nach und nach seine Elvis-Sammlung langsam auflöst. Habe auch etwas von ihm gekauft, erstmal LP's. Jetzt muss ich mir noch seine Single-Sammlung ansehen. Naja, ich kann auch noch bis zum 70. sammeln und werde dann auch anfangen aufzulösen, vielleicht auch später, bis dahin heißt es noch: KAUFEN !!
Genieße noch, bei hoffentlich guter Gesundheit, die Elvis-Sammlerleidenschaft und erfreue dich noch an "neuen" Elvis-Produkten.
Das wünsche ich dir !!
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Moreno
-
- Offline
- Flaming Star
-
- Beiträge: 569
- Dank erhalten: 566
Meine Elvis-Sammlung ist zwar nicht klein, aber ich halte sie trotzdem überschaubar. All meine deutschen RCA Victor / RCA International LPs, EPs und Singles habe ich vor über 15 Jahren verkauft, überflüssige CDs ( alte FTDs, RCA/BMG etc.) ebenfalls nach und nach.
Zwischenzeitlich beschränke ich mich auf US-Vinyl (LP, EP + Singles), ein bisschen Japan, ein bisschen Südamerika und neues Vinyl (FTD, MOV, Speaker's Corner etc.). Ich kaufe inzwischen eher selten, umso höher ist dann der Genuss und die Freude.
Import-CDs nur sehr wenige, Import-LPs habe ich komplett verkauft.
FTD CDs habe ich ca. 70 Stück, viel mehr wird auch nicht mehr dazukommen. Ich versuche jede CD einmal pro Jahr anzuhören.
Bücher von FTD habe ich gerade mal sechs Stück, vielleicht kommt mal noch das ein oder andere dazu, aber es muss passen.
So fahre ich seit vielen Jahren echt gut, ich habe nie das Gefühl dass mich die Sammlung erschlägt, ich kenne die Tonträger und Bücher, ich möchte die Zeit haben um mich damit auseinandersetzen, eine Mammut-Sammlung ist dabei nur hinderlich.
Aber, um wieder aufs Thema zurück zu kommen, auf das Konzert vom September 1970 freue ich mich natürlich sehr Auch wenn wir uns qualitativ wohl nicht am August orientieren dürfen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- ronb57
-
- Offline
- ECB-Mitglied
-
- Beiträge: 4907
- Dank erhalten: 2553
Schön, wenn man Ankäufer findet, allerdings wüßte ich nicht so recht, was ich verkaufen könnte, man hängt ja doch noch dran !
Bin mir auch unsicher, was überflüssig ist !!
Ach so, die Bootlegs LP's könnten weg, bin aber immer irgendwie zu faul Listen unf Fotos zu erstellen, - sorry an Speedway, der sich dafür interessiert hat -.
Dann weiß ich auch nicht was ich dafür verlangen könnte. Ja, ich mache es mir nicht leicht.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Mike.S.
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 8645
- Dank erhalten: 9822
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Honeybee
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 6035
- Dank erhalten: 1594
Also, ich habe vor, noch 30-40 Jahre auf dieser Erde zu bleiben. Was danach mit meiner Elvis-Sammlung passiert, steht eh in den Sternen. Es ist mir dann wahrscheinlich auch wurscht, denn im Himmel treffe ich ihn sowieso. Dann erzähl ich ihm von meinen FTDs. Wahrscheinlich ist er dann stocksauer, weil sein Müll verkauft wird, und er redet nie wieder mit mir.
Would you sign me an autograph? - Sure, Honey!
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Mike.S.
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 8645
- Dank erhalten: 9822
Zunächst finde ich solche Gedanken ab einem gewissen Alter schon nachvollziehbar, und auch das Bedürfnis einmal die Meinung anderer dazu zu hören. Es ist ja auch ein Unterschied, ob man eine kleinere Sammlung hat, die man sich vielleicht in den letzten 20 Jahren zugelegt hat, oder eine sehr umfangreiche Sammlung besitzt, in die man 40 Jahre oder mehr investiert hat, mit allen Bootlegs und Unmengen LPs.Bisken morbide, oder?
Gerade jetzt, wo die inhaltlichen Überschneidungen immer größer werden, und sich alleine dadurch schon öfters die Frage nach der Sinnhaftigkeit stellt, spielt das Alter halt auch nochmal eine zusätzliche Rolle bei der Überlegung, wie und in welchem Maße man weiter sammelt, oder ob man vielleicht doch einen Teil aufgibt.
Nur würde ich das nicht von der Sorge abhängig machen, ob die Nachwelt etwas mit meiner Sammlung anfangen kann, sondern von der Frage, ob ich selber mich nicht vielleicht damit wohler fühle.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Honeybee
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 6035
- Dank erhalten: 1594
Das mit dem "Müll" bezog sich selbstverständlich auf den Ausschuss der Sessions. Hier hat man sich ja schon öfter gefragt, ob Elvis es gern gesehen hätte, wenn diese Aufnahmen veröffentlicht werden.
Ich freue mich natürlich darüber.
Would you sign me an autograph? - Sure, Honey!
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Mike.S.
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 8645
- Dank erhalten: 9822
Es war eher als Ergänzung zum meinem vorherigen Kommentar gedacht, um das Thema nochmal von der alleinigen Betrachtung, was ist danach ("Ableben/morbide"), ein wenig wegzurücken in eine generelle Altersfrage.
Ich weiß jetzt auch nicht recht, wie ich's besser ausdrücken kann, aber man macht sich eben über die eigene Sammlung und auch wie diese sich in Zukunft gestalten soll mit 65 ganz andere Gedanken als mit 25. Aber ich will das Thema nicht überstrapazieren, bevor wir jetzt zu sehr ins philosophische abdriften.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.