Elvis - Hawaii 1973 (CR)

Mehr
27 Dez. 2021 11:53 - 27 Dez. 2021 11:59 #955188 von Mike.S.
Mike.S. antwortete auf Elvis - Hawaii 1973 (CR)

Welche Version wird es sein ? Die originale US-Stereo als Club-Pressung mit der R 213736 Nr. oder die deutsche Original-Pressung SR 6089 oder die von Legacy/Music on Vinyl MOVLP 739 ??
Interessante Frage. Wobei es etwas irritierend ist, dass man Steamroller blues auf Seite 2 verfrachtet hat. Dadurch verschieben sich Can't stop & Hound dog auf Seite 3. Die Introductions fehlen. Diese Aufteilung hatte so noch keiner. Daher wäre die US Version eher ungeeignet, sonst passt das ja mit Ein-Ausblenden alles nicht zusammen. Es würde sich eine durchgehende digitale Quelle anbieten, die man dann entsprechend neu ein- und ausblenden kann, wie die Dennis Ferrante CD oder die DVD. Falls die sich überhaupt soviel Gedanken gemacht haben. 
Letzte Änderung: 27 Dez. 2021 11:59 von Mike.S..
Folgende Benutzer bedankten sich: ronb57

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
27 Dez. 2021 11:57 #955190 von Mike.S.
Mike.S. antwortete auf Elvis - Hawaii 1973 (CR)

Bis Mitternacht waren es halt 20%
Stimmt, alles klar!  

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
27 Dez. 2021 11:59 - 27 Dez. 2021 12:04 #955191 von Laser-Freak
Laser-Freak antwortete auf Elvis - Hawaii 1973 (CR)

Interessante Frage. Wobei es etwas irritierend ist...

Wenn sich im FECC keiner darüber hermacht, hilft wohl diesbezüglich nur (wie so oft): selber kaufen.
Letzte Änderung: 27 Dez. 2021 12:04 von Laser-Freak. Begründung: Zitat eingefügt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • Elvis9231
  • Elvis9231s Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
Mehr
27 Dez. 2021 12:00 #955192 von Elvis9231
Elvis9231 antwortete auf Elvis - Hawaii 1973 (CR)
Sagt mal:
Ist das jetzt ein Bootleg oder eine offiziell autorisierte VÖ?
Diese Aufnahmen fallen ja noch unter den Copyright Schutz?

Nicht das ich mir das Teil kaufen werde, nur aus Interesse heraus.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
27 Dez. 2021 12:37 - 27 Dez. 2021 12:52 #955194 von Speedway
Speedway antwortete auf Elvis - Hawaii 1973 (CR)

Sagt mal:
Ist das jetzt ein Bootleg oder eine offiziell autorisierte VÖ?
Diese Aufnahmen fallen ja noch unter den Copyright Schutz?

Nicht das ich mir das Teil kaufen werde, nur aus Interesse heraus. 

Hat die Bootlegger schon mal ein Copyright Schutz interessiert?
Letzte Änderung: 27 Dez. 2021 12:52 von Mike.S.. Begründung: Text/Zitat getrennt

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
27 Dez. 2021 12:43 #955195 von Speedway
Speedway antwortete auf Elvis - Hawaii 1973 (CR)
Kaufen werde ich mir die LPs auch nicht. Bin erstaunt, dass die Hersteller davon ausgehen, mindestens 2000 Stück davon zu verkaufen. Eine Limited Edition von 2000 Stück ist heutzutage schon sehr viel und kein Sammelanreiz mehr. Desweiteren sind die 2000 als erste Edition angekündigt; man hat sich dann wohl schon Gedanken über eine weitere Edition gemacht

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
27 Dez. 2021 13:01 #955196 von Mike.S.
Mike.S. antwortete auf Elvis - Hawaii 1973 (CR)

Sagt mal:
Ist das jetzt ein Bootleg oder eine offiziell autorisierte VÖ?
Diese Aufnahmen fallen ja noch unter den Copyright Schutz?
Jochen, schau 'mal oben auf meine Quelle. Es ist eine offizielle VÖ aus UK. Im FECC spekuliert man, ob es für "TV broadcast audio" womöglich ein legales Schlupfloch gibt. Wenn man das genauer googelt, sieht es aber nicht danach aus.   
Folgende Benutzer bedankten sich: Elvis9231

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
27 Dez. 2021 13:10 - 27 Dez. 2021 13:13 #955197 von Laser-Freak
Laser-Freak antwortete auf Elvis - Hawaii 1973 (CR)

Hat die Bootlegger schon mal ein Copyright Schutz interessiert?

Mit Verlaub: Würden Bootlegger Copyrights beachten (bzw. entsprechend bedienen), wären sie ja keine Bootlegger.


 

Desweiteren sind die 2000 als erste Edition angekündigt; man hat sich dann wohl schon Gedanken über eine weitere Edition gemacht

2000 davon werden eh nicht verkauft, auch nicht annähernd. Unabhängig davon ist es aber vorstellbar, dass CODA selbst nach Ablauf einer gewissen Zeit eine eigene Auflage bringt.
Letzte Änderung: 27 Dez. 2021 13:13 von Laser-Freak.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
27 Dez. 2021 13:25 - 27 Dez. 2021 13:29 #955199 von ronb57
ronb57 antwortete auf Elvis - Hawaii 1973 (CR)
Toller Kerl, dieser Laser-Fraek. Hoffe, dir liegt nicht die Gans bzw. Ente oder was auch immer quer in deinem Magen.
Bist ja wieder auf Rechthaberei und Besserwissen bzw. letztes Wort haben aus !
Naja, Weihnachten ist ja vorbei, also los mit den Wortfechtereien !

Erwarte eine schlaue oder keine Antwort - wie immer - !
Letzte Änderung: 27 Dez. 2021 13:29 von ronb57.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • Elvis9231
  • Elvis9231s Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
Mehr
27 Dez. 2021 13:43 - 27 Dez. 2021 13:48 #955200 von Elvis9231
Elvis9231 antwortete auf Elvis - Hawaii 1973 (CR)

Sagt mal:
Ist das jetzt ein Bootleg oder eine offiziell autorisierte VÖ?
Diese Aufnahmen fallen ja noch unter den Copyright Schutz?
Jochen, schau 'mal oben auf meine Quelle. Es ist eine offizielle VÖ aus UK. Im FECC spekuliert man, ob es für "TV broadcast audio" womöglich ein legales Schlupfloch gibt. Wenn man das genauer googelt, sieht es aber nicht danach aus.   
Danke Michi!
Du hast meine Frage richtig verstanden, Speedway leider nicht,
Mir ist es ja grundsätzlich egal ob eine neue VÖ von Sony stammt, von Sony offiziell lizenziert ist, oder eben eine Bootleg darstellt.
Solange ich den Inhalt, die Aufmachung und natürlich den Klang gut finde. Das kann bei allen 3 Quellen der Fall sein, oder eben nicht.

In dem Fall interessiert mich halt der Umstand, dass wir hier kein gewöhnliches Material (sprich 50iger und frühe 60iger) haben, welches ja Lizenzfrei zu verwursten wäre, sondern eben ein schon in 1973 veröffentlichtes Konzert, welches keinesfalls Lizenzfrei ist.

Wenn nun Sony hier eine Lizenz verteilt hat, wundert es mich, da die Aufmachung halt so gar nicht stimmig ist.
69iger Motiv, lieblose Zeichnungen die ein 5jähriger auch machen kann usw. usw.
Zudem ist ja die 2013er - 4 LP Version von RCA / Sony / MOV auch noch ganz normal erhältlich.
Die Vinyls selber kann man ja klanglich (noch) nicht beurteilen, den Rest schon einigermaßen. 
Letzte Änderung: 27 Dez. 2021 13:48 von Elvis9231.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Moderatoren: Mike.S.
Wir benutzen Cookies
Die Internetseite verwendet an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, das Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.